אך |
1-20 |
Verb(en), Adjektiv(e): aber, allein, dennoch, doch, eben, genau, gewiss, ja, ja doch, ja fürwahr!, jedoch, jetzt, lediglich, nur
Zusätzliche Übersetzung: aber, nur, eben (jetzt)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: aber. nur. doch, jedoch, kaum, gewiß, fürwahr, sicher, bestimmt, ja. aber dennoch, ganz, nichts als. (ich) schlage/erschlage/zerschlage/treffe/verwunde/töte
Kommentar: (Qere: A~K = "DEINE~Schöpfung")(= I~ST IM-ME(E)R) (Qere: "NUR / für-WA~HR / E~BeN (~JETZT))"bestimmt" (Kj.)
Tipp: "EK" als ךא gelesen bedeutet: "EBeN(JETZT)<NUR, bloss, genau, gewiss,doch, eben"... "IN MEINEM Bewustsein<erscheint>IM-ME(E)R<NUR das, was gewiss"... "E-BeN<NUR>JETZT AL<S ausgedachte Erscheinung gerade DA ist"! (Qere: ך~א = "DEIN~+/- Schöpfung")
|
Totalwert 501
Äußerer Wert 21
Athbaschwert 430
Verborgener Wert 190
Voller Wert 211
Pyramidenwert 22
|
|
כי |
20-10 |
Nomen: Brand, Brandmal, Brandt, Brandwunde
Verb(en), Adjektiv(e): aber, als, aufgrund, aus, da, daß, dass, denn, dennoch, falls, für, gesetzt den Fall, gewiss, ja, jedoch, mit, nur, obgleich, obschon, obwohl, seit, selbst, selbst wenn, siehe da, so, so dass, sobald, sondern, trotzdem, vielmehr, wahrhaftig, wann, wegen, weil, wenn, wenn schon
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: daß. so daß. denn. weil. als. da. wenn, sondern, wenn auch, nun gar. so oft. obgleich, gewiß, fürwahr, wahrlich, so. sofern, in der Tat. ja. wirklich, aber, im Gegenteil. Nein!, (af ki: wenn (auch); selbst wenn; also; geschweige denn; um so mehr; dazu kommt auch daß; sogar (als); ja sogar; hat denn wirklich .~?; um wie viel mehr), (ki im; vielmehr; sondern; außer; außer daß; daß wenn; wenn doch; wenn auch; nichtsdestoweniger; es sei denn), (efeski: jedoch/aber). (die/eine) Brandwunde, (das/ein) Brandmal
Kommentar: (Qere: KI = "WIE GOTT+/- wie (DeR) Intellekt")(= KI = "künstliche Intelligenz"!) "wenn/so daß/weil"(= "Dein EGO" es Dir/TIER(?) so vorschreibt!)
Tipp: יכ = "wie ICH bewusster BEOBACHTER"; יכ = "wie ICH unbewusster Intellekt", "B-Rand>M-AL"; יכ = KI = "WIE GOTT+/- wie (DeR) Intellekt"(= KI = "künstliche Intelligenz"!) "wenn/so daß/weil"(= "Dein EGO" es Dir/TIER(?) so vorschreibt!); "BR~AND", "BR~AND~MaL", "BR~AND~W~unde";
יכ ist die Verknüpfung der Suffixe für "Dein" und "mein"... Beachte: das "Dein" kommt IM bewussten יכ(נא) "IM-ME(E)R" vor dem "mein"!
יכ (20-10) ist eine Oberschwingung von אב (2-1), "B-EI B-EI<DeN" geht es um "VER-WIR<K-Lichtung und EI-NUN>G" der eigenen Zweiheit, die am besten gelingt, wenn MANN das "Dein" vor das "mein" stellt, denn JCH UP lehrt UNS: AL<le-S DA außen I<ST "Dein - mein Kind"... denn Du hast es Dir MEER oder weniger bewusst "selbst ausgedacht"!
|
Totalwert 30
Äußerer Wert 30
Athbaschwert 70
Verborgener Wert 84 90
Voller Wert 114 120
Pyramidenwert 50
|
|
קט |
100-9 |
Nomen: Etymologie
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, gering, klein, nur, reduziert, schmal, wenig, winzig
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: wenig, nur
Kommentar: (Qere: QTh = "affine Spiegelung"), Kleinheit (= QThN)
Tipp: ט~ק = "affine~Spiegelung"; "nur", "klein", "winzig" (Adj.)
|
Totalwert 109
Äußerer Wert 109
Athbaschwert 54
Verborgener Wert 496
Voller Wert 605
Pyramidenwert 209
|
|
רק |
200-100 |
Nomen: Gerade, Speichel, Spucke
Verb(en), Adjektiv(e): aber, allein, bloß, bloss, dünn, dürr, einzig, gerade, gerecht, jedoch, leer, mager, nur
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: nur. lediglich, bloß, nichts als. alleinig, jedoch, aber, gewiß, durchaus, leer, ungestillt, hungrig, vergeblich, dünn. dürr, mager, (der/das/ein) leere(s). (der/ein) Speichel, (die/eine) Spucke
Kommentar: (Qere: R~Q = (eine) "rationale~Affinität") (= Der Ausdruck "affin/Affinität" wird in DeR philosophischen und wissenschaftlichen Fachliteratur "IM~Detail" "IM~unterschiedlichem SIN~NE verwendet" - z.B. "um eine Nähe - Annäherbarkeit oder Verknüpfbarkeit zweier Objekte - Eigenschaften - Begriffe oder Vorstellungen zu bezeichnen"! MANN~unterscheidet ZW~ISCHeN zwei Affinitäten: Einer „EM-PIR-ISCH-EN Affinität“: dabei handelt es sich "um die Verknüpfbarkeit von Vorstellungen" - welche durch eine Verknüpftheit "IM~ER-Schein-Enden GeG-EN-Stand" gegründet ist"! Und einer RAI~N geistigen "transzendentalen Affinität“: sie steht für die "Verbundenheit AL+/-LE~R-Vorstellungen" AUP-Grund deren "EINHEIT IM SELBST-BEWUSSTSEIN eines bewussten ADaM+/-~ANSCH"! Dieses BEWUSSTSEIN ist wiederum die "geistige Grundlage" DeR "EM-PIR-ISCHeN Affinität"!)
Tipp: ק~ר = (eine) "rationale~Affinität"; קר = "SPeICH>EL<(U~ND) Spucke" (קור); "AL<L>EIN", "NUR"(-> רונ); "bloß" (Qere: "B<loß") (Adv.); "dürr", "dünn", "mager" (Qere: "MaG<ER"), "leer" (Qere: "LE~ER") (קיר) (Adj.);
Beachte: "SP-EI-CHeL" = לח>יא<ףס= "SCH~Welle>IN<S>EL<Weltliches"!
Wenn "ICH<ETwas ausspucke", drücke "ich" damit aus, dass ich es nicht "in mir" und wenn "ich" es "anspucke", dass "ich" es nicht "bei mir" haben will, im Gegensatz dazu "speichle" ich mein "Esse-N", bevor ich es "eins mit mir mache" kräftig ein.
SI-EHE auch: קר -> עיקר = "BeREI<CH, Ausdehnung, Feste, Firmament"!
|
Totalwert 300
Äußerer Wert 300
Athbaschwert 7
Verborgener Wert 396
Voller Wert 696
Pyramidenwert 500
|
|
שד |
300-4 |
Nomen: Absicht, Alpdruck, Bedrückung, böser Geist, Brust, Buhmann, Buse, Busen, Butzemann, Dämon, Draufgänger, Einbildung, Eishockeyscheibe, Elfe, Fanatiker, Flaschengeist, Fülle, Geist, Gespenst, Gewaltätigkei, Gewalttat, Gremlin, Inkubus, Kobold, Laune, Mamma, Markise, Meise, Mutterbrust, Nippel, Nuance, nur im Plural Dämonen, Phantom, Pieper, Poltergeist, Raub, Reichtum, Satan, Schatten, Schattierung, Scheibe, Schreckgespenst, Schreckgestalt, Seele, Spuk, Spur, Stimmung, Teufel, Teufelchen, Teufelskerl, Titte, Ufo, Unhold, Unterdrückung, Verheerung, Verwüstung, weibliche Brust, Wichtel, Wurf vom Muttertier, Zerstörung, zur Bezeichnung für Götzen, Zwerg
Zusätzliche Übersetzung: Brust (weibliche); Teufel, böser Geist; Raub
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/eine) Verwüstung/Zerstörung/Gewalt/Gewalttat/Bedrückung/Unterdrücking (von), (die/eine) Brust (von), (der/ein) Dämon (von), (der/ein) böse(r) Geist (von)
Kommentar: (Qere: SCH~D = (eine) "log-ISCH~E Öffnung") "Teufel/böser Geist"(= DeR NUR "eine Seite" als richtig "akzep-TIER~T"! Eine weibliche)"Brust" (= "NUR eine Brust" - "SCHD-IM = zwei Brüste"!), "Raub", "Dämon" (= AL~S Dämon (griech. daimon) wird zunächst ein „schöpferischer Geist“ oder eine "Schicksalsmacht"(= daimónion) AL~S "warnende oder mahnende Stimme (des Gewissens)" U~ND ein "Verhängnis" verstanden!)
Tipp: דש = "Dämon, Teufel, weibl. Brust"; ד~ש = (eine) "log~ISCH~E Öffnung"(siehe auch הדש und הזח!); "R~AUB" (דוש)
DU BI<ST"GLe-ICH<zeitig"... AL<S Geist der "Allmächtige"(= ידש) und "bewusste Beschwörer" Deiner eigenen "schöpferischen Gottes-WORTE"... ...und "in Persona" "bist Du ein unbewusstes Bi-est"... ein "Satan"(= דש und ןטש), d.h. der "Fürst"(= רש) Deiner eigenen "geistigen Finsternis"(= ךשח, das bedeutet auch "Unwissenheit" und "Deine Empfindungen"!)!
AL<S Dämon (griech. "daimon") WIR<D zunächst... AIN MEER<oder wenig-er bewusster "schöpferischer Geist"(= AIN Geistesfunken) und eine (selbst-bestimmende) "Schicksals-MACHT"(= daimónion), AL<S "warnende oder mahnende Stimme" (des eigenen "ROTEN GeWISSEN")... und ein unbewusstes "Verhängnis" (mit dem eigenen<blauen ANI) verstanden!
|
Totalwert 304
Äußerer Wert 304
Athbaschwert 102
Verborgener Wert 490
Voller Wert 794
Pyramidenwert 604
|
|
אלא |
1-30-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): aber, anderslautend, ausgenommen, jedoch, nur, sondern
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Ela
Kommentar: sondern (Kj.)
Tipp: אלא = "sondern" Kj.
|
Totalwert 32
Äußerer Wert 32
Athbaschwert 820
Verborgener Wert 264
Voller Wert 296
Pyramidenwert 64
|
|
אפס |
1-80-60 |
Nomen: Ende, Extremität, Fehlanzeige, Fehlschlag, Jucken, Knöchel, Kratzer, Nichts, Nichtsein, Nichtsnutz, Nichtswert, Null, Nulldurchgang, Nullpunkt, Nullstelle, Nullstellung, Ruine, Schramme, Verletzung
Verb(en), Adjektiv(e): aber, auf Nullstellung bringen, aufhören, ermüden, erschöpfen, erschöpft, erschöpft sein, nichts, nur, schwächen, wertlos, zu Ende gehen, zunichte machen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu Ende, nicht (ist), nicht mehr. nur. (efes ki): jedoch/aber, ausgenommen, kein, (er/es) war zu Ende, (er/es) hörte/hört auf. (er/es) ging aus. (er/es) mangelte, (das/ein) Schwinden/Ende/Aufhören/Nichtsein/Nichts
Kommentar: (Qere: AP=S = "SCHÖPFER-WEISHEIT=BEWUSSTSEIN+/- schöpferisches Wissen=Raumzeit") "Null" (Qere: "N=UL+~-L")(= "SEIN=VERBUNDENES-LICHT+~- (phys)Licht")
Tipp: "N<U-LL" = ספא = "Schöpfer/Wissen/Raum und Zeit" = "N-ICH<TS"...
N<UN SIN<D WIR B-EI UNSEREM eigenen "N<U-LL und N-ICH<TS" angelangt!
Das Verbum ספא bedeutet "N-ICH<T MEER<DA-sein"., "zu Ende G-EHE<N und VER<SCH-Wind-eN" = "UPsolute LIEBE"!
NUR wenn (ein täuschbares)ICH mit "seinen Täuschungen" und (vor AL<le-M mit seinen) "ENT-Täuschungen" seine "selbst-logisch ausgedachten Enden" geistreich durchschaut hat, ER<ST DA-NN können WIR Geist SIE mit IN die "Großen Verwandlungen" nehmen, "IN, B-EI und DUR>CH" die SIE die "grenzenlose LIEBE JCH UP<S" SELBST "ER<leben W<Erden"!
JCH UP BIN "IM-ME(E)R B-EI Dir", auch wenn JCH UP IN Deiner "persönlichen Traumwelt" meist "NUR AL<S UP-Wesend erscheine"!
ספא = "aber"; "Knöchel"
|
Totalwert 141
Äußerer Wert 141
Athbaschwert 414
Verborgener Wert 175
Voller Wert 316
Pyramidenwert 223
|
|
ברא |
2-200-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): austräumen, erschaffen, erschaffen durch Gott, erwählen, geschaffen, gesund machen, gesunden, nur von Gott erschaffen
Zusätzliche Übersetzung: erschaffen (von Gott); gesunden, gesund machen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu schaffen, (das/ein) Schaffen, (er/es) schuf/erschuf/bildete/gestaltete/machte. (er/es) stellte her. (er/es) brachte hervor, (er/es) aß. (er/es) stärkte/nährte sich, schaffend, schaffe/mache (du)!, (der) Schöpfer. Bäume (zu) fällen, (zu) roden/zerhauen, (das/ein) BäumeFällen/Roden/Umhauen/Zerhauen/Einschneiden. (Chald) das (freie) Feld
Kommentar: (Qere: B~RA = (eine) "POL-ARE rationale~Schöpfung", B~RA = "IN+/- rationaler~Schöpfung")(= von/aus "AL~EL" = "GOTT+/- oberhalb~Joch")(= dass "aus~träumen" von Gedankenwellen =) "erschaffen" (Qere: "ER-SCH-Affen")
Tipp: א-ר-ב = "IM KOPF(des)SCHÖPFER (I<ST D~esse~N) polare rationale Schöpfung"; אר-ב = "IN+/- rationaler~Schöpfung")(= von/aus "AL<EL" = "GOTT+/- oberhalb~Joch")(= dass "aus~träumen" von Gedankenwellen =) "erschaffen" (Qere: "ER-SCH-Affen"); "B-ILD<eN", "HER(R)<v-or-BR>ING<eN"; nif. ארבנ = "geschaffen W<Erde~N";
Das "blaue ר = Kopf" symbolisiert die "Rationalität" eines Geistes. Von Geist<ausgedachte Köpfe sind "intellektuelle Rechner"! In jedem ausgedachten Kopf befindet sich ein anderer "Konstruktions-, Werte- und Interpretations-MeCH-ANI-muss"! ינא-חמ = ein "Gehirn-ICH" ohne bewussten Geist!
Wenn ICH MIR JETZT<fünf verschiedene Köpfe = "Rechnungsführer"(= בשחמ) ausdenke, sind das fünf verschiedene "Programme", die fünf "verschiedene Traumwelten generieren"!
|
Totalwert 203
Äußerer Wert 203
Athbaschwert 703
Verborgener Wert 830
Voller Wert 1033
Pyramidenwert 407
|
|
ברם |
2-200-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): aber, bloß, bunt, dennoch, mehrfarbig, nur, zwar
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (Chald): aber/jedoch/dennoch. in/(an/durch/...) (d~/ein~) Wildstier
Kommentar: (Qere: BR~M = "I~HR Äußeres")(= das DeR MÄNNER = Geister)
Tipp: םרב = (Chald): "aber/jedoch/dennoch/ja/allerdings" (Qere: ם~רב = "IHR+/- Äußeres") (Qere: םר-ב = "IM+/- Ü-BeR-MUT"
|
Totalwert 802
Äußerer Wert 242
Athbaschwert 313
Verborgener Wert 760
Voller Wert 1002
Pyramidenwert 446
|
|
ולו |
6-30-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): wenn auch nur
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: und zu ihm. und/(aber/ja/...) zu/(für/von/auf/...) ihm/ihn/sich. und/(aber/...) ihm/ihn/er/sich, und wenn, und wenn doch, und nicht, (und zu ihm): und er hat(te)/besitzt/besaß. (und zu ihm): und ihm gehörte
Tipp: ול-ו = "Und zu IHM" (siehe ול!) (Qere: ו~לו = "SEIN+/- aufgespanntes (phys.) Licht")
|
Totalwert 42
Äußerer Wert 42
Athbaschwert 180
Verborgener Wert 56 57 58 66 67 76
Voller Wert 98 99 100 108 109 118
Pyramidenwert 84
|
|
סתם |
60-400-40 |
Nomen: Behinderung, Block, Bücher, Gebetsriemen, Geheimhalten, Mesusot, Pfropfen, Sperre, Stecker, Stöpsel, Störung, Unbestimmtes, Verhinderung, Zapfen
Verb(en), Adjektiv(e): allgemein ausdrücken, einfach so, ganz allgemein, genau, gerade, lediglich, nur, richtig, schlechthin, sich ungenau, unbestimmt, vage, verstopfen, verstopft
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: verstopfe/versiegele/verschließe/verbirg (du)!, schütte zu (du)!, halte geheim (du)!, (er/es) verstopfte, (er/es) schüttete zu
Kommentar: Unbestimmtes, vage/ganz allgemein/schlechthin/einfach so, "sich ungenau=allgemein ausdrücken", verstopfen
Tipp: םתס = "Unbestimmtes(s)"; "vage", "ganz einfach"; "einfach so"; NH "Stopfen"; "verstopfen", "verschließen", "geheimhalten"; "sich ungenau, allgemein ausdrücken" (Adv.); hit. םתתסנ = "verstopft W<ER~DeN"; "zu Ende gehen" (Qere: ם~תס = "IHRE+/- raumzeitliche ER~Schein-UNG")
ם''תס Abkürzung für תוזוזמ, ןילפת, םירפס (= Schriftrollen des Gesetzes, Gebetsriemen und 'Mezuzoth').
|
Totalwert 1060
Äußerer Wert 500
Athbaschwert 19
Verborgener Wert 106
Voller Wert 606
Pyramidenwert 1020
|
|
בלבד |
2-30-2-4 |
Verb(en), Adjektiv(e): allein, bloß, einzig, lediglich, nur
Tipp: דבלב = "AL+/- L~EIN", "NUR"(siehe רונ!) (Adv.) (Qere: דב~לב = "IM LICHT+/- (eine) polare Öffnung")
|
Totalwert 38
Äußerer Wert 38
Athbaschwert 720
Verborgener Wert 1294
Voller Wert 1332
Pyramidenwert 106
|
|
בלתם |
2-30-400-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): nur
|
Totalwert 1032
Äußerer Wert 472
Athbaschwert 331
Verborgener Wert 500
Voller Wert 972
Pyramidenwert 938
|
|
סתמי |
60-400-40-10 |
Nomen: Undefiniert
Verb(en), Adjektiv(e): allgemein, bloß, gelegentlich, neutral, nicht zielgerichtet, nur, sächlich, unbestimmt, undefiniert, unerwartet, unklar, unpersönlich, vage, zufällig
Tipp: ימתס = "undefiniert", "vage", "allgemein", "neutral", "wahllos" (Adj.) (v. םתס)
|
Totalwert 510
Äußerer Wert 510
Athbaschwert 59
Verborgener Wert 110 116
Voller Wert 620 626
Pyramidenwert 1530
|
|
בעלמא |
2-70-30-40-1 |
Nomen: ohne besondere Absicht
Verb(en), Adjektiv(e): einfach so, nur so, unbeabsichtigt
Tipp: אמלעב = "unbeabsichtigt", "allgemein", "bloß","NUR so" (Adv.)
|
Totalwert 143
Äußerer Wert 143
Athbaschwert 737
Verborgener Wert 664
Voller Wert 807
Pyramidenwert 461
|
|
בקושי |
2-100-6-300-10 |
Verb(en), Adjektiv(e): anstrengend, geizig, gerade, gering, karg, kaum, knapp, mühsam, nur, qualvoll, schmal, schwer, schwerfällig, schwerlich, schwierig, selten, spärlich, umständlich
|
Totalwert 418
Äußerer Wert 418
Athbaschwert 426
Verborgener Wert 566 567 572 573 576 582
Voller Wert 984 985 990 991 994 1000
Pyramidenwert 1038
|
|
גרידא |
3-200-10-4-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): allein, bloß, dumm, einfach, lediglich, nur, rein, sauber, schlicht
Tipp: אדירג = "bloß", "nur", "ausschließlich", "allein" (Adv.)
|
Totalwert 218
Äußerer Wert 218
Athbaschwert 743
Verborgener Wert 924 930
Voller Wert 1142 1148
Pyramidenwert 854
|
|
לגמרי |
30-3-40-200-10 |
Verb(en), Adjektiv(e): absolut, äußerst, ganz, gänzlich, im ganzen, nur, regelrecht, rein, restlos, richtiggehend, rund, sauber, strikt, total, vollendet, völlig, vollkommen, vollständig
Tipp: ירמגל = "gänzlich", "völlig", "absolut" (Qere: "UPsolut") (v. רמג)
|
Totalwert 283
Äußerer Wert 283
Athbaschwert 273
Verborgener Wert 468 474
Voller Wert 751 757
Pyramidenwert 692
|
|
בתמימות |
2-400-40-10-40-6-400 |
Nomen: Unschuldsmiene
Verb(en), Adjektiv(e): arglos, direkt, ehrlich, einfältig, harmlos, kindlich, leichtgläubig, naiv, natürlich, nur, offen, rein, sauber, treuherzig, unbefangen, unschuldig
|
Totalwert 898
Äußerer Wert 898
Athbaschwert 442
Verborgener Wert 512 513 518 519 522 528
Voller Wert 1410 1411 1416 1417 1420 1426
Pyramidenwert 3186
|
|