מ |
40 |
Nomen: Mem, von Teil
Verb(en), Adjektiv(e): als, aus, fern von, mehr als, ohne, seit, von, von aus, von her, wegen
Zusätzliche Übersetzung: Mem (M), 13. Buchstabe des hebr. Alphabets, Zeichen der Zahl 40; von, aus; (mehr) als, wegen
Kommentar: (Qere: (symb. das geistige) MEER +/- (D~esse~N) Gestaltwerdung (die gestaltgewortenen Wasser~ = Gedanken~Wellen))
Tipp: מ = "von Teil", "fern von, mehr als, ohne, seit, von, von aus, von her, wegen"; מ/מ = (das geistige) "MEER +/- (D~esse~N) Gestaltwerdung"(= die gestaltgewortenen Wasser~ = Gedanken~Wellen)
Das מ steht für die ganze "IM-ME(E)R<NUR>HIER" "ER<LeB-BaRe Zeit", sodass, wenn es heißt, Mose habe Vierzig Tage und Vierzig Nächte auf dem "B-ER-G" "SIN<AI" verbracht, ER die ganze Zeit seines Lebens "D-ORT" war. Und das WIR<D in der "AN-Teil-nahme" des einseitig ausgerichteten Aktiv und des "überspannten Passiv" zum Ausdruck gebracht... beide SIN<D "IM-ME(E)R zusammen", sodass sie sich nicht NUR "gegenseitig quälen", sondern sICH auch "Ge-GeN-seitig SELBST ER<lösen"!
|
Totalwert 40
Äußerer Wert 40
Athbaschwert 10
Verborgener Wert 40
Voller Wert 80
Pyramidenwert 40
|
|
אף |
1-80 |
Nomen: Angesicht, Ärger, Gesicht, Grimm, Nase, Nasenspitze, Rache, Riecher, Schnabel, Schnauze, Spitze, Tellerrand, Wut, Zorn
Verb(en), Adjektiv(e): auch, doch, fürwahr, gar, ja, keineswegs, mitnichten, noch, nun gar, obgleich, selbst als, sogar, sogar als, viel mehr, vielmehr, wenn, wie viel weniger wenn, wie vielmehr wenn, wirklich
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/eine) Nase/Wut (von), (der/ein) Zorn/Arger/Groll (von), auch. etwa. noch, dazu kommt, sogar (auch), dennoch, ja. (Wiederholung): sowohl ... als auch, (af ki: wenn (auch); selbst wenn; also, geschweige denn, um so mehr, dazu kommt auch daß. sogar (als); ja sogar, hat denn wirklich ...?; um wieviel mehr)
Kommentar: (Qere: AP = (des) "SCHÖPFERS-WEISHEIT+/- (D~esse~N) schöpfer~ISCH-ES Wissen" = "NA~SE"/"Z~OR-N")(= "NA~SE und Z~OR-N" SIN~D ETwas - dass "aus dem PNIM~heraus~RA-GT")
Tipp: ףא = "schöpferisches Wissen" = "Wissen/Glaube" und bedeutet "NA-SE" und "Z-OR-N"(= die "Z(Geburt) einer OR(LICHT) N(Existenz)"...
ףא bedeutet "Z-OR<N und NA-SE" הש-אנ ein "unreifes Lamm" ist ein kleiner "NA-SE-weiß"!
קפא bedeutet "geistiger H-ORI<Zoo-N<T", AB-ER<auch... "sICH selbst BeHERR<SCHeN" und "sICH-selbst zurückhalten"!
"Nase" = ףא symb. "schöpferische Weisheit", ףא bedeutet darum auch göttlicher "Z-OR<N", "N<ASE" bedeutet als השענ gelesen: "WIR W<Erden handeln" und als הזהנ gelesen: "WIR W<Erden Tag-Träumen"!
ףא steht auch für ein betontes "UND", besonders um die Tatsächlichkeit und GeWissheit des Gesagten zu betonen!
|
Totalwert 801
Äußerer Wert 81
Athbaschwert 406
Verborgener Wert 115
Voller Wert 196
Pyramidenwert 82
|
|
בל |
2-30 |
Nomen: Aufmerksamkeit, Augenmerk, Bedacht, Sinn, Sorge
Verb(en), Adjektiv(e): außer, doch, kaum, nein, nicht, nicht mehr
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Bel (= top). nicht, noch/daß nicht, kaum, außer, ((mit dem Lamed von Völker): bei/unter/an). (Chald): (der) Bedacht. (Chald): (das) Sinnen
Kommentar: (Qere: BL = "IM LICHT+/- polares~(phys.)Licht")(= Licht~Schatten)
Tipp: לב = "IM LICHT+/- polares~(phys.) Licht" (= "Schatten~Licht");
לב = "IM/INNEN-LICHT"; "IM LICHT ist kein Unterschied"(symbolisiert durch die Lampe im Projektor) darum bedeutet לב auch "N-ICH<T" (siehe חינ!)... Negation: לב = "nicht und ohne" = "totale Vernichtung"...
Das erste Wort der 5 Bücher Mose ist תישארב, und das letzte Wort ist לארשי. Der erste und der letzte Buchstabe "BILD<eN zusammen" das WORT לב, d.h. "IM geistigen L-ICH<T"!
לב I<ST auch die Bezeichnung der "Baby-L-ON-ISCHeN Götter"... und wenn MANN mit deren unbewusstem log-ISCHeM "L-ICH<T lebt", führt das zu לב, das bedeutet: "N-ICH<T und ohne"(..."göttliches Bewusstsein")!
|
Totalwert 32
Äußerer Wert 32
Athbaschwert 320
Verborgener Wert 454
Voller Wert 486
Pyramidenwert 34
|
|
מן |
40-50 |
Nomen: Abtrennung, Anteil, Himmelsbrot, Manna, Saite, Saiten, Saiteninstrument, Saiteninstrumente, Teil Anteil, Trennung
Verb(en), Adjektiv(e): als, an, aus, aus heraus, außer, außerhalb, bis, der, durch, mehr als, nach, ohne, seit, um, von, von an, von bis, von her, von unter, von weg, von-weg, was, weg, wegen, wer
Zusätzliche Übersetzung: Manna bibl., Himmelsbrot; von, von ... weg; aus; (mehr) als
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: von. vor. von ... weg/aus/her. weg von. aus. seit. ab. von wegen, infolge von. im Vergleich zu. Teil von. fern von. ohne, daß/damit nicht, so daß nicht, was?, als. mehr als. (das/ein) Manna/Himmelsbrot. rechne/teile/weise zu (du)!, versorge/bestimme/bestelle/füge (du)!, laß kommen/wachsen (du)!. (Chald): wer(?)
Kommentar: (Qere: M~N = (eine) "gestaltgewordene~Existenz")(= lat. existere = "entstehen/hervortreten/auftauchen" - "AL~LE Gedankenwellen" entstehen "IN AL-HIM"! SIE treten aus DeR "EINHEIT von ALHIM~hervor" U~ND können ALHIM nicht verlassen!) "ein Teil von"(?), "Manna/Himmelsbrot" (Qere: "MANN~A"/"MaN~NA" / "HIM-MEL~S=B-ROT")(= AL~S "Manna" oder auch "HIM~MEL~S=B-ROT" wird "IN +~- DeR" "BI=B-EL" (2 Mos 16) die "SP~EI-SE" bezeichnet - die den Israeliten auf ihrer 40-jährigen Wanderschaft durch die Wüste (= M~DBR) AL~S "NA~HR-UNG" dient!)
Tipp: ן~מ = 40-50 = "gestaltgewordene Existenz" ist "MEINE<(90/צ)=Geburt einer Gedanken-Welle", ןמ = "von, von-weg, aus";
ןמ sprich "Manna" = "H-IM-M-EL<S>B-ROT" bed. auch "Glückssamen".. Das MeM und das N<UN, das "GeG<eN-wärtige KIND ZUR Frau" - zusammen ER<geben sie ןמ, was gelegentlich mit "Manna" übersetzt wird. ןמ zeigt "IM-ME(E)R", welchen "persönlichen Anteil" MANN ZUR Zeit vom Schicksal des "Heiligen Ganzen" zu tragen hat, aber ןמ beschreibt auch den "gott-gerechten Anteil", den sich jeder Mensch mit seinem MEER oder weniger "egoistischen Verhalten" selbst einhandelt! Diese "Vierzig und Fünfzig" verbinden sich automatisch ZUR Neunzig, dem "Angelhaken", der als "NEU<N IM Zehner-Be-REI-CH" für jede "EIN-ZeL-NE Neu-Geburt" "IM eigenen IN<divi>Du-AL-Bewusstsein" "VER-Antwort-Licht" I<ST.
|
Totalwert 740
Äußerer Wert 90
Athbaschwert 19
Verborgener Wert 96
Voller Wert 186
Pyramidenwert 130
|
|
פס |
80-60 |
Nomen: Aufhänger, Geländer, Linie, Neigung, Schliere, Spuren, Strähne, Streifen, Zug
Verb(en), Adjektiv(e): aufhören, bunt, nicht mehr sein, streifen
Zusätzliche Übersetzung: aufhören, nicht mehr sein; Streifen; evtl. bedeutet es wertvolles Gewand mit Verzierungen; Handrücken oder Knöchel der Hand; Langes Ärmelkleid oder Rock oder Unterkleid
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/eine) Fläche (von) (= v Hand), (der/ein) Knöchel (von)
Kommentar: Streifen, Unterkleid, Tafel
Tipp: ספ = "Fläche, Brett, Trennwand, TA-F>EL, ST>REI<FeN, UN-TeR-K-Leid"; ספ symb. "(פ)komplettes Wissen(= Glaube)" (an die) "(ס)Raumzeit" eig. "das Ende, Äußerste einer Sache", daher dann speziell: "Extremität von Händen und Füßen"-> םיספ תנתכ = "ein K-Leid, welches bis zu den Enden der Füße (= םילגר) und Hände (= םידי) d.h. bis zu den Fersen und Händen hinabreicht"; kal. "aufhören", "nicht mehr sein"
|
Totalwert 140
Äußerer Wert 140
Athbaschwert 14
Verborgener Wert 65
Voller Wert 205
Pyramidenwert 220
|
|
רב |
200-2 |
Nomen: Adeliger, Ansehnlichkeit, Ausbilder, Chef, die Meisten, Direktor, Dompteur, Fülle, Fürst, Gebieter, Gesandter, Geschoss, Grösse, grosse Anzahl, Herr, Herrscher, hoher Beamter, Lehrer, Lektor, Majorität, Mehrheit, Mehrzahl, Meister, Menge, Minister, Ober-, Oberster, Offizier, Pfarrer, Pfeik, Polizist, Rabbi, Rabbiner, Rechtsstreit, Schütze, Verantwortlicher, Vielfalt, Vielzahl
Verb(en), Adjektiv(e): ansehnlich, äußerst, ausreichend, beachtlich, bedeutend, die meisten, dienen, extrem, fest, freigebig, gefestigt, genug, geraum, gewaltig, groß, großartig, großmütig, gross, helfen, mannigfach, mannigfaltig, mehr, reich, reich an, reichlich, solide, soviel, stabil, stark, streiten, streiten mit, todbringend, tödlich, unendlich, unheilbar, vermehrt, vervielfältigt, viel, viel sein, viele, vielfältig, vielgestaltig, wichtig, zahlreich, zweimal
Zusätzliche Übersetzung: viel, groß, wichtig, bedeutend; Fürst, Ober- (Teil v. mit. Rangtiteln); Mehrheit, Mehrzahl, Majorität, die meisten, Menge, Fülle; viel sein; streiten mit
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (viell): rav (rav saris/mag). viel. groß, wichtig, bedeutend, reichlich, zahlreich, mächtig, genug, hinreichend, älter, (der/das/ein) viele~/große~/reichliche~/zahlreiche~/mächtige~ (von/an). (der/ein) Anführer/Oberste(r)/Meister (von), (rav (schake)): (der/ein) Obermundschenk, (die/eine) Fülle/Menge/Größe/Länge (von), (der/ein) Streit/Rechtsstreit/Schütze. (er/es) war/wurde groß/reichlich/viel. (er/es) schoß/schleuderte/warf, (er/es/der) stritt/haderte/rechtete. (er/es) warf vor. (er/es) beschwerte sich, (er/es) führte Rechtsstreit, streitend, hadernd, (der/ein) hadernd(e(r))
Kommentar: (Qere: R~B = (AIN symb. geistiger) "KOPF+/- (D~esse~N) rationale POL-ARI-TÄT/außen")(= das Suffix B symb. "EIN polares/außen/außerhalb"=)"Menge/Fülle"; "Mehrheit/Mehrzahl" (Qere: "MEER~ZA-HL"); "viel/groß"; "Fürst/Ober-; wichtig/bedeutend"
Tipp: ב~ר = (AIN symb. geistiger) "KOPF+/- (D~esse~N) rationale POL-ARI-TÄT/außen")(= das Suffix B symb. "EIN polares/außen/außerhalb"); "Menge/Fülle"; "Mehrheit/Mehrzahl" (Qere: "MEER<ZA-HL"); "viel/groß"; "Fürst/Ober-", "wichtig/bedeutend";
IN "JCH UP<S Schule" des ewigen LeBeNs... I<ST von beiden Seiten, "der des Meisters", aber vor allem "von Seiten seiner Menschen-Kinder", eine unendliche "Ge<DULD" und "GeWissenhafte Hingabe nötig"! Übrigens: IM WORT "Ge<DULD" bedeutet G<D = דג ="G<LÜCK" und G<DUL = לודג = "WACH<SE(H)N, AUP-Zucht und ENT<Wicklung"!
SI-EHE auch: בור!
|
Totalwert 202
Äußerer Wert 202
Athbaschwert 303
Verborgener Wert 720
Voller Wert 922
Pyramidenwert 402
|
|
בטל |
2-9-30 |
Nomen: Abbruchtaste, Standgas, Stillstand
Verb(en), Adjektiv(e): abhalten, absagen, annulieren, annullieren, aufheben, aufhören, aufhören zu sein, entmarkieren, für nichtig erklären, für nichtig halten, hindern, im Tau, müßig, nicht mehr sein, stornieren, unbeschäftigt, ungültig, untätig, wertlos, zunichte machen
Kommentar: nicht mehr sein/aufhören zu sein, ungültig/wertlos, müßig
Tipp: לט~ב = "polar~gespiegeltes Licht"; לטב = "NICH<T mehr sein", "AUP-hören<zu sein", "ENT~fesselt", "los sein"; "müßig", "ungültig", "wertlos", "untätigt" (Adj.); pi. "zunichte machen", "für nichtig halten", "aufheben", "absagen", "stornieren", "anullieren"; nif. לטבנ = "müßig sein"; hit. לטבתה = "storniert werden", "ausfallen"; "müßig gehen"; "sich selbst geringschätzen"; hif. ליטבה = "zum Nichtstun veranlassen", "abhallten"
|
Totalwert 41
Äußerer Wert 41
Athbaschwert 370
Verborgener Wert 864
Voller Wert 905
Pyramidenwert 54
|
|
עדף |
70-4-80 |
Nomen: Rest, Übermaß, Überschuß, Überschuss
Verb(en), Adjektiv(e): mehr, mehr sein, mehrsein, überhängen, überlegen, überzählig, überzählig sein, übrig, übrig bleiben, übrigbleiben
Zusätzliche Übersetzung: überzählig sein, übrigbleiben, mehr sein; Überschuß, Rest (Kleingeld), Übermaß
Kommentar: Überschuß/Rest, überzählig sein/übrigbleiben, "ME-HR sein"
Tipp: ףדע = "Ü~BeR-Schuss", "RE~ST" (Kleingeld/Wechselgeld); "Ü-BeR-maß" (ףדוע); kal. "überzählig sein", "übrigbleiben", "ME-HR sein", "überhängen/überfließen"; hif. ףידעה = "vorziehen", "bevorzugen", "lieber tun od. mögen", "erübrigen"
|
Totalwert 874
Äußerer Wert 154
Athbaschwert 113
Verborgener Wert 495
Voller Wert 649
Pyramidenwert 298
|
|
עוד |
70-6-4 |
Nomen: Dauer, Destillierapparat, Weitere, Weiterverarbeitung
Verb(en), Adjektiv(e): aussagen, berauben, beteuern, bezeugen, dauernd, dennoch, eher, erhalten, ermahnen, immer, immerzu, mehr, noch, noch einmal, noch mehr, nochmals, schon, seit, stabilisieren, stärker, still, stillen, trotzdem, umfangen, umgeben, während, warnen, weiter, wieder, wiederum
Zusätzliche Übersetzung: bezeugen, aussagen; noch, noch mehr, noch einmal, schon (in Vergangenheit); Abk. Rechtsanwalt
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: noch. mehr, nochmals, dauernd, solange, wieder, wiederum, ferner, weiter, abermal. während, ein weiterer, (die/eine) Wiederholung/Dauer/Fortdauer. (der/ein) Zuwachs, (das/ein) Dasein
Kommentar: (Qere: E~WD = (eine) "AuGeN~Blick-L-ICH~aufgespannte Öffnung") hif. "bezeugen/aussagen" (= H-EID)
Tipp: דוע = (eine) "AuGeN~Blick-L-ICH aufgespannte Öffnung"; "IM-MEER<von Neuem"; "Dauer", "Zeitdauer"; "fortwährend"; "noch", "noch mehr"; "noch einmal", "schon" (in Vergangenheit = רבעב); hif. דיעה = "bezeugen", "aussagen"; ד''וע Abk. "Rechtsanwalt" -> ןיד-ןדוע
|
Totalwert 80
Äußerer Wert 80
Athbaschwert 187
Verborgener Wert 496 497 506
Voller Wert 576 577 586
Pyramidenwert 226
|
|
עלא |
70-30-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): höher, mehr, oben, oberhalb
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Ulla. (Chald): Grund/Vorwand
Tipp: אלע = "O~BeR>H-AL<B", "O~BeN", "höher"; "ME~HR"
|
Totalwert 101
Äußerer Wert 101
Athbaschwert 427
Verborgener Wert 214
Voller Wert 315
Pyramidenwert 271
|
|
פוס |
80-6-60 |
Verb(en), Adjektiv(e): aufhören, nicht mehr da sein, verschwinden
|
Totalwert 146
Äußerer Wert 146
Athbaschwert 94
Verborgener Wert 71 72 81
Voller Wert 217 218 227
Pyramidenwert 312
|
|
פסס |
80-60-60 |
Verb(en), Adjektiv(e): aufhören, nicht mehr sein, verschwinden, wenig
Tipp: סספ = "aufhören", "nicht mehr sein", "schwinden", "verschwinden", "enden"
|
Totalwert 200
Äußerer Wert 200
Athbaschwert 22
Verborgener Wert 125
Voller Wert 325
Pyramidenwert 420
|
|
יותר |
10-6-400-200 |
Nomen: Gewinn, Rest, Übriges, Vorteil
Verb(en), Adjektiv(e): außer, besonders, eher, hinausgehend über, mehr, überaus, übertrieben, was übrig bleibt, wieder
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) bleibt/bleibe übrig/zurück. (er/es) wird übrigbleiben, (er/es) ist übrig, (er/es/man) lasse/habe übrig, (das/ein) Übriggebliebene(s). (der/ein) Rest/Vorteil/Gewinn, überaus, über die Maße, allzu, im übrigen, außerdem
Kommentar: mehr (Adj.) (Qere: "ME-HR" = "WAS ist ein BERG?")
Tipp: רתוי = (ER/ES) "bleibt/bleibe übrig/zurück", (ER/ES) "WIR<D übrigbleiben", (ER/ES) "I<ST übrig", (ER/ES/MAN) "lasse/habe übrig"; (das/ein) "Übriggebliebene(s)", (der/ein) "RE~ST/Vorteil/Gewinn", "Ü-BeR~aus", "Ü-BeR die Maße"; "mehr" (Adv.) (Qere: "ME-HR" = "WAS ist ein BERG?") (ש רתוי = "außerdem dass") (auch רתי!)
|
Totalwert 616
Äußerer Wert 616
Athbaschwert 124
Verborgener Wert 326 327 332 333 336 342
Voller Wert 942 943 948 949 952 958
Pyramidenwert 1058
|
|
כפול |
20-80-6-30 |
Nomen: Doppel, Doppelboden, Doppelgänger, Doppelkopf, Doppelzimmer, Double, Parallelumlauf, Zweikanal
Verb(en), Adjektiv(e): bidirektional, binär, doppelblind, doppelt, doppeltwirkend, doppelwandig, dual, dualistisch, mehr, paarig, paarweise, verdoppeln, vermehrt, viel, zweifach, zweimal
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: verdoppelt, doppelt, zusammengefalten. doppelt gelegt, wie (die/eine) Bohne, (coli Sg): wie (die) Bohnen
Tipp: לופ-כ = "wie polar~aufgespanntes (phys.) Licht"; לופ-כ = "wie (die/eine) Bohne" (siehe לופ!); לופכ = "doppelt" , "gefaltet" (Adj.); "mal" (Qere: "M-AL") Math.; "Falten", "Verdoppelung" (siehe auch: לפכ!)
הלופכ = "Vielfache(s)" Math. "Duplikat"
|
Totalwert 136
Äußerer Wert 136
Athbaschwert 136
Verborgener Wert 135 136 145
Voller Wert 271 272 281
Pyramidenwert 362
|
|
לעלא |
30-70-30-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): höher, mehr, oben
|
Totalwert 131
Äußerer Wert 131
Athbaschwert 447
Verborgener Wert 258
Voller Wert 389
Pyramidenwert 391
|
|
נוסף |
50-6-60-80 |
Nomen: Extra, Komparse, Statist
Verb(en), Adjektiv(e): außerplanmäßig, beendet, besonders, ergänzend, extra, freizeitlich, größer, höher, mehr, reserviert, supplementär, übermäßig, überschüssig, überzählig, vorbei, zusätzlich, zusätzlich zu, zweite, zweiten
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) schloß sich an. (er/es) wurde hinzugefügt
Kommentar: zusätzlich (zu)
Tipp: ףסונ = "zusätzlich zu", "ergänzend" (Adj.) (in der Bibel nur in Jes. 15.9 in der Form תופסונ, 'mehr Dinge') vorkommend) (v. ףסי)
|
Totalwert 916
Äußerer Wert 196
Athbaschwert 103
Verborgener Wert 127 128 137
Voller Wert 323 324 333
Pyramidenwert 418
|
|
ביותר |
2-10-6-400-200 |
Nomen: in höchstem Maße
Verb(en), Adjektiv(e): arg, extrem, ganz besonders, mehr, meist, sehr, überaus, viel
Tipp: רתויב = "am meisten", "meist", "GA<NZ besonders", "insbesondere", "sehr" (Adj.) (Qere: רתו~יב = "IN MIR (I<ST eine) aufgespannte REI<HE")
|
Totalwert 618
Äußerer Wert 618
Athbaschwert 424
Verborgener Wert 736 737 742 743 746 752
Voller Wert 1354 1355 1360 1361 1364 1370
Pyramidenwert 1068
|
|
מרובה |
40-200-6-2-5 |
Nomen: Mehrbettzimmer, Mehrfachgabe, Mehrfachnutzung
Verb(en), Adjektiv(e): groß, mehr, mehrfach, multipel, reich an, soviel, vermehrt, viel, viele, zahlreich, zweimal
Tipp: הבורמ = "viel" (siehe auch: הברמ!)
|
Totalwert 253
Äußerer Wert 253
Athbaschwert 483
Verborgener Wert 767 768 771 772 776 777 781 786
Voller Wert 1020 1021 1024 1025 1029 1030 1034 1039
Pyramidenwert 1027
|
|