ב |
2 |
Nomen: Beth
Verb(en), Adjektiv(e): an, auf, bei, darinnen, durch, hindurch, hinein, in, innen, mit, mittels, wegen
Zusätzliche Übersetzung: Beth, B 2. Buchstabe d. hebr. Alphabets; Zeichen der Zahl 2; in, an, durch, mittels, gegen (Entgeld) Prp.
Kommentar: (Qere: (Präfix) IM/IN/inmitten/VERBUNDEN +/- (Suffix) außen/außerhalb, polar, (die) Polarität (einer Gedanken~Welle))
Tipp: ב = "IM/IN/inmitten/VERBUNDEN +/- (Suffix) außen/außerhalb, polar, (die) Polarität (einer Gedanken~Welle)";
ב = (Präfix) IM, IN, inmitten, VERBUNDEN; v. Darinnen sein in einem Raume; v. sich befinden inmitten einer Mehrzahl, in Bezug auf die Grenze die einen Raum umschliessen innerhalb, örtliche Nähe = an der Quelle;
ב = (Suffix) außen/außerhalb, polar, (die) Polarität (einer Gedanken~Welle); Dualität, Zweiteilung, Spaltung, Gegensatz, Ausserhalb, Kehrseite, durch, hindurch, bei hohen Gegenständen in = auf das Geschehen in der Zeit innerhalb (einer Zeitspanne) mit von der Gesellung, Begleitung Schatten auf der Leinwand;
ב bedeutet "IN AIN<eN polaren ZU-Stand"(= "Wellen") versetzt W<Erden!
|
Totalwert 2
Äußerer Wert 2
Athbaschwert 300
Verborgener Wert 410
Voller Wert 412
Pyramidenwert 2
|
|
ל |
30 |
Nomen: Lamed
Verb(en), Adjektiv(e): an, auf zu, für, hin, in Beziehung zu, in Richtung auf, nach, nach hin, um, um zu, wegen, zu, zugunsten von
Zusätzliche Übersetzung: Lamed (L), 12. Buchstabe des hebr. Alphabets, Zeichen der Zahl 30; zu, nach, hin, für, um zu, entspricht dem Verhältniswort des Dativ
Kommentar: (Qere: (symb. geistiges) LICHT +/- (= das ausgedachte phys.) Licht (= Licht~Schatten))
Tipp: ל = (symb. geistiges) "LICHT +/- (ל = das ausgedachte phys.) Licht (= Licht~Schatten)";
ל = "Das Geistige LICHT", "die treibende Kraft", Wirken, Werden, göttlicher Wille, Licht, Geisteslicht, Geistige Bewegung, das Licht das den Traum in der Nacht erhellt, "Substanz<der Form", "treibende Kraft, aus der<die Form" besteht, der "jenseitige schöpferische Wille sich< in einer Form (polare Formenvielfalt) auszudrücken", das Licht aus dem Ursprung (lat. Radix, Radius ist Zentrumspunkt/Anfang und äusserer Umkreispunkt/Ende gleichzeitig), zu, hin, von, weg, nach (oben hin);
ל = Ochsenstachel, Wirkung, Zeitpunkt bis zu dem etwas dauert, Richtung der Handlung. "Das physikalische Licht ist ein unteres, raumzeitliches Phänomen>des Geistigen LICHT".
-ל = "zu, nach, hin, für, um zu"
|
Totalwert 30
Äußerer Wert 30
Athbaschwert 20
Verborgener Wert 44
Voller Wert 74
Pyramidenwert 30
|
|
אל |
1-30 |
Nomen: Anziehungskraft, Baum, El, Gegenüber, Gewalt, Gott, Gotte, Gottheit, Kraft, Macht, Mächtiger, Nichts, Norden, Schöpferkraft, Wandpfeiler
Verb(en), Adjektiv(e): am, an, auf, auf etwas zu, außer, bei, bis, bis zu, diese, für, gegen, gegenüber, hin, hinauf, hinein, hinzu, in, in Hinblick auf, in hinein, in Richtung auf, kein, keine, keinem, mit, nach, nach hin, nebst, nein, nicht, nicht doch!, nichts, über, um willen, von, wegen, wider, zu
Zusätzliche Übersetzung: nicht (bsd. Vor Imperativ); zu, hin, nach; Gott, Kraft; nur in Verbindung mit Radix ID 10-4 Stärke Gewalt
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Gott. (der/ein/o) Gott (von). El (= top; u.a. Beth-El). (Immanu)el (= Pers). (Beth)el (= Pers). (Asa(h))el ( Pers). (der/ein) Gott, nicht, zu. auf. bei. hin. nach. in. neben, gegen, wider, vor. mit. an. um. über. von. wegen, (die/eine) Kraft/Macht/Stärke/Eiche/Terebinthe/Säule (von), (der/ein) Türpfosten/Bock/Mächtige(r) (von), (el mul: gegen hin; entgegen; zu ... hin), (al pie: gemäß; entsprechend; nach; auf Geheiß von; nach Aussage von), (el pene: vor/an/auf/über; hin ... zu), diese (PI)
Kommentar: (Qere: AL = (geistiges) "SCHÖPFER-LICHT+/- erschaffenes (phys.) Licht" = "GOTT"!)(= LICHT/GEIST/ENERGIE+/- ER-SCH-Affen~ES (phys.) Licht), "zu/hin zu" (= die "IM-plosion" "AL+/-~LE-R" ausgedachten "IN+/-~Formationen = Gedanken~Wellen" - zurück in das geistige Kontinuum "AL=HIM" = "GOTT=DAS MEER")
Tipp: EL = לא = "schöpferisches WIR-K-LICHT" = "Gott-Vater"!
לא = "IM-Plosion"; לא I<ST "EIN idealer Punkt"(ןיא bedeutet "nicht existierend"!) aus dem "unendlich viel Masse" "HERR<ausgedacht wird"! "לא = GOTT = geistige Energie" = "εν-εργον" und das bedeutet "INNERES WIR-KeN"! לא ist "EIN geistiges UNI<versum"... "NäM>L-ICH" das "AL<le-R" bewussten "IN<divi>Du-AL-Bewusstsein", d.h. "AL<Le-R" "IN<DI-Vision-ären>DU-AL-Bewusstsein"!
EIN bewusster Geist<weiss: "IN<dem MOMent", wenn "ICH<zwei Punkte denke", befinden sich diese zwei Punkte "IMME(E)R HIER&JETZT IN EINEM PUNKT"... "NäM>L-ICH IN MIR SELBST" d.h. "IN לא" kann sich nichts raumzeitlich von A nach B bewegen ICH Geist SELBST BIN IMME(E)R IM "Mit<EL>Punkt"! "לא WIR<D ZU אל" (וצ = "Be-Fehl, Anodnung")... eine exploTIER-TE "Licht-Schöpfung"!
|
Totalwert 31
Äußerer Wert 31
Athbaschwert 420
Verborgener Wert 154
Voller Wert 185
Pyramidenwert 32
|
|
בה |
2-5 |
Verb(en), Adjektiv(e): in ihr
Zusätzliche Übersetzung: in ihr; abk. "Gelobt sei Gott"
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Ba. (Hephzi Ba). In ihr (Sg). in/(auf/an/mit/bei/durch/gegen/über/um/...) ihr/sie (Sg). Sie (Sg). (Chald): in/(an/...) ihm. (Chald): ihn
Kommentar: (Qere: B~H = "polare WA~HR-nehmung", "I~HRE Polarität")(= die DeR Frau) "IN IHR" (Qere: "IN I~HR")(= "IN DeR symbol~ISCHeN Frau" = "IN DeR MATRIX-Traumwelt")
Tipp: הב = "IN ihr und durch sie, I<HRE Polarität"!, d.h. "IN der Frau = DeR MATRIX-Traumwelt"!
"die Frau = Schlampe";
Eine "Schlappe" (= Niederlage) zu "er-leiden" bedeutet, sich selbst eine "Nieder-lage" ("Schlampe") eingestehen zu müssen. Deiner bisherigen "Nieder-lage" - dem ganz unten stehen, in meiner Hierarchie des Lebens - solltest Du nun wie ein erwachsener "MANN" entgegentreten und Deine bisherige Logik (die Schlampe) von ihrem Thron verjagen. Wenn Du nun mit Anstand (Dein altes, dogmatisches [Schein]Wissen) aufgibst, zeigt das Deine "wahre menschliche Größe".
|
Totalwert 7
Äußerer Wert 7
Athbaschwert 390
Verborgener Wert 411 415 420
Voller Wert 418 422 427
Pyramidenwert 9
|
|
בו |
2-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): in ihm
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in ihm. in/(an/unter/auf/bei/von/rnit/über/gegen/wider/durch/urn/...) ihm/ihn/es/sich. ihn. sich, es
Kommentar: (Qere: BO = B~W = (das) "POL-AR~Aufgespannte" = "IN IHM")
Tipp: וב = "IN IHM und durch IHN+/- polar~aufgespannt"; וב = "SEINE+/- Polarität";
"SPR-ACHE" = החא-רפס bedeutet: "AL<LES"(= זעל bedeutet "Fremd(e)Sprache")... in einem "BUCH(= רפס) zusammenfügen( = החא)" Beachte: החא > תחא bedeutet "EIN<S"(fem)!, "BU...CH" bedeutet: וב = "IN IHM... ist ein ח", d.h. "IN IHM ist die UPsolute Kolletion = Zusammenfassung AL<le-R Erscheinungen = F-EM"!
Die "UPsolut AL<umfassende>SPR-ACHE GOTTES" WIR<D von der ausgedachten "unheiligen Masse" nicht verstanden, einzig von GOTT Eingeweihte kennen die "komplexe Bedeutungsvielfalt" seiner "schöpferischen WORTE"!
|
Totalwert 8
Äußerer Wert 8
Athbaschwert 380
Verborgener Wert 416 417 426
Voller Wert 424 425 434
Pyramidenwert 10
|
|
בי |
2-10 |
Nomen: mit Erlaubnis, mit Verlaub
Verb(en), Adjektiv(e): ach, bitte, in mir
Zusätzliche Übersetzung: mit Verlaub ist nach einigen Radix BIADNI
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in mir. in/(an/bei/mit/durch/gegen/über/auf/für/von/um/zu/...) mir/mich. mir. mich, bitte!, mein Herr!. ... (Anfang beim Ansprechen)
Kommentar: (Qere: BI = "MEINE+/-~Polarität" = "IN MIR")(= griech. bi = "zwei~")
Tipp: WIR<D EIN י an das ב angehängt, ERgibt das יב, BI U<ND das bedeutet: "IN MIR, IN mICH hinein, durch mICH hindurch, GeG<eN mICH, AUP mICH" und "mit Hilfe von MIR"... יב bedeutet deshalb auch "BI<T-TE", denn nichts kann ICH durch "mICH AL<le>IN", ICH benötige "INspiration von Gott"!
יב I<ST "2>10"und verweist UNS deshalb auch auf die "äussere Polarität" eines "kleinen Gotteskindes", darum steht das "GR-ich-ISCH-He Prafix" "βι" für "zwei"; "βια" bedeutet übrigens "(Körper-)Kraft und Gewalttatigkeit"!
י~ב = "mit/mittels/DUR<CH Intellekt"; י~ב = "MEINE+/- Polarität"
|
Totalwert 12
Äußerer Wert 12
Athbaschwert 340
Verborgener Wert 414 420
Voller Wert 426 432
Pyramidenwert 14
|
|
בך |
2-20 |
Verb(en), Adjektiv(e): in dir
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: In dir. in/(an/durch/bei/unter/auf/mit/über/gegen/wider/) dir/dich. Dich
Kommentar: (Qere: B~K = "DEINE+/-~Polarität" = "IN DIR") (= DIR = "Generation/Generationswechsel/Generierung/Geschlecht/Kreis/Kreislauf/ Nachkommenschaft")
Tipp: ךב = "IN DIR";
Aus den "22 HIER<O>GLyphen"(d.h. 22 = ךב bedeutet "IN Dir"... Geist) kann MANN 231 "EL<EM-NT>AR Wurzeln"(= X-X) "B-ILD<eN", die sich durch ihr eigenes "Spiegel B-ILD" verdoppeln! 231 bedeutet IN UNSERER VATER-Sprache AL<S 200-30-1 = אלר gelesen: "Rationale Licht Schöpfung", das I<ST die, mit "Rationaler Logik" selbst-logisch konstruierte "aus-(einander)-gedachte"(= אל) "Schöpfung"!
"IN DIR"(= ךב = 22) Gotteskind "WIR-KeN 22 Schöpfungs-Energien" die erst zusammen mit ihren "5 Endzeichen" die vollkommene "R-EINHEIT"(= ךז = 27) und "REI<NH>EIT"(= ךז = 27 > 9) von "27 Schöpfungs-Energien" "B-ILD<EN"!
Die "22 Lautwesen" "öffnen" (2+2 = 4) "IN DIR" mit ihrer Energie "DEIN eigenes<DA-S-EIN".
ך~ב = "DEINE+/- Polarität" = ךב = "IN DIR"(= רד = "Generation");
|
Totalwert 502
Äußerer Wert 22
Athbaschwert 330
Verborgener Wert 490
Voller Wert 512
Pyramidenwert 24
|
|
מי |
40-10 |
Nomen: Wasser
Verb(en), Adjektiv(e): in rethorischen Fragen wen, was, wem, wen, wenn jemand, wer, wer auch immer, wessen, wie oder wo
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Me (Sahab/). wo?, wie?, wer?, wem?, wen?, wer auch immer, wer (von)?, bisweilen, (das/ein) Wasser (von), (die) Wasser/Gewässer/Bäche/Flüße von. (PI (Du)): (das/ein) Wasser von. (vor geben/stellen): möchte doch geschehen... (= Wunsch)
Kommentar: (Qere: M~I = (mein) "gestaltgewordener~Intellekt" = "MEINE+/-~Gestaltwerdung") "WER?" (= "W~ER" ist "Double~U"(= W) - d.h. "W(er) I~ST +~- ER~W-eckt"?)
Tipp: Die Fragewörter ימ = "wer?" und המ = "was?" W<Erden wie Nomina gebraucht! ימ bezieht sich mehr auf "Personen" und המ mehr auf "Sachen"! Weil geistreich ERkannt "ZW-ISCHeN B-EI<DeN" genaugenommen kein Unterschied besteht, können sie auch wechselseitig für einander einstehen!
IM<He-BRÄ-ISCHeN gibt es genaugenommen gar keine "Sachen", d.h. es gibt IM geistigen SIN<N nichts "Sächliches"(d.h. es gibt kein "Neu-TR-UM"), sondern NUR "Männliches und Weibliches"(wie B-EI "DeN Wellen") und damit auch "NUR Person>AL<ES"!
ימ I<ST auch "mein מ", "meine fließende Gestaltwerdung", "mein Zeichen der Vierzig", "mein M<Momentanes DA-sein", "mein eigenes W<Erden und Vergehen"!
ימ = (die) "Wasser/Gewässer" (von), (PI (Du)): (das/ein) "Wasser" (von) (siehe םימ!)
|
Totalwert 50
Äußerer Wert 50
Athbaschwert 50
Verborgener Wert 44 50
Voller Wert 94 100
Pyramidenwert 90
|
|
עד |
70-4 |
Nomen: Augenzeuge, Beute, Beweis, Dauer, dauerhafte Zukunft, Ewigkeit, in Ewigkeit, Kronzeuge, Ladenkasse, Raub, Thron, Thronsitz, unbegrenzte Zukunft, Zeitzeugin, Zeuge, Zeugin, Zeugnis
Verb(en), Adjektiv(e): bis, bis dass, bis zu, dass, die ganze Zeit hindurch, ewig, fortwährend, für immer, im Verlauf, immer, immerfort, immerzu, noch, sogar, solange als, von, während, wie
Zusätzliche Übersetzung: bis zu ist nach einigen Radix ODI
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: bis. zu. bis wenn, bis daß. biszu/an. so lange (als), noch. nach, ferner, sogar, immer, jeher, stets, wieder(um). abermal. weiter, dauernd, ewig, nochmals, ein weiterer, mehr, während, während daß. innerhalb (= zeitlich), (bis sehr): gar sehr, (bis daß nicht): ehe. (die/eine) Ewigkeit/Wiederholung/Dauer/Fortdauer/Beute/Zukunft (von), (der/ein) Zeuge/Entlastungszeuge/Raub/Zuwachs/Beweis (von), (als Zeuge (von)), (das/ein) Zeugnis (von), (die) kommende Zeit, (die) andauernde Zukunft
Kommentar: (Qere: E~D = (eine) "AuGeN~Blick-L-ICH~E Öffnung"), (= Du bist DeR~EN...)(Qere: ED = "Zeuge/BIS/Ewigkeit")
Tipp: ד~ע = (eine) "AuGeN~Blick-L-ICH<He Öffnung" und דע = "Zeuge, BI<S, Ewigkeit" aber auch "bis, wiederum, abermal, dauer, nochmals etc." (siehe auch דוע!)
Das griech. Wort für דע ist "αιων", was von weltlichen Gelehrten u.a. mit "Ewigkeit" übersetzt WIR<D... da steckt "αιω DR=innen", das bedeutet "wahr-nehmen, empfinden, fühlen"... und das kann "MANN IM-ME(E)R" nur "IM eigenen EWIGEN HIER&JETZT"!
Sehr W-ICH<T>IG: "EIN bewusster Beobachter" steht "IM-ME(E)R" eine Bewusstseinsstufe höher "AL<S irgend ein Objekt", das von IHM bewusst beobachtet WIR<D!
|
Totalwert 74
Äußerer Wert 74
Athbaschwert 107
Verborgener Wert 490
Voller Wert 564
Pyramidenwert 144
|
|
על |
70-30 |
Nomen: das Beschwerende, das Obere, Höchste, Höhe, hölzernes Joch, Joch, nach bestimmten Zeitwörtern, Verhältniswort, was Oben ist
Verb(en), Adjektiv(e): am, an, auch, auf, auf her, auf hin, auf los, auf zu, bei, darüber, der, für, gegen, herab, hinab, hinauf, in, in Betreff, in Bezug auf, in Hinsicht auf, indem, nach, nahe bei, oben, obendrauf, obschon, obwohl, super-, trotz, über, über her, über-, über–, um, um Willen, von, was angeht, wegen, weil, zu, zur Seite, zusätzlich
Zusätzliche Übersetzung: Höhe; auf, zu, zusätzlich, wegen, über, in Bezug auf, Verhältniswort, nach bestimmten Zeitwörtern; über-, super- (Präfix); Joch
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: auf. über, super, trotz, bei. wegen, gemäß, für. zu. mit. samt, nebst, gegen, wider, in. an. entlang, dafür, vor. neben, durch, aus. nach. um. obgleich, von. gen. unter, bis. #auslassen#. (die/eine) Höhe, (das/ein) Obere(s)/Joch (von), (die/eine) Last/Knechtschaft, (al ken: daher; deshalb; weil; darum), (al davar: wegen; weil; in Betreff), (al pene; auf; über; bei; gegenüber; gegen; vor; auf der Oberfläche (von); über hin), (al odot: wegen; weil; aufgrund; eben deshalb; von wegen; um willen (von)), (al pie: gemäß; entsprechend; nach; auf Geheiß von; nach Aussage von), (al ma: zu was; warum/wohin?). (al bli; auf Grund davon; daß nicht), (al ekev: weil; wegen; darum daß). (Qere (Aleph statt Ajin)): nicht. (Chald); (er/es) ging hinein. (Chald); (er/es) kam
Kommentar: (Qere: OL = EL = (das geistige) "QUELL-LICHT+/- (das) AuGeN~Blick-L-ICH~He (phys.)Licht")(= DA~S fiktive - "raumzeitlich-ausgedachte" - "physikalische Licht" wird durch "geistige Fokusierung/Konzentation" ZU "Masse/MaT-ER-IE"(= c² x m)), (Qere: EL = (das) "O~BeR~E/Joch") (= "ins J~OCH" gespannt"... SIN~D Deine selbst aufgeworfenen~Gedankenwellen! "Joch" I~ST u.a. die Bezeichnung für eine EIN~Kerbung IM~Gebirge - die einen Gipfel vom nächsten oder zwei Bergstöcke voneinander trennt.)
Tipp: לע = (das geistige) "QUELL-LICHT=AUP+/- (das) AuGeN~Blick-L-ICH~E (phys.) Licht"; לע = "Höhe", "Joch", "Belastung"; "an, auf, wegen, in Hinsicht auf, gegenüber, gegen, nahe bei, zusätzlich, in Bezug auf, über, darum usw."!
EL = לע(= DA-S fiktive "raumzeitlich ausgedachte"- "physikalische Licht" WIR<D durch "geistige Fokussierung/Konzentration" ZU(R) "MaT-ER-IE"...
Wenn "ICH IN MIR<ETwas sinnlich wahr-nehme", "BIN ICH<hochkonzentriert", d.h. "MEINE eigene ENERGIE<hat sich dann völlig zu Materie verwandelt" und dann habe ich... - wenn ich nur über wenig "Bewusstsein = geistige Energie verfüge" - völlig vergessen, was "ICH EI-GeN-LICH<T>SELBST BIN"... und was "MEINE IN<Form-AT(= תע)Ionen SIN<D"!
|
Totalwert 100
Äußerer Wert 100
Athbaschwert 27
Verborgener Wert 104
Voller Wert 204
Pyramidenwert 170
|
|
אבל |
1-2-30 |
Nomen: Begräbnis, Geheul, Gejammer, Jammer, Klage, Klagelied, Klagender, Problem, Trauender, Trauer, Trauerbrüche, Trauerkleidung, Trauernder, Trauerzug, Wehklage
Verb(en), Adjektiv(e): aber, beklagen, betrauern, beweinen, bitter, dennoch, doch, fürwahr, gewiss, in Trauer, ja, jammern, jedoch, jetzt, klagend, nein, tränenreich, trauern, trauernd, traurig, verheult, vielmehr, wehklagen, weinerlich
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Abel. Abel (Misraim). Abel (Schittim/-). ja. in der Tat. gewiß (doch), ach!, im Gegenteil, vielmehr. sondern, aber. doch, jedoch, trauernd, leidtragend, (der/ein) trauernde(r)/leidtragende(r). (er/es/man) trauerte/trauert/klagte, (es) wird trauern, (die/eine) Trauer/Klage/Totenklage/Trauerzeit/Aue/Wiese (von), (der/ein) Kanal/Fluß
Kommentar: (Qere: AB~L = (das geistige) "VATER-LICHT+/- (das) aufblühende (phys.) Licht", A~BL = (der) "SCHÖPFER+/- polares~Licht" = (IM~Perfekt) = "ICH W~ERDE (zu) NICH~TS")
Tipp: לבא = (der) "SCHÖPFER+/- polares~Licht"; "Trauer, Klage,Trauerzeit" aber auch "Kanal und Fluss";
לבא = "IM<Perfekt gelesen": "ICH W<ERDE zu NICH<TS";
Trauer ENTsteht, wo falsche Gedanken die "R-ICH<D>IGe WirkLICHTkeit" verdrängt haben und ein "Schein-ich" das "eigentLICHT REI<N geistige Wesen MENSCH" narrt!
"Trauer" ENTspringt dem "trügerischen Denken" eines "ideo-logischen Schein-ich`s", das sich selbst "zwar geistreich glaubt", aber sich selbst "für eine materielle Person hält"!
לבא = "aber, doch"; לבא = "gewisslich, ja, bestimmt" (in der goldenen Periode der Sprache) (Kj., Adv.)
|
Totalwert 33
Äußerer Wert 33
Athbaschwert 720
Verborgener Wert 564
Voller Wert 597
Pyramidenwert 37
|
|
אגף |
1-3-80 |
Nomen: Abschnitt, Abteilung, Bucht, Department, Erker, Flanke, Flügel, Klavier, Ladeplatz, Lorbeer, Nebengebäude, Regierungsbüro, Schar, Seite, Seitenflügel, Teil, Truppe, Weichteile
Verb(en), Adjektiv(e): in die Flanke fallen, umgehen, umgehen von der Flanke
Zusätzliche Übersetzung: Flügel, Flanke, Seitenflügel, Abteilung; umgehen (von der Flanke), in die Flanke fallen
Kommentar: Flügel/Flanke/Seitenflügel/Abteilung, pi. in die Flanke fallen/umgehen (einer Flanke) (= "Flanke" bezeichnet in der "Digitaltechnik" den Übergang eines Signals zwischen zwei (polaren) Zuständen) (AGPI = seitlich (Adj.)/von der Flanke)
Tipp: ףג~א = "SCHÖPFER+/- Wölbung/Rücken"(siehe ףג!); ףגא = "AB+/- Teilung/F-Lüge<L/Flanke/Seiten-F-Lüge<L"; pi. "in die Flanke fallen/umgehen"(einer Flanke) (= "Flanke" bezeichnet in der "Digitaltechnik" den Übergang eines Signals zwischen zwei (polaren) Zuständen)
|
Totalwert 804
Äußerer Wert 84
Athbaschwert 606
Verborgener Wert 185
Voller Wert 269
Pyramidenwert 89
|
|
אצל |
1-90-30 |
Nomen: Seite
Verb(en), Adjektiv(e): abgeben, adeln, am, an, auf, bei, faul, hinbehalten, in, mit, nach, nahe, neben, nebenan, teilhaben lassen, träg, versagen, vor, zu, zur Seite legen, zur Seite von, zurücknehmen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Azal (= top). Azel (= Pers). bei. neben, (die/eine) Seite (von), zur Seite (von)
Kommentar: teilhaben lassen, (Qere: A-ZL = "SCHÖPFER/~Schatten" , "ICH (werde) Schatten werfen")
Tipp: לצא = "B>EI", "N<E-BeN", "zu Schatten", "Teil>HA-BeN<lassen", "bei Seite legen/aussondern" und לצא bedeutet "IM<Pefekt gelesen": "ICH W<Erde Schatten werfen";
לצ = "Schatten" = "Geburt-L-ICH-T";
Auf der Radix לצ ("zel") bauen übrigens folgende hebräischen Wörter auf: בלצ = "Kreuz"; הלצ = "Schattenseite", "beschattete Fläche"; םלצ = "Fotograf"; "Ebenbild", "Götzenbild" (jeder Materialist betet sein eigenes Götzenbild an!)
Dein "MeCH-ANI-ISCH-ER Gehirn-Geist"(חמ = "Gehirn" und ינא = "ich"!) ist mit seinem "programmierten Intellekt" die "in Deinem Bewusstsein<sichtbare Schatten werfende" "MATRIZE" Deines wirkLICHTen Geistes! ER ist der Verursacher Deiner "MATRIX"!
לצא = "Azal" (NP top. Sacharja 14:05), "Azel" (NP pers.1 Chronik 08:37)
|
Totalwert 121
Äußerer Wert 121
Athbaschwert 425
Verborgener Wert 168
Voller Wert 289
Pyramidenwert 213
|
|
בגו |
2-3-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): drinnen, hinein, in, innen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (Bissen von sein -): seine Speise/Essensportion. in/(an/durch/...) (d~/ein~) Rücken/Mitte/Gemeinschaft
Kommentar: (Qere: B-GW = "IM INNEREN", B~GW = "IM~Rücken"/"IN~(DeR) Rückseite") "drinnen" (Qere: "DR~INNEN")(= (die) "Generation (SIN~D) INNEN")
Tipp: וגב = "IM INNEREN"; וג-ב = "IM<Rücken"/"IN<(DeR) Rückseite"; "drinnen" (Qere: "DR>INNEN" = (die) "Generation (SIN<D) INNEN"); "MITTEN<DR>IN"; ו~גב = "SEIN+/- Bissen"(= "NUR limiTIERtes Wissen" )
|
Totalwert 11
Äußerer Wert 11
Athbaschwert 580
Verborgener Wert 486 487 496
Voller Wert 497 498 507
Pyramidenwert 18
|
|
בהם |
2-5-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): durch sie, in ihnen, verwildern lassen
Zusätzliche Übersetzung: in ihnen (m); verwildern lassen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in Ham. in ihnen. in/(an/durch/auf/unter/mit/bei/durch/gegen/wider/um/unter/von/über/...) ihnen/sie/jene~/diese~ (PI), sie (PI)
Kommentar: (Qere: BHM = (eine) "polar WA~HR-genommene~Gestalt" = "IN IHNEN")(= DeN MÄNNERN = "A~ISCH~IM") pi. "verwildern lassen"
Tipp: םה-ב = "IN IHNEN/SIE"(mask. = DeN MÄNNERN = "A<ISCH>IM");
םהב = (eine) "polar WA~HR-genommene Gestalt"; pi. "verwildern lassen"; hit. םהבתה = "verwildern";
םהב = NH "Tiertreiber", "Viehtreiber" [Rückformation aus המהב.]
|
Totalwert 607
Äußerer Wert 47
Athbaschwert 400
Verborgener Wert 451 455 460
Voller Wert 498 502 507
Pyramidenwert 56
|
|
בהן |
2-5-50 |
Nomen: Daumen, großer Zeh, grosser Zeh, Großzehe
Verb(en), Adjektiv(e): durch sie, in ihnen
Zusätzliche Übersetzung: in ihnen (f); Daumen, großer Zeh
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Bohan. in/(an/durch/rnit/gegen/für/urn/...) ihnen/denen/sie (PI), (der/ein) Daumen (von), (der/ein) große~ Zeh (von)
Kommentar: (Qere: B~HN = (eine) "polar WA~HR-genommene Existenz"), "IN IHNEN"(fem.), "Daumen" (= lat. "POL~LE~X") (Qere: "DA~U~MeN"/DAuMEN)
Tipp: ןהב, BaHeN, bedeutet "IN ihnen (DeN Frauen)", BoHeN vokalisiert aber auch "Daumen"(?), das klingt fast wie "Damen und Dämonen"! Warum wohl? Durch "die Vielfalt der Frau", d.h. DUR<CH UNSERE "Frauen"(= "Damen" = "persönliche Dämonen"! Beachte: "GeN-ER-AT-ion" = רוד = DUR = "geöffnete, aufgespannte Ratio"), welche ja UNSERE "unterschiedlichen Glaubens- und Denksysteme" darstellen, kommt eine "lebendig erscheinende Opposition" IN UNSERE unbewusst limiTIERten und polarisierten "IN<divi-DU>AL-Bewusstsein"!
|
Totalwert 707
Äußerer Wert 57
Athbaschwert 399
Verborgener Wert 467 471 476
Voller Wert 524 528 533
Pyramidenwert 66
|
|
בחן |
2-8-50 |
Nomen: Erprobung, Examen, Klausur, Prüfer, Prüfstein, Prüfung, Schiefergneis, Teilprüfung, Test, Untersuchung, Warteprobe
Verb(en), Adjektiv(e): anmutig, auf die Probe stellen, in Gnade, probieren, prüfen, reizend, schön, wunderbar
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: bewährt, erprobt, (der/ein) bewährte(r)/erprobte(r). (der) prüfend, erprobend, läuternd, testend, (die/eine) Warte/Prüfung/Erprobung. (der/ein) Wartturm/Aufsichtsturm. in/(an/durch/...) (d~/ein~) Gnade/Anmut/Schönheit/Gunst/Huld/Zuneigung/Wohlwollen. (er/es) prüft(e)/erprobt(e)/läutert(e)/testet(e)
Kommentar: Prüfer, Teilprüfung, prüfen, hif. unterscheiden/DeN Unterschied merken/gewahren/wahrnehmen
Tipp: ןח-ב = "IN+/- kollektiver Existenz"; ןחב = "AUP+/- die Probe stellen", "prüfen"; "erprobt", "geprüft", "probiert"(= "M-ET>AL<le>IM<F-euer", eig. "ER<glühen laßen", "anglühen" d.h. "läutern>IM<F-euer (von SCHL<acken)"), "ER<probung"; "Prüfung", "Versuch", "Test"; "Prüfer", "Prüfstein", "Teilprüfung", "Warteprobe", "Wirtschaftsprüfer"; "Spähturm", "Wachturm"; hif. ןיחבה = "unterscheiden", "gewahren", "WA~HR-nehmen";
ןח~ב = "IN/(an/durch/...) (d~/ein~) Gnade/LIEB-REI<Z/AN<MUT" (siehe ןח!)
(הניחב = "Aspekt")
|
Totalwert 710
Äußerer Wert 60
Athbaschwert 369
Verborgener Wert 876
Voller Wert 936
Pyramidenwert 72
|
|
בכם |
2-20-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): in euch
Zusätzliche Übersetzung: in euch (m)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: euch. in/(an/durch/auf/unter/gegen/über/bei/mit/...) euch, euch
Kommentar: (Qere: "IN EUCH")(= mask)
Tipp: םכב = "IN EUCH und durch EUCH"(MÄNNER)
|
Totalwert 622
Äußerer Wert 62
Athbaschwert 340
Verborgener Wert 530
Voller Wert 592
Pyramidenwert 86
|
|
במה |
2-40-5 |
Nomen: Altar, Anhöhe, Bahnsteig, Berghöhe, Bergrücken, Bühne, Forum, Grabstätte, Kanzel, Kulthöhe, Kulthügel, Phase, Plattform, Podium, Rednerbühne, Rücken, Schnabel, Stadium, Stufe, Tribun, Tribüne, Vorsprung
Verb(en), Adjektiv(e): durch was, in was, mit Hilfe wovon, wie?, wodurch?
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Bama. in/(an/durch/mit/um/...) was. worin/woran/wodurch/wofür/womit (?). (die/eine) Höhe/Anhöhe/Opferhöhe/Kulthöhe/Erhebung/Bergfestung. (der/ein) Rücken, (das/ein) Höhenheiligtum
Kommentar: (Qere: B~MH = (eine) "POL~AR gestaltgewortene WA~HR-nehmung", "IN~was?") (ein) "Altar" (Qere: "AL~T~AR"/"AL~TaR"), "(die) Bühne/(das) Podium"
Tipp: המ~ב = (eine) "POL-AR+/- gestaltgewordene WA~HR-nehmung"; "IN Was...?, durch Was...?, worin, wobei, woran und wodurch?" (siehe המ!); המב = "heilige AN+/- Höhe", "AL<TaR, Bühne, Podium, Kanzel" (siehe auch: המיב!);
Die Welt der "Träume" I<ST die Bühne... Dein "DeR~zeitiger intellektueller GL~AUB~E" ist die Grundlage Deiner<wahrgenommenen Fülle... und Deine<Fülle~Hülle... SIN~D Deine IN Dir "AUP<TAuCHeN-DeN~Ideen"...
|
Totalwert 47
Äußerer Wert 47
Athbaschwert 400
Verborgener Wert 451 455 460
Voller Wert 498 502 507
Pyramidenwert 91
|
|
במו |
2-40-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): durch, in, mit
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: In, durch, an, mit
Tipp: (Qere: ו~מב = "IN IHNEN+/- aufgespannt")
|
Totalwert 48
Äußerer Wert 48
Athbaschwert 390
Verborgener Wert 456 457 466
Voller Wert 504 505 514
Pyramidenwert 92
|
|
בנו |
2-50-6 |
Nomen: sein Sohn
Verb(en), Adjektiv(e): durch uns, in uns
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: sein Sohn/Zögling/Enkel/Nachkomme/Junge/Junge(s)/Kind. (mit parag. waw): (der/ein) Sohn (von). (Qere): seine Söhne. (Qere (Jod statt Waw)): (die) Söhne von. (sie) bauten (auf/aus). (sie) errichteten/bebauten. (sie) bauten wieder auf. baut/errichtet (ihr)!, in uns. über/(in/an/unter/zwischen/gegen/mit/bei/...) uns. uns. (wir) kamen, (wir) gingen (hinein), (wir) traten/fuhren/kehrten/zogen ein
Kommentar: (Qere: BN-W = "SEIN SOHN" = "IN UNS")
Tipp: ו~נב = "SEIN SOHN+/- (aus~gedachter) Sohn", aber auch "IN UNS/durch UNS/GeG<eN>UNS"; ו~נב = "SEINE+/- polare Existenz" (siehe ןב!); ונ~ב = "UNSERE+/- Polarität"; ו~נב = "sie bauten (auf/aus)", "sie errichteten/bebauten", "sie bauten wieder auf", "baut/errichtet (ihr)!" (siehe הנב!)
|
Totalwert 58
Äußerer Wert 58
Athbaschwert 389
Verborgener Wert 472 473 482
Voller Wert 530 531 540
Pyramidenwert 112
|
|
בסך |
2-60-20 |
Nomen: im Umzug, in Massen, in Reihen
Verb(en), Adjektiv(e): ziehen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in/(an/durch/...) (d~/ein~) Menge/Schar/Trupp/Hütte/Schutz/Wohnung/Lager
|
Totalwert 562
Äußerer Wert 82
Athbaschwert 338
Verborgener Wert 550
Voller Wert 632
Pyramidenwert 146
|
|
בעז |
2-70-7 |
Verb(en), Adjektiv(e): durch Trotz, in der Ziege
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Boas (= Pers). Boas (= Name einer Säule). in/(an/durch/...) (d~/ein~) Ziege/Kraft/Macht/Zuflucht/Stärke/Gewalt/Festigkeit/Machterweisung/Lobpreis (von)
Kommentar: "Boas" (= linke Säule in Salomons Tempel)
Tipp: זעב = "Boas"(= linke Säule in Salomons Tempel); NH "Titel an Landbesitzer vergeben"; זע~ב = "IN+/- AuGeN~Blick-L-ICH selekTIER-TER/Vielheit" = "IN+/- (DeR) Kraft/MaCH<T/Stärke eines physischen Tieres"(siehe זע!); זע-ב = "IN (DeR) Kraft und Macht" (Gottes)
|
Totalwert 79
Äußerer Wert 79
Athbaschwert 377
Verborgener Wert 530
Voller Wert 609
Pyramidenwert 153
|
|
בער |
2-70-200 |
Verb(en), Adjektiv(e): abfressen, abschaffen, anzünden, auflodern, ausrotten, blöde, brennen, dumm, einäschern, entbrennen, in Feuer aufgehen, niederbrennen, stumpfsinnig, töricht, unvernünftig, unwissend, unwissend sein, verblöden, verbrennen, verwüsten, viehisch, wegräumen, wegschaffen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Beor (= Pers). in Ar (= top). zu verbrennen, (das/ein) Verbrennen, (er/es) brannte/verbrannte/verzehrte/zerstörte/vernichtete. (er/es) wurde vom Feuer verzehrt, (er/es) brannte nieder, (er/es) weidete (ganz) ab. (er/es) war dumm/stumpfsinnig. (er/es) fegte/schaffte weg. brennend, verbrennend, (der/ein) brennend(e(r)). (der/ein) Dummkopf, (der/ein) rohe(r) Mensch, vernichtend, zu vernichten, (das/ein) Vernichten/Vederben/Wegschaffen/Wegfegen. unvernünftig, dumm, (der/ein) unvernünftige(r)/dumme(r)
Kommentar: (Qere: B-ER = "IM ERWACHTEN")(= AIN bewusster Geist), (Qere: B~ER = "IM+/- Bekannten/Nächsten/Freund~erweckt"), "brennen", "IM~F-euer aufgehen", "unwissend sein/viehisch/DUMM"(= ausgedachte ANSCH-Körper SIN~D geistlose Materie = Körper/Gehirn), pi. "weg-SCH-Affen"/wegräumen", "unwissend" (Adj.)
Tipp: רע-ב ="IM ERWACHTEN+/- polar erweckten~"; רעב = "weg-SCH-Affen, wegräumen, entfernen, zerstören" und רעב bedeutet "IN<Feuer>AUP-G-EHE<N, B-rennen und verzehren"!
רעב bedeutet aber auch "Trauben lesen, Trauben ernten" und "abfressen, ausrotten, einäschern, niederbrennen, dumm, ignorant, töricht, unvernünftig, unwissend, verwüsten, viehisch";
IN MIR löst sich alles oberflächlich Betrachtete = polar erweckte auf, ohne dass ICH dabei etwas verliere! Aus MIR entwächst alles Wahrgenommene und IN M>ICH kehrt AL<le-s wieder He>IM! IN meinem GEIST erneuert sich laufend AL<le-s schein<BaR wahrgenommene Sein!
|
Totalwert 272
Äußerer Wert 272
Athbaschwert 310
Verborgener Wert 780
Voller Wert 1052
Pyramidenwert 346
|
|
בעת |
2-70-400 |
Nomen: krankhafte Angst, Panik, Phobie, zur Zeit
Verb(en), Adjektiv(e): aufschrecken, erschrecken, in der Zeit, schrecken, verwirren, während
Zusätzliche Übersetzung: vom Schrecken überwältigt werden
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zur Zeit (von), zur rechten Zeit
Kommentar: (Qere: B~ET = "IN~ZEIT") (= EIN unbewusstes "LeBeN in der Zeit" werden... bedeutet:) "krankhafte Angst/Phobie/Schrecken" (Qere: "SCHR~Ecken"), nif. "von SCHR~Ecken überwältigt werden"(= NBET), hif. "plötzlich erschrecken"(= HBEIT)
Tipp: תעב = "IN+/- Z~EI~T" (siehe תע!); EIN unbewusstes "LeBeN in der Zeit" werden... bedeutet: "krankhafte Angst/Phobie/Schrecken" (Qere: "SCHR~Ecken"), nif. "von SCHR~Ecken überwältigt werden"(= תעבנ), hif. "plötzlich erschrecken"(= תיעבה);
Solange "ICH ewiger Geist" glaube, ICH sei "NUR ein sterblicher PRI-MaT"(תמ-ירפ bedeutet: "tote Frucht"!), - ein durch Zufall entstandenes "sterbliches Säugetier" - solange kann ICH Geist zwangsläufig "nicht mitkommen"! ICH BIN IMME(E)R< D-Ort und DA<S und WAS... "ICH JETZT<zu sein glaube"... "ZUR Zeit" bin ICH... "AIN<Gefangener>IN meinem EIGENEN<TRaum"!
"AIN+/- Flüchtling aus Zeit&Raum" kommt zu "GOTT HeIM"(= םיה-לא)... und "WIR<D>DORT EWIG = IM-ME(E)R HIER&JETZT SEIN"!
|
Totalwert 472
Äußerer Wert 472
Athbaschwert 308
Verborgener Wert 476
Voller Wert 948
Pyramidenwert 546
|
|
בצע |
2-90-70 |
Nomen: Gewinn, Gier, Habgier, Habsucht, Nutzen, Profit, unrechtmäßiger Gewinn, Vorteil
Verb(en), Adjektiv(e): abbrechen, abschneiden, ausführen, ausüben, beendigen, durchführen, durchsetzen, erfüllen, in die Tat umsetzen, schädigen, übervorteilen, unterbrechen
Zusätzliche Übersetzung: abschneiden (Brot)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ein) Vorteil/Gewinn/Abbruch/Raub (von), (das/ein) unrecht~ Gut (von), (die/eine) Habsucht/Bestechung/Beute (von), (er/es) schnitt ab. (er/es) brach (ab), (er/es) riß an sich, (er/es) eignete sich an. (er/es) beendigte/zerbrach/verletzte/tötete/übervorteilte. (er/es) machte ungerechten Gewinn, (er/es) machte ein Ende, (er/es) vollendete/vollbrachte, um ungerechten Gewinn zu machen, sich aneignend, (der/ein) sich aneignend(e(r)). (der/ein) ungerechten Gewinn machend(e(r)). (der/ein) übervorteilend(e(r))
Kommentar: (Qere: B-ZE = "IN der Geburt (eines) AuGeN-Blickes"), abschneiden (= von "B-ROT"), pi. ausführen/durchführen/in die Tat umsetzen/ausüben (= LBZE), hit. ausgeführt werden (= HTBZE)
Tipp: עצ~ב = "IN+/- (DeR) Geburt (eines) AuGeN~Blickes"; עצב = "Vorteil", "Gewinn"(insbesondere ungerechtfertigter Gewinn); "R~AUB", "Weggerissenes" (Qere: "WEG+/- gerissenes"); kal. "A<B-schneiden"(= von "B-ROT"), "gierig sein"; pi. "ausführen", "durchführen", "in die Tat umsetzen", "ausüben"; hit. עצבתה = "ausgeführt W<Erden"
|
Totalwert 162
Äußerer Wert 162
Athbaschwert 312
Verborgener Wert 484
Voller Wert 646
Pyramidenwert 256
|
|
בצר |
2-90-200 |
Nomen: Erz, Erzaufbereitung, Gold, Golderz, Weinlese, Winzer
Verb(en), Adjektiv(e): befestigen, durch Einengung, in Gestalt, Trauben ernten, Trauben lesen, unausführbar sein, unzugänglich, unzugänglich machen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Bezer. in/(an/durch/wenn/als/) (d~/ein~) Kiesel/Bedränger/Feind/Enge/Bedrängnis/Angst (von). in/(an/durch/...) (d~/ein~) scharfe~ Stein, (er/es) befestigte, (er/es) machte unerreichtbar. (er/es) riß nieder, (er/es) las/erntete Trauben, (er/es) nahm den Mut. (er/es) demütigte, (das/ein) Gold
Kommentar: (Qere: BZ~R = (eine) "polare~Geburt (DeR eigenen) Rationalität", B~ZR = "IM~F-EIN-D"), nif. "unzugänglich/unausführbar sein" (= NBZR), "Trauben ernten/Trauben lesen"
Tipp: רצב = (eine) "polare~Geburt (DeR eigenen) Rationalität", רצ~ב = "IN+/- (an/durch/wenn/als/ ) (d~/ein~) Kiesel/Feuerstein/Bedränger/Feind/Widersacher/Enge/Bedrängnis/Angst" (von) (siehe רצ!); nif. רצבנ = "unzugänglich/unausführbar sein"; "Trauben ernten/Trauben lesen"; "Brucherz" (Qere: "B-RUCH+/- ERZ")
|
Totalwert 292
Äußerer Wert 292
Athbaschwert 308
Verborgener Wert 734
Voller Wert 1026
Pyramidenwert 386
|
|
בקע |
2-100-70 |
Nomen: Abbruch, Abstand, Bruch, ein halber Schäkäl, Einbruch, Einriss, Entzweiung, Halbschekel, Hernia, Hernie, Hodenbruch, Leistenbruch, Lücke, Pause, Riß, Riss, Schrunde, Senke, Spalt, Spalte, Spaltung, Unstimmigkeit, Vertragsbruch
Verb(en), Adjektiv(e): aufbrechen, aufschlitzen, ausbrüten, aushauen, durchbrechen, eindringen, eine Bresche schlagen, hervorbrechen, in Stücke reissen, spalten, teilen
Zusätzliche Übersetzung: spalten, durchbrechen; Riß, Einbruch, Senke (Geogr.)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) spaltete/spaltet/trennte/sprengte/öffnete. (er/es) brach auf/hervor. (er/es) zerriß, (er/es) schlitzte auf. (er/es) ließ entspringen/ausbrechen. (die/eine) Hälfte, (das/ein) Gespaltene(s). (der/ein) halbe(r) Schekel
Kommentar: (Qere: B~QE = (ein) "polarer affiner~AuGeN~Blick" = "IM+/- affinen~AuGeN~Blick") "Riß/Spalte/Senke/Einbruch" (Qere: "EIN-B-RUCH") (= die Wellen-TäL~ER auf DeR Oberfläche von ALHIM) "spalten/durchbrechen"
Tipp: עקב = (ein) "polarer affiner~AuGeN~Blick" = "IM+/- affinen~AuGeN~Blick") "Riß/Spalte/Senke/Einbruch" (Qere: "EIN-B-RUCH") (= die Wellen-TäL~ER auf DeR Oberfläche von םיהלא); "Fraktion/Fragment/Teil"; "spalten/durchbrechen/teilen" (das MEER); "spalten/ausbrüten" (EI<ER);"hervorbrechen" (Wasser/Licht); hif. עיקבה = "durchbrechen", "zerbersten lassen"
|
Totalwert 172
Äußerer Wert 172
Athbaschwert 311
Verborgener Wert 556
Voller Wert 728
Pyramidenwert 276
|
|
גדע |
3-4-70 |
Nomen: Fällen
Verb(en), Adjektiv(e): abhauen, abschlagen, fällen, fällen von Bäumen, in Stücke schlagen
Zusätzliche Übersetzung: Fällen (Bäume)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) zerbrach/zerschmetterte. (er/es) schnitt (ab), (er/es) haute ab
Tipp: עד~ג = "GEIST+/- (ein) geöffneter AuGeN~Blick"; עדג = "A+/- B~hauen/schneiden, A+/- B~SCHL~age~N", "IN+/- Stücke SCHL~age~N", "fällen" (Bäume); NH "enthornt" (Tier)
|
Totalwert 77
Äußerer Wert 77
Athbaschwert 307
Verborgener Wert 560
Voller Wert 637
Pyramidenwert 87
|
|
גלה |
3-30-5 |
Nomen: Becken, Exil, in die Verbannung, Kugel, Ölgefäß, Säulenknauf, Schale, Verbannung
Verb(en), Adjektiv(e): aufdecken, aufgedeckt werden, bekanntgeben, beschlafen, entblößen, entdecken, enthüllen, erscheinen, fortgehen, gehen, hochmütig, in die Verbannung gehen, ins Exil gehen, offenbaren, verschwinden, weggeführt
Zusätzliche Übersetzung: in die Verbindung gehen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: auszuwandern. zu verschleppen, (das/ein) Auswandern/Verschleppen. (er/es) deckte auf. (er/es/man/sie) entblößte/öffnete/eröffnete/offenbarte/verschleppte/enthüllte/verschwand, (er) wird aufdecken, (er/es/sie) ging weg. (er/es) führte weg. (er/es/sie) wurde/wird deportiert, (er/es/sie) war im Exil, (er/es/sie) wanderte aus. (er/es) teilte mit. auswandernd, entblößend (= v Ohr/Land). (der/ein) im Exil seiend(e(r)). (die/eine) Wegführung/Deportation/Verbannung. (der/ein) Deportierte(r). ihr (Sg) Ölbehälter, (der/ein) Ölbehälter/Schüssel/Becken. (die/eine) Schale/Quelle. (das/ein) Säulenkapitäl
Kommentar: (Qere: G~LH = "GEIST+/- (phys.) Licht~Wahrnehmung", GL~H = "I~HRE Welle/ST~EIN-Haufe")(= die DeR Frau) (eine) "Kugel" (Qere: "KuGeL" = "wie eine W~EL-LE")(= W~EL-LE = ein "aufgespanntes Joch (I~ST ein) Licht~Augenblick") "Höhepunkt" "aufgedeckt werden/sichbar werden/erscheinen", "in die Verbannung gehen"(= L~GLUT)
Tipp: הלג = "KuGeL" = "(כ)wie eine (לג)Welle", "wie ein Wellen>B-ER-G" bedeutet u.a. "AUP<Ge-D-Eck-T W<Erden und sichtbar machen" aber auch: (ein Geheimnis) "offenbaren, aufdecken, entblößen, sichtbar machen usw."!
Du weißt, dass ein "D-REI-Eck" und ein "K-REI<S" (beide "2D") AUP der nächst höheren Betrachtungsebene einen "KeGeL" "B-ILD<eN"!
Weißt Du auch, was ein "KeGeL" und eine "KuGeL" (beide "3D") AUP der wiederum nächst höheren Betrachtungsebene "ER<GeBeN"?
"KeGeL" und "KuGeL" W<Erden zu einem "KUG-EL" = "GL-O>B-AL-Bewusstsein" und das I<ST ein "IN<divi>Du-AL-Bewusstsein", das sICH SELBST "WIE<eine (imaginär bewegte) Welle"(= לגכ) wahrnimmt... "AL<S eine wundervolle, selbst-ständig dahinfließende Traumwelt"! (-> הלבולג!)
|
Totalwert 38
Äußerer Wert 38
Athbaschwert 310
Verborgener Wert 115 119 124
Voller Wert 153 157 162
Pyramidenwert 74
|
|
דאה |
4-1-5 |
Nomen: Geier
Verb(en), Adjektiv(e): fliegen, gleiten, in der Luft gleiten, schweben
Zusätzliche Übersetzung: (in der Luft) gleiten
Kommentar: (in der Luft) gleiten
Tipp: האד = (der/ein) "schnellfliegender Vogel", "Raubvogel" (3. Mose 11:14); (in der Luft) "gleiten", "fliegen", "sich schwingen"
|
Totalwert 10
Äußerer Wert 10
Athbaschwert 590
Verborgener Wert 541 545 550
Voller Wert 551 555 560
Pyramidenwert 19
|
|
דלק |
4-30-100 |
Nomen: Benzin, Brennelement, Brennmaterial, Brennstoff, Körpersäfte, Kraftstoff, Lebenskraft, Saft, Steinmarder, Treibstoff
Verb(en), Adjektiv(e): anzünden, brennen, brennend, erhitzen, in Brand setzen, nachstellen, verfolgen
Zusätzliche Übersetzung: brennen; verfolgen, nachstellen; Brennstoff, Treibstoff, brennend; Steinmader (Martes foina) Zo.
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: brennend, (der/ein) brennend(e(r))
Kommentar: "brennen/b-renn-end", verfolgen/nachstellen, Brennstoff/Treibstoff (Qere: "B-RE-NN-Stoff"/"T-REI-B-ST-OFF"), Steinmarder (Zo. Martes foina) (= auch "HAUS-MAR-DeR" genannt - ist eine Raubtierart aus der Familie der "MAR-DeR" (Mustel-IDEA).)
Tipp: קל~ד = "geöffnete Licht-Affinität"; "Benzin" (Qere: "BeN-ZIN"(ןב = "Sohn" und ןיצ = "bezeichnen, auszeichnen"!), "KRAFT+/- ST~off", "Treib-ST~off"; "verfolgen", "jagen"; "brennen"; hif. קילדה = (LICHT+)"/- MaCH<EN"; קלד = "Steinmarder"(Martes foina) Zo.
|
Totalwert 134
Äußerer Wert 134
Athbaschwert 124
Verborgener Wert 560
Voller Wert 694
Pyramidenwert 172
|
|
הגא |
5-3-1 |
Nomen: Haga, Luftschutzorganisation in Israel
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Hege, der stolze/hochmütige
Tipp: אג=ה = "QUINTESSENZ=GEIST(des)SCHÖPFERS"; " L-UP<T>SCHUTZ<ORG~ANI~SAT~ion" IN לארשי! (siehe ORG = גרע / ANI = ינא / SAT = תאס / ion = ןוי!)
|
Totalwert 9
Äußerer Wert 9
Athbaschwert 690
Verborgener Wert 181 185 190
Voller Wert 190 194 199
Pyramidenwert 22
|
|
הפח |
5-80-8 |
Verb(en), Adjektiv(e): enttäuscht werden, in Schlingen legen, sich benachteiligt fühlen
Zusätzliche Übersetzung: enttäuscht werden, (in seinen Erwartungen) enttäuscht werden, sich benachteiligt fühlen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: gefangen zu werden, in Fesseln zu legen, (das/ein) GefangenWerden/InFesselnLegen. die Vogelfalle/Schlinge/Metallplatte. das Net~Vogelnet~Verderben/Blech, der Strick/Fallstrick. das feine Plättchen
Tipp: חפ-ה = "der Fall~S-Trick" (siehe חפ!); hof. חפה = (in seinen Erwartungen) "entäuscht werden"; "aufgeblasen werden"; "sich benachteiligt fühlen" (siehe חפנ!)
|
Totalwert 93
Äußerer Wert 93
Athbaschwert 156
Verborgener Wert 416 420 425
Voller Wert 509 513 518
Pyramidenwert 183
|
|
חדר |
8-4-200 |
Nomen: Druckkammer, dunkle Kammer, Gemach, Innenraum, Kammer, Kammerofen, Kanzlei, Nachrichtenredaktion, Patronenlager, Platz, Plenarsaal, Raum, Stube, Zelle, Zimmer
Verb(en), Adjektiv(e): eindringen, eindringen in, umkreisen
Zusätzliche Übersetzung: eindringen in; Zimmer, "Cheder" (Talmud-Thoraschule)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) Zimmer/Schlafgemach/Frauengemach/Innerste~ (von), (der/ein) Raum (von)
Kommentar: "Z-IMMER", "Cheder" (= Talmud-Thoraschule)
Tipp: רדח = "Cheder" (= Talmud-Thoraschule) bedeutet "Z-IM-MEER", "HA+/- US, Raum", "Ka-MM-er", "Schlafgemach"; kal. "eindringen in", "umschließen"; hif. רידחה = "eindringen lassen"; רדח = ins "Innere des Hauses"! (Qere: רד~ח = (das UPsolute göttliche) "KOLLEKTIV+/- Generation~" (siehe רוד/רד!))
|
Totalwert 212
Äußerer Wert 212
Athbaschwert 163
Verborgener Wert 1150
Voller Wert 1362
Pyramidenwert 232
|
|
חשק |
8-300-100 |
Nomen: Begehren, Begierde, Bitte, Felge, Geilheit, Geschmack, Gewürz, Leidenschaft, Lust, Lüsternheit, Schmachten, Sehnsucht, Verlangen, Wille, Wollust
Verb(en), Adjektiv(e): an jemandem hängen, gelüsten, gelüsten nach, in Liebe an etwas hängen, lieben, verbinden, verbunden
Zusätzliche Übersetzung: an etwas hängen (in Liebe), gelüsten nach; Lust, Begehren
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) hängte/hängt/haftete/nahm an. (er/es) hatte Neigung, (er/es) liebte, (er/es) verknüpfte/verband/befestigte. (er/es) hatte Neigung/Lust. (er/es) sehnte sich, (die/eine) Lust/Sehnsucht/Neigung/Felge (von), (das/ein) Verlangen (von), (der/ein) Plan/Wunsch (von)
Tipp: קשח = "Lust", "Sehnsucht", "Wunsch", "Begehren"; "an ETwas hängen" (in Liebe); "Speiche" (verbindet NA~BE mit K-REI<S"); (ETwas) "angebundenes" (Bindestab der die Säulen verbindet); "gelüsten nach"; hit. קשחתה = "Lust haben", "gern wollen"
|
Totalwert 408
Äußerer Wert 408
Athbaschwert 66
Verborgener Wert 556
Voller Wert 964
Pyramidenwert 724
|
|
חתל |
8-400-30 |
Verb(en), Adjektiv(e): in Windeln legen, umwickeln, wickeln
Kommentar: umwickeln, in Windeln legen
Tipp: pi. לתח "wickeln"
|
Totalwert 438
Äußerer Wert 438
Athbaschwert 81
Verborgener Wert 460
Voller Wert 898
Pyramidenwert 854
|
|
טגן |
9-3-50 |
Nomen: Kartoffelchips
Verb(en), Adjektiv(e): in Fett braten
Tipp: pi. ןגט = "IN+/- Fett braten"; "Pommes-Frites", "Chips" (ןגוט) (Qere: ןג~ט = (ein) "gespiegelter G~arten")
|
Totalwert 712
Äußerer Wert 62
Athbaschwert 259
Verborgener Wert 536
Voller Wert 598
Pyramidenwert 83
|
|
טמע |
9-40-70 |
Verb(en), Adjektiv(e): assimiliert werden, aufgehen in
Tipp: עמ~ט = (ein) "gespiegelter~ gestaltgewordener AuGeN~Blick"; עמט = "assimiliert W<Erden", "aufgehen in" (Qere: "AUP-G-EHE<N"); hif. עימטה = "assimilieren"
|
Totalwert 119
Äußerer Wert 119
Athbaschwert 67
Verborgener Wert 510
Voller Wert 629
Pyramidenwert 177
|
|
יפע |
10-80-70 |
Verb(en), Adjektiv(e): erscheinen, erstrahlen, in Erscheinung treten, leuchten, strahlen
Kommentar: erscheinen
Tipp: עפי = "ER+/- scheinen/leuchten/glänzen/strahlen"; hif. עיפוה = "ER+/- scheinen lassen", "glänzen lassen"
|
Totalwert 160
Äußerer Wert 160
Athbaschwert 53
Verborgener Wert 69 75
Voller Wert 229 235
Pyramidenwert 260
|
|
כרע |
20-200-70 |
Nomen: Bein, Fuss, Unterschenkel
Verb(en), Adjektiv(e): auf die Knie fallen, Fuß in, in die Knie sinken, knien, niedergehen, niederknien, zusammenbrechen
Zusätzliche Übersetzung: Fuß in, Unterschenkel (Tiere), Bein (Möbel); knien, auf die Knie fallen, zusammenbrechen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es/man) beugte/beugt/kauerte/kauert (sich), (er/es/man) krümmte/demütigte sich, (er/es) kniete, (er/es) fiel nieder, (er/es) sank in die Knie, (er/es) sank zu Boden, (er/es) wand sich vor Schmerz, beugend, sich beugend, (der/ein) sich beugend(e(r)). (der/ein) Unterschenkel/Schenkel. (das/ein) Bein, wie (das/ein) Übel/Unglück/Böse(s). wie (die/eine) Schlechtigkeit/Bosheit/Schlechtheit. wie (der/ein) Freund/Nächste(r)/Verwandte(r)
Tipp: ערכ = "AUP<die Knie fallen", "knien", "sich beugen", "zusammenbrechen", "niedersinken"; hif. עירכה = "in die Knie zwingen"; "ENT~scheiden", "den Ausschlag geben"; "Unterschenkel"(Tiere), "Bein"(Möbel) (Qere: ער-כ = "wie (ein) rationaler AuGeN~Blick")
|
Totalwert 290
Äußerer Wert 290
Athbaschwert 40
Verborgener Wert 450
Voller Wert 740
Pyramidenwert 530
|
|
כתת |
20-400-400 |
Verb(en), Adjektiv(e): in Stücke schlagen, kleinschlagen, umschmieden, zermalmen, zerschlagen, zersprengen, zerstoßen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) hämmerte/schmiedete/zerschlug/zerstörte
Tipp: תתכ = "ZeR~schlagen"; pi. "umschmieden", "hämmern"; "ZeR~drücken"
|
Totalwert 820
Äußerer Wert 820
Athbaschwert 32
Verborgener Wert 92
Voller Wert 912
Pyramidenwert 1260
|
|
מצע |
40-90-70 |
Nomen: Bahnsteig, Bett, Bettungsschicht, Bettwäsche, Bettzeug, Bühne, Hintergrund, Lager, Medium, Parteiprogramm, Platte, Plattform, Rednerbühne, Unterlage
Verb(en), Adjektiv(e): bereitet, durch die Mitte gehen, Durchschnitt berechnen, in der Mitte teilen, in die Mitte tun, vorgeschlagen
Zusätzliche Übersetzung: in die Mitte tun, in der Mitte teilen, durch die Mitte gehen, Durchschnitt berechnen; Lager, Bett, Unterlage, Platte, Parteiprogramm; (Bett, Lager) bereitet, vorgeschlagen
Kommentar: Bett, Lager, Unterlage, Parteiprogramm, bereitet/vorgeschlagen(Bett/Lager), (= L-MZE) "in die Mitte tun/durch die Mitte gehen/in der Mitte teilen/den Durchschnitt berechnen"
Tipp: עצמ = "Bett", "Lager", "Unterlage", "Parteiprogramm"; "Medium"; "Platte", "Unterlage"; (Bett/Lager) "bereitet"; "vorgeschlagen"; pi. "in die Mitte tun/durch die Mitte gehen/in der Mitte teilen/den Durchschnitt berechnen" (עצומ)
|
Totalwert 200
Äußerer Wert 200
Athbaschwert 22
Verborgener Wert 114
Voller Wert 314
Pyramidenwert 370
|
|
מצר |
40-90-200 |
Nomen: Abgrenzung, Angst, Bedrängnis, Enge, Gefahr, Grenze, in Not, Isthmus, Klemme, Kummer, Landenge, Meerenge, Not, Rabatte, Rand, Straße, Zwangsanlage
Verb(en), Adjektiv(e): bedrückt, betrübt, deprimiert, down, elend, leidend, leider, schmerzlich, traurig, tyrannisch
Zusätzliche Übersetzung: Bedrängnis, Landenge, Meerenge; Grenze bsd. zwischen Feldern u. Grundstücken; leidend, in Not
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: von/(aus/...) Zor (= Tyrus). (die/eine) Enge/Bedrängnis. von/(aus/...) (dem/einem) scharfe~ Stein, mehr als (der/ein) Stein/Kieselstein. von/(aus/vor/...) (d~/ein~) Kiesel/Bedränger/Feind/Enge/Bedrängnis/Angst
Kommentar: (Qere: M~ZR = (eine) "gestaltgeworden Geburt (DeR) Rationalität" = (eine) "gestaltgeworden~Form"), (eine) "Grenze" (= ZW~ISCHeN Feldern oder Grundstücken. Beachte: "Du Geist" kannst IN Dir SELBST "NUR Unterschiede" WA~HR-nehmen"!), "leidend/in Not", "Meerenge/Landenge"
Tipp: רצמ = "(מ)gestaltgewordene (צ)Geburt der (ר)Rationalität" bedeutet auch "GR-EN-ZE"(welche תודש = Felder in "persönliche Grundstücke" EIN<teilt)... und darum bedeutet (רצמ) auch "LE-ID-End" und "in NOT geraten"! (NOT = תונ) bedeutet "AUP<SCH-R-Ecken von Tieren, erschreckt werden", (תונ) bedeutet darum auch (ET-was selbst logisch) "steuern und navi-GIER-en"... und "PI<LOT"(= תול = "Hülle, BeD<Eckung"!
רצמ bedeutet u.a. "leidend, in NOT sein" und "Grenze", genauer noch "Grenzen errichten"! Es geht dabei UM Dein EGO: "Das ist mein Besitz, mein Land, mein Haus, mein Körper... usw." "und nicht D>EINS"! רצמ steht für die "gestaltgewordenen(= מ) Ausgeburten(= צ) einer geistlos-MaTeR>I-AL-I<ST-ISCHeN Rationalität(= ר)"!
|
Totalwert 330
Äußerer Wert 330
Athbaschwert 18
Verborgener Wert 364
Voller Wert 694
Pyramidenwert 500
|
|
משל |
40-300-30 |
Nomen: Ähnlichkeit, Allegorie, Beispiel, Bitte, Fabel, Fall, Gleichnis, Herrscher, in Gleichnissen, Parabel, Sage, Säge, Sinnbild, Spottlied, Sprichwort, Spruch, Spruchdichtung, Spruchwort, Überschrift, Weisheitsspruch
Verb(en), Adjektiv(e): als ob, herrschen, in Gleichnissen sprechen, Rätsel aufgeben, sprechen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Maschal. zu herrschen, (das/ein) Herrschen, (er/es) herrschte/waltete/regierte. (er/es) hatte Gewalt, (er/es) hatte ein Recht, (er/es) trug ein Gleichnis/Sprichwort/Spottvers vor. (das/ein) SprichwortVortragen (von), herrschend, beherrschend, (der/ein) herrschend(e(r))/beherrschend(e(r)). herrsche (du)!, (der/ein) Spruch/Herrscher/Machthaber/Verwalter/Vorsteher/Tyrann (von), (das/ein/als) Gleichnis/Sprichwort/Spottlied/Gedicht/Rätsel (von), (die/eine) Stichelrede (von). von/(aus/...) (d~/ein~) Vermessenheit/Anmaßung/Vergehen. (Sg): (die) Sprichwörter
Kommentar: (Qere: M~SCHL = (das) "gestaltgewordene~log/lug-ISCH~E (phys.)Licht", (kommt) "vom (persönlich/limitierten) log-ISCHeN Licht"), "Beispiel/Gleichnis/Allegorie/Fabel" (Qere: "B-EI~Spiel" / "GL~E-ICH-NIS" / "AL~LE-GOR-IE" / "F=AB~EL"" =) "in Gleichnissen sprechen/Rätsel aufgeben"
Tipp: לשמ = "SIN<N>B-ILD", "G<Le-ich-NiS", "SP-RUCH"; "herrschen, regieren, walten" ;
Dies<es לשמ = "(מ)gestaltgewordenes (ש)logisches (ל)Licht" I<ST NUR eine(von Dir selbst logisch ausgedachte)"Märchengeschichte", d.h. es I<ST eine "FA>B-EL" = לשמ Deines "derzeitigen Wissen/Glauben"!
"MuSCHeL" wird hebraisiert zu לשמ und das bedeutet: "AL<LE>G-OR-IE" und "B-EI<Spiel, GLeICH-NIS", darum auch: "HERR<SCHeN < in Gleichnissen sprechen und Rätsel aufgeben"!
Die "Muscheln" sind eine Klasse "DeR W(I)E-ICH-Tiere"! (Zoo-o-logischer Name: "BI<valvia"... Beachte: "valvae" bedeutet "F-Lüge-L-TÜR" und "Klappe"... (= "unbewusste ICH's mit großer Klappe"... "Klappe zu - Affe tot"!) "Muscheln" leben "IM MEERES<G-Rund", "sind an IHM fest-Ge-WACH<sehn"... oder "liegen F>REI AUP IHM"!
|
Totalwert 370
Äußerer Wert 370
Athbaschwert 32
Verborgener Wert 144
Voller Wert 514
Pyramidenwert 750
|
|
נבא |
50-2-1 |
Nomen: Prophetreden, Prophezeien, Weissager
Verb(en), Adjektiv(e): als, in prophetischer Verzückung sein, prophezeien, vorhersagen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (wir) kommen/gehen. (wir) werden kommen/gehen. (wir) gehen hinein, (wir) kehren/fahren/ziehen ein. (wir) verkehren mit. (wir) lassen unsein auf/in. (er/es) weissagte/weissagt/prophezeite. (er/es) war Prophet, (er/es) befand sich in prophetischer Begeisterung, (er/es) handelte/sprach als Prophet, (er/es) war/redete begeistert, weissagend, prophezeiend
Tipp: אב~נ = "IM<Perfekt gelesen"; "WIR W<ER~DeN kommen/hineingehen"(siehe אוב!); nif. אבנ = "prophezeien"; pi. "prophezeien", "vorhersagen"; hit. אבנתה = "WEIß-sagen"; "sich wie ein Prophet gebärden"
|
Totalwert 53
Äußerer Wert 53
Athbaschwert 709
Verborgener Wert 576
Voller Wert 629
Pyramidenwert 155
|
|
נחל |
50-8-30 |
Nomen: Bach, Bachtal, Bergwerksschacht, Besitzerhalten, Fluss, Flussbett, Flüsschen, Gebiet, Grenze, Kanal, Rinnsal, Strömung, Tal, Wadi, Ziel
Verb(en), Adjektiv(e): Besitz erhalten, Besitz gewinnen, besitzen, entheiligt, entweihen, erben, in Besitz nehmen, vererben, zuteilen
Zusätzliche Übersetzung: Besitz erhalten, Besitz gewinnen, erben; Bach, Wadi; Kurzw. Kämpfende Pionierjugend (halbmilitärische Einheit im israel. Grenzgebiet)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ein) Bach/Fluß/Tunnel/Stollen (von), (das/ein) Bachtal/Wadi/Flußtal (von), (er/es) erbte, (er/es) erhielt zum Eigentum, (er/es) nahm in Besitz, (er/es) besaß, (er/es) teilte (Land) zum Erbe auf. (er/es) verteilte, (er/es) teilte Erbbesitzzu, (er/es) wurde/ist entweiht/entheiligt/gelästert. (er/es) entweihte sich
Kommentar: "einen Besitz erhalten" (Qere: N-CHL = das "existierende Weltliche"!)
Tipp: לח-נ = (das) "existierende Weltliche"; לחנ = "Bach" (Qere: "B-ACH" hebraisiert חאב bedeutet: "IM BRUDER"!);
IN IHM befindet sich ein ewig fließender "Bach" = לחנ! לח~נ bedeutet übrigens auch: "WIR W<Erden weltlich" und (einen selbst-bestimmten) "Besitz erhalten"!
kal. לחנ = "Besitz erhalten", "Besitz gewinnen"; "erben"; hit. לחנתה = "sich ansiedeln"; hif. ליחנה = "AL<S Besitz zuteilen", "ER<BeN";
ל''חנ = "Nachal" = Kurzw. "Kämpfende Pionierjugend" (militärische Einheit im israel. Grenzgebiet") -> םחול יצולח רעונ
(Qere: ל-חנ = "statisch ruhendes LICHT")
|
Totalwert 88
Äußerer Wert 88
Athbaschwert 89
Verborgener Wert 510
Voller Wert 598
Pyramidenwert 196
|
|
ניד |
50-10-4 |
Nomen: Beileid, Bewegung, Reihenfolge, Schritt, Schwingung, Trost
Verb(en), Adjektiv(e): beweglich, fluktuierend, fluktuierend machen, in Bewegung versetzen, mobil, schütteln, schwankend, schwankend machen, wandernd
Zusätzliche Übersetzung: Bewegung; mobil, beweglich, wandernd, fluktuierend, schwankend, (Valuta); fluktuierend machen, schwankend machen (Valuta)
Kommentar: Bewegung, mobil/beweglich/wandernd/flukurierend/schwankend, pi. fluktuierend machen/schwingend machen
Tipp: דינ = "Bewegung", "Schwingung"; "mobil", "beweglich", "wandernd"; "fluktierend", "variabel", "volatil", "schwankend" (Kurs/Wert) (Adj.); pi. "fluktierend machen", "schwankend machen" (Kurs/Wert); SI-EHE auch: דנ!
|
Totalwert 64
Äußerer Wert 64
Athbaschwert 149
Verborgener Wert 490 496
Voller Wert 554 560
Pyramidenwert 174
|
|
נשף |
50-300-80 |
Nomen: Abend, Abenddämmerung, Abendgesellschaft, Ball, Blasen, Bläser, Bläser in der Musik, Dämmerung, Dunkel, Fest, Festlichkeit, Morgendämmerung, Partei, Party, Soiree, Spielball, Tanzparty
Verb(en), Adjektiv(e): anblasen, ausatmen, ausblasen, blasen
Zusätzliche Übersetzung: ausatmen, blasen; Bläser Mus.; Abend bibl., Festlichkeit, Ball
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/eine) Dämmerung/Abenddämmerung/Abendkühle/Finsternis. (das/ein) Zwielicht/Dunkel, (er/es) blies/bläst/hauchte. (er/es) ließ einen Wind wehen
Kommentar: ausatmen/aus-blasen, Bläser, Dämmerung/Abend (Qere:: "A-BeN-D"), Festlichkeit/"B-ALL"
Tipp: ףשנ = "ausatmen", "ausblasen"; "Bläser"; "Abend/Dämmerung" (Qere: "A-BeN<D") (übertr. "Finsternis"); "Festlichkeit/Ball" (Qere: "B-AL<L"); (ER/ES) "bläst/lässt einen Wind wehen")
|
Totalwert 1150
Äußerer Wert 430
Athbaschwert 17
Verborgener Wert 121
Voller Wert 551
Pyramidenwert 830
|
|
נתח |
50-400-8 |
Nomen: Analytiker, Anteil, Brocken, Chip, Dividende, Fleischstück, Klotz, Komposition, Kuchen, Münze, operieren, Prüfer, Scheibe, Schnitt, Schnitte, Spielmarke, Splitter, Stück, Teil, Torte, Untersucher, Verteilung
Verb(en), Adjektiv(e): analysieren, in Stücke zerschneiden, operiert werden, zerlegen, zerstückeln
Zusätzliche Übersetzung: in Stücke zerschneiden, zerlegen, operieren Med., analysieren; operiert werden; Stück (Fleisch)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) zerschnitt/zerlegte (= v Fleisch), (das/ein) Fleischstück/Stück. (der/ein) Abschnitt/Teil
Kommentar: "WIR werden SCHR-Ecken", Stück (Fleisch), "in Stücke zerschneiden", operieren (Med.)/zerlegen/analysieren
Tipp: חתנ = "Stück" (Fleisch); pi. "IN+/- Stücke ZeR~schneiden"; "ZeR~legen"; "operieren" Med.; "analysieren"; pu. "operiert W<ER~DeN"
|
Totalwert 458
Äußerer Wert 458
Athbaschwert 70
Verborgener Wert 472
Voller Wert 930
Pyramidenwert 958
|
|
סכן |
60-20-50 |
Nomen: Pflegerin, Verwalter
Verb(en), Adjektiv(e): gefährden, in Gefahr bringen, nützen, riskieren, sich gewöhnen, verwalten
Kommentar: pi. gefährten/in Gefahr bringen/riskieren, hif. sich gewöhnen (= HSKIN)
Tipp: ןכס = "VER<W-alt-er"; "raumzeitliches~F=unda~ment, Basis/Gestell/Grundlage"(siehe ןכ!); pi. ןכס = "in Gefahr geraten", "gefährden/riskieren"; hif. ןיכסה = "sich gewöhnen"; hit. ןכתסה = "sich in Gefahr bringen", "gefährdet sein"; ןכס bedeutet auch "pflegen" -> "jemanden Nutzen bringen", "Dienste leisten" und "profitieren" (Hiob)
|
Totalwert 780
Äußerer Wert 130
Athbaschwert 47
Verborgener Wert 196
Voller Wert 326
Pyramidenwert 270
|
|
ספק |
60-80-100 |
Nomen: Anbieter, Anfrage, Bedenken, Frage, Genügen, Händler, Können, Lieferant, Möglichkeit, Problem, Sorge, Traiteur, Übelkeit, Unsicherheit, Unwahrscheinlichkeit, Versorger, Zulieferer, Zweifel, Zweifelsfall
Verb(en), Adjektiv(e): anzweifeln, beliefert werden, geliefert werden, Hände in Trauer schlagen, im Zweifel sein, klatschen, liefern, schlagen, versorgen, zweifeln
Zusätzliche Übersetzung: schlagen, (Hände in Trauer) schlagen; versorgen, liefern; zweifeln, im Zweifel sein, be-/geliefert werden; Zweifel; Möglichkeit, Können; Lieferant
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) strafte, (er/es) schlägt/schlug (= auf die Hüfte ausTrauer/Spott/Unwillen). schlage (du)!, (die/eine) Fülle, (der/ein) Überfluß
Kommentar: Zweifel (Qere:: "Zwei-F-EL"), Möglichkeit/Können/Lieferant, pi. liefern/versorgen, pu. "IM Zweifel sein"/zweifeln, be-, geliefert werden
Tipp: קפס = "Können", "Möglichkeit"; "Lieferant"; "Zwei-F>EL" (תוקפס); pu. "zweifeln", "im Zweifel sein"; "be-/geliefert W<Erden"; pi. "versorgen", "liefern"; hit. קפתסה = "sich begnügen mit"; hif. קיפסה = "liefern"; (es) "schaffen", (ETwas) "erreichen"; "genügen", "genug sein";
An sICH SELBST zweifelnde Menschen W<Erden laufend von ihren unbewusst selbst ausgedachten Sorgen und Ängsten in "geistige SCHR>Ecken" versetzt! SELBST - Zweifel bedeutet "mangelndes Gottvertrauen und Ungeduld"! Ungeduld ist "mangelnde Wachheit"!
GöttLICHTe Wunder können nur von Menschen wahrgenommen W<Erden, die an ihrer eigenen "göttLICHT<eN UP-stammung" nicht den geringsten Zweifel heGeN!
|
Totalwert 240
Äußerer Wert 240
Athbaschwert 18
Verborgener Wert 151
Voller Wert 391
Pyramidenwert 440
|
|
עלי |
70-30-10 |
Nomen: Blütenstempel, Griffel, meine Höhe, Mörsel, Mörserkeule, Mühle, Mühlstein, Oberer, Pistill, Stempel, Stößel
Verb(en), Adjektiv(e): am, an, auf, bei, darüber, der, erhöht, hinauf, hoch, in, oben, obendrauf, über, von
Zusätzliche Übersetzung: Mörserkeule, Stößel, Pistill, Blütenstempel Bot.; hoch, erhöht; auf
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Eli. auf mir. auf/(zu/über/gegen/wider/wegen/bei/neben/mit/an/in/um/für/...) mir/mich. in Bezug auf mich. auf. zu. über. bei. neben, entlang, mit. obere, höhere, nach. in. gegen, aus. steige/geh/zieh hinauf (du)!, klettere/besteige (du)!, (die) Blätter/Laubblätter von
Kommentar: (Qere: EL~I = "MEIN+/- Joch" = "MEIN+/- AuGeN~Blick-L-ICH-ES Licht")(= "fiktiv-raumzeitlich-ausgedachtes" (schattenwerfendes) Licht)
Tipp: י~לע = "MEIN+/- AuGeN~Blick-L-ICH~ES Licht"(= "fiktiv-raumzeitlich-ausgedachtes" (schattenwerfendes) Licht); = "MEIN+/- Joch~~"... trage ICH... ילע = "AUP MIR", "IN<BE-ZUG>AUP MICH", "Ü~BeR>mICH"(siehe לע!); ילע = "hoch", "erhöht" (יליע); "höher" (Adj.); "auf" Prp.; "Mörserkeule", "Stößel"; "Pistill", "Blütenstempel" Bot. (םיילע); "Eli" (1. Samuel 01:03)
|
Totalwert 110
Äußerer Wert 110
Athbaschwert 67
Verborgener Wert 108 114
Voller Wert 218 224
Pyramidenwert 280
|
|
עמד |
70-40-4 |
Nomen: Platz, Standort, Standplatz, Stelle
Verb(en), Adjektiv(e): aufstehen, aufstellen, bei, bestehen, bestellen, bestimmt sein für, bewahren, bleiben, dastehen, herstellen, hinstellen, hintreten, in Seiten einteilen, mit, standhalten, stehen, stehen bleiben, umbrechen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu stehen/bestehen. aufzustehen, (das/ein) Stehen/Aufstehen/Bestehen (von), (er/es) stand/steht (auf), (er/es) bestand/blieb/vertrat. (er/es) blieb stehen, (er/es) kam auf. (er/es) trat/tritt (hin/auf/vor/ein). (er/es) stellte sich (hin), ((er/es) hörte auf), stehend, (der/ein) stehend(e(r))/aufstehend(e(r))/bestehend(e(r)). stehen bleibend, stehe/bleibe (du)!, steh auf (du)!, stelle dich (hin)!, bleib stehen (du)!, (der/ein) Standplatz, (die/eine) Stelle
Kommentar: (Qere: E~MD = (eine) "AuGeN~Blick-L-ICH~E (statisch/feststehende) gestaltgeworten~Öffnung" = (Deine) "AuGeN~Blick-L-ICH~E (log~ISCH aus-gemessene) UNI~Form")(= Deine ausgedachte "IN~Formation" = eine MOM~ENT~AN ausgedachte~aufgestellte) "Stelle" (Qere: "ST~EL~LE")
Tipp: דמע = (eine) "AuGeN~Blick-L-ICH~E (statisch/feststehende) gestaltgewortene~Öffnung" = (Deine) "AuGeN~Blick-L-ICH~E (log~ISCH aus-gemessene) UNI+/-Form"siehe דמ!) = Deine ausgedachte "IN<Formation" = eine MOM~ENT~AN ausgedachte~aufgestellte) "Stelle" (Qere: "ST>EL<LE");
דמע = "Standplatz", "Stelle" (דמוע); kal. "stehen (für)"; "bestehen (auf)"; "bestimmtsein für" (Akk.); pi. "IN+/- Seiten einteilen", "umbrechen" Typ.; nif. דמענ = "stehen bleiben", "anhalten"; hif. דימעה = "aufstellen", "hinstellen"; "sich verstellen", "so tun, als ob"
|
Totalwert 114
Äußerer Wert 114
Athbaschwert 117
Verborgener Wert 530
Voller Wert 644
Pyramidenwert 294
|
|
עני |
70-50-10 |
Nomen: Almosenempfänger, Arme, Armer, Armut, Bettelmönch, Bettler, Elend, gedrückte Lage, Leiden, Unterstützungsempfänger
Verb(en), Adjektiv(e): arm, armselig, bedürftig, bescheiden, bettelnd, demütig, dürftig, elend, geizig, in Not befindlich, karg, knapp, knauserig, minder, mitleiderregend, mittellos, ohne Grundbesitz, schlecht, schwach
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/eine) Bedrückung/Armut (von), (das/ein) Elend/Leiden (von), arm. elend, unglücklich, schwach, geplagt, sanft, demütig, (der/ein) arme(r)/demütige(r)/schwache(r)/unglückliche(r)/geplagte(r). (die) (zwei) Augen von
Kommentar: (Qere: E~NI = (DeR) "AuGeN~Blick-L-ICH exisTIER-EN~DE Intellekt") "Armut/Elend" (Qere: AR~MUT"/"EL~END")
Tipp: ינע = (DeR) "AuGeN~Blick-L-ICH exisTIER-EN~DE Intellekt") "Armut/Elend" (Qere: "AR<MUT"/"EL<END"); "arm", "mittellos" (Adj.); י~נע = "MEINE+/- AuGeN~Blick-L-ICH~He Existenz";
Beachte: geistige AR-MUT = תומ-רע bedeutet "erweckte Tote"... lat. "tote" = "so viele"~~~~Gedankenwellen, d.h. "von Dir Geist<ausgedachte lebendig erscheinende tote Menschen"!
Matthäus 8,22: Aber JCH UP sagte zu ihm: "Folge Du MIR und lass die Toten ihre Toten begraben"!
|
Totalwert 130
Äußerer Wert 130
Athbaschwert 56
Verborgener Wert 120 126
Voller Wert 250 256
Pyramidenwert 320
|
|
עצה |
70-90-5 |
Nomen: Alge, Anraten, Ausbau, Avis, Baumbestand, Beratung, Dorn, Einvernehmen, Ende, Entschluss, Heckbalken, Herz, Hinweis, Holz, Holzstoff, Kern, Kreuzbein, Pointer, Rat, Ratschlag, Ratschluss, Rechtsanwalt, Rückgrat, Rückschein, Schärfe, Steißbein, Steissbein, Stock, Tip, Trinkgeld, Verschalung, Zeiger, Zentrum, Zimmer, Zutun
Verb(en), Adjektiv(e): einrahmen, in Holz verwandeln, zukneifen
Zusätzliche Übersetzung: holziger Teil der Pflanzen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) Kreuzbein, (der/ein) Fettschwanz/Rat/Ratschlag/Plan/Beschluß/Anschlag. (die/eine) Beratung/Ratsversammlung. (Sg): (die) Bäume, (coli Sg): ihre (Sg) Bäume, zwinkernd, verschließend, (der/ein) verschließend(e(r))
Kommentar: Rat/Ratschlag, Steißbein, Baumbestand, Holzstoff/holziger Teil der Pflanzen, pi. einrahmen/in Holz verwandeln (= lat. "materio")
Tipp: הצע = "Kreuzbein, Rat, Ratschlag"; הצע bedeutet aber auch "in Holz verwandeln" (= materio) und "Holzstoff"(ץע) = materia = "Mutterstoff"; ה~צע = "ihr (fem.) BA-UM" (siehe ץע!);
Ihr eigener "göttlicher Geist", AL<S einzig "SIN<N>voller Ratgeber", wird von "der Masse der Menschen" völlig ignoriert, man vertraut lieber auf das dumme Geschwätz "anderer Menschen", vor allem wenn sie als "wissende Autoritäten" und "Persönlichkeit" in Erscheinung treten, denn sie gelten für jeden "normalen Menschen" ja als "VIP", d.h. als eine "Very Important (impotente?) Person"... und das SIN<D sie auch alle, denn sie führen jedem "AUPmerksamen MENSCHEN" klar vor AuGeN, wie man es nicht machen sollte!
ה~צע = (die) "AuGeN~Blick-L-ICH~He Geburt (EIN~ER) WA~HR-nehmung";
|
Totalwert 165
Äußerer Wert 165
Athbaschwert 102
Verborgener Wert 75 79 84
Voller Wert 240 244 249
Pyramidenwert 395
|
|
ערב |
70-200-2 |
Nomen: Abend, Araber, Arabien, Bewohner der Steppe, Bremse, Bürge, Einschlag, Eintracht, Finanzier, Garant, Garantiegeber, Gemisch, Geschmeiß, Geschmeiss, Gewährsmann, Gewebe, Gewirktes, Insekten, Knecht, Leistungsbürgschaft, Mischen, Mischmasch, Mischung, Mischvolk, Mitbürge, Nacht, Nicht-Israeliten, Pöbelvolk, Querfaden, Querfaden beim Weben, Rabe, Schußfaden, Schuss, Schussfaden, Sicherheitsgeber, Sklave, Sonnenuntergang, Stechfliege, Stoff, Umschlag, Ungeziefer, Versicherungsträger, vierte Plage in Mizrajm, Völkergemisch, Vorabend
Verb(en), Adjektiv(e): Abend werden, abendlich, angenehm, angenehm sein, Bürge sein, bürgen, Bürgschaft leisten, Bürgschaft leisten für, haften, haften für, handeln, köstlich, mischen, reizend, schmackhaft, süß, vermischen, verpfänden, wohlklingend, wohlschmeckend, zusagen
Zusätzliche Übersetzung: Abend werden; bürgen, haften für, Bürge sein, Bürgschaft leisten; mischen, vermischen; süß, angenehm sein; Bürge; angenehm; wohlschmeckend; Abend, Vorabend; Gemisch; (Gewebe) Einschlag, Umschlag, Querfaden, Schußfaden; 4. Plage Ägyptens, Geschmeiß bibl.; Arabien
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Oreb. Arabien, (der/ein) Araber, (der/ein) Abend/Rabe. (am Abend), (das/ein) Gemisch (= v Völkern), gewirkt, geflochten, (er/es) war süß/angenehm. (er/es) bürgte/verpfändete, (er/es/man) verpfändete/verbürgte/verbürgt sich, bürge (du)!, bürgend, verbürgend, (der/ein) bürgend(e(r)). (es) wurde Abend/dunkel. angenehm, wohlschmeckend, süß. (der/ein) süße(r). (das/ein) Ungeziefer, (coli Sg): (die) Hundsfliege(n)/Bremse(n)/Stechfliege(n)
Kommentar: (Qere: ER~B = "erweckte Polarität/außen")(= das Suffix B symb. das polare "außen/außerhalb") "Abend" (Qere: "A-BeN~D")(= "SCHÖPFER-SOHN+/- ~ Öffnung") "Gemisch" (Qere: "Ge~M-ISCH"), "Insekten" (Qere: "IN~Sekten")(= das I~ST die) "4. PLA~GE" (Ägyptens), "Einschlag/Umschlag/Querfaden/Schußfaden"(= Ge~webe)
Tipp: ברע = "A-BeN<D", d.h. "der Erwachte schöpferische Sohn öffnet" (seinen eigenen Traum) und "M-ISCH-eN", d.h. er wird zum eigenen "Ge-M<ISCH" aus "unbewusstem Geist und Information"!
"Die vierte Plage Ägyptens" (siehe 2. Mose 8:16/17)) nennt man auch ברע, es handelt sich bei dieser Plage symb. um "materialistische Blutsauger die nur Dein Bestes wollen, Dein Geld und Deine Bewunderung"! הברע ist in Hi 24:5 die Bezeichnung für den "Aufenthaltsort von (dummen Menschlichen?) Wildeseln"!
ב~רע = "erweckte Polarität/außen"; ברע = "IN<Sekten"; "Bürge"; kal. "A-BeN<D W<ER~DeN"; "bürgen/haften (für)" (Akk.); "Bürge sein", "Bürgschaft leisten"; "süß/angenehm sein"; hif. בירעה = "A-BeN<DS~herauskommen"; hit. ברעתה = "wetten", "eine Wette eingehen"; "sich einmischen"; "angenehm", "wohlschmeckend" (Adj.
|
Totalwert 272
Äußerer Wert 272
Athbaschwert 310
Verborgener Wert 780
Voller Wert 1052
Pyramidenwert 612
|
|
ערך |
70-200-20 |
Nomen: Aktivposten, Anordnung, Artikel, Augenblick, Bedeutung, Beitrag, Bereitschaft, Besitz, Besitztum, Bezeichnung, Ehrenhaftigkeit, Eigentum, Eingang, Eintrag, Grund, Moment, Name, Preis, Reihe, Schätzungswert, Schicht, Stichwort, Valuta, Verdienst, Vermögenswert, Warenwert, Wert, Wertschöpfung, Wertstellung, Wichtigkeit, Würde, Zahlenwert, Zeitwert
Verb(en), Adjektiv(e): abhalten, anordnen, antreten, bereiten, gleichstellen, in Ordnung bringen, meinesgleichen, ordnen, redigieren, veranstalten, vorbereiten, zurichten
Zusätzliche Übersetzung: bereiten, zurichten, anordnen, redigieren, abhalten, veranstalten; Wert, Artikel, Stichwort (im Lexikon)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu ordnen/vergleichen. zuzurichten, (das/ein) Ordnen/Zurichten/Vergleichen. richte zu (du)!, (er/es) bereitete/legte vor. (er/es) schichtete/ordnete/arrangierte/verglich/veranstaltete, (er/es) richtete (zu), (er/es) ordnete zur Schlacht, (er/es) stellte auf. (die/eine) Zurichtung/Ordnung/Anordnung/Schichtung/Abschätzung/Reihe/Ausstattung/Schätzung (von), (die/eine) Stellung (im Leben), (das/ein) Vermögen, (der/ein) Wert/Schätzpreis, dein Feind
Kommentar: (Qere: ER-K = "DEIN~Feind")(= "F=EIN~D") "Wert", "Artikel/Stichwort"(= "IM+/-LE-XI-KON") (Qere: eine "ST-ICH=W~OR~T")
Tipp: ERK = ךרע = "W-ER<T"; "REI<He, Ordnung in der Lage" ("K-Leid~ER"); "Artikel/Stichwort" ("IM<LE~XI-KON") (Qere: "AR-TIK-EL" (= לא-ךית-רא) (Qere: "ST-ICH=W~OR~T"); ך~רע = "DEIN+/- Feind" (siehe רע!); kal. ךרע = "bereiten", "zurichten", "anordnen"; "redigieren"; "veranstallten"; hif. ךירעה = "schätzen", "abschätzen", "bewerten";
המחלמ ךרע = "Krieg führen"
|
Totalwert 770
Äußerer Wert 290
Athbaschwert 40
Verborgener Wert 450
Voller Wert 740
Pyramidenwert 630
|
|
פלש |
80-30-300 |
Verb(en), Adjektiv(e): durchbrechen, eindringen, einfallen, einfallen in, sich wälzen
Kommentar: (Qere: P-L-SCH = "WEISHEIT-LICHT-LOGOS+/- Wissen-Licht-Logik") "eindringen/einfallen in" (Akk. "wen? oder was?), hit. "sich wälzen" (= HTPLSCH)
Tipp: שלפ = "WEISHEIT-LICHT-LOGOS+/- Wissen(= pers. limiTIER~TE)-Licht-Logik"; kal. "eindringen", "einfallen in" (Akk. "wen? oder was?"); pi. "durchbrechen"; hit. שלפתה = "sich wälzen"
|
Totalwert 410
Äußerer Wert 410
Athbaschwert 28
Verborgener Wert 109
Voller Wert 519
Pyramidenwert 600
|
|
פרט |
80-200-9 |
Nomen: Artikel, Ausführlichkeit, Bauteil, Beeren, Datum, Detail, Detaillierungsgrad, Details, Einzelheit, Einzelheiten, Element, Gegenstand, Grundbegriff, Individuum, Junggesellen, kleine Münze, Kleingeld, Nullpunkt, Punkt, Räumung, spielen, Stück, ungerade Zahl
Verb(en), Adjektiv(e): bis in die Einzelheiten bestimmen, das Kleingeld wechseln, detaillieren, ein Musikstück spielen, einzelne, einzelner, in Einzelheiten gehen, ins Detail gehen, spezifizieren, spielen von Musik, wechseln, wechseln von Kleingeld
Kommentar: (Qere: P-RTh = "Wissen = rationale Spiegelung"), "ungerade Zahl", Einzelheit/einzelne(r), in Einzelheiten gehen/spezifizieren, spielen (Mus.) (Akk.), kleine Münze/Kleingeld, (= Kleingeld) wechseln
Tipp: טר~פ = "Wissen = rationale Spiegelung"; "Detail" (Qere: "DE~TA~IL"), "Einzelheit" (Qere: "EIN-ZeL-H~EIT"); "Einzelne(r)"; "Gesondertes"; "ungerade Zahl"; "kleine Münze/Kleingeld"; kal. "(Kleingeld) "wechseln"; "IN+/- EIN~ZeL~heiten gehen"; "spielen" Mus. (Akk.); "pi. "spezifizieren"; hif. טירפה = "privatisieren"; (טרפב = "besonders") טרפ = "das Umhergestreute" (übertr.: "Worte um sich werfen/von unüberlegtem Geschwätz und Geplauder/Gefasel"(Amos 06:05))
|
Totalwert 289
Äußerer Wert 289
Athbaschwert 59
Verborgener Wert 725
Voller Wert 1014
Pyramidenwert 649
|
|
פרם |
80-200-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): auftrennen, auftrennen in der Naht, trennen, zerreißen
Zusätzliche Übersetzung: auftrennen (in der Naht)
Kommentar: auftrennen (Naht)
Tipp: םרפ = "auftrennen" (Naht); "zerreißen"(Kleider); ם~רפ = "IHR<S-Tier"
|
Totalwert 880
Äußerer Wert 320
Athbaschwert 19
Verborgener Wert 355
Voller Wert 675
Pyramidenwert 680
|
|
פרש |
80-200-300 |
Nomen: Ausscheidung, Benahmung, Dragoner, Ehrenadelstitel, Exkremente, Husar, Inhalt der Gedärme, Kavalier, Kot, Kriegspferd, Pferd, Reiter, Ritter, Streitwagen, Vorreiter, Zusatz
Verb(en), Adjektiv(e): abdanken, absondern, ausbreiten, auslegen, ausscheiden, ausspannen, deutlich, entfalten, entgegenstrecken, erklären, genau bezeichnen, in den Ruhestand treten, in Pension gehen, sich absondern, sich ausschließen, sich zurückziehen, spannen
Zusätzliche Übersetzung: in den Ruhestand treten
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Peresch. (er/es) entfaltete/zerstreute/spannte/zerlegte. (er/es) brach (= v Brot), (er/es) breitete/breitet aus. (er/es) streckte aus (= v Hände), (es) war klar/entschieden. (er/es) war in klare Abschnitte unterteilt, ausgebreitet, ausbreitend, (der/ein) ausgebreitet(e(r))/ausbreitend(e(r)). brechend (= v Brot), (der/ein) brechend(e(r)) (= v Brot), (die/eine) Ausscheidung (von), (der/ein) Kot/Mist/Darminhalt (von), (das/ein) Pferd (von), (der/ein) Reiter/Reisige(r)/Kriegsreiter (von). (Sg): (die) Reiter/Pferde
Kommentar: Reiter (Qere:: "REI-TER"), Exkremente/Kot, pi. erklären/auslegen/genau bezeichnen, Qal. sich absondern/ausscheiden, sich zurückziehen/sich ausschließen/abdanken/in Ruhestand treten
Tipp: ש-רפ = "S-Tier-Logik" = "ICH"(= "Mensch" = "REI<N MeCH-ANI<ISCH funktionierendes Programm"! Bei niederen Tieren nennt man dieses Programm "Instinkt")... AL<S שרפ bedeutet es "Exkremente, Kot, M-IST" = die von "Dir selbst ausgedachte materialistische Welt"!
שרפ = "REI<TeR" "Ritter"; kal. "aus-B-REI<TeN", "spannen"; "sich AB~sondern", "auscheiden", "sich zurückziehen", "sich ausschließen"; "abdanken"; "in den Ruhestand treten"; pi. "erklären", "auslegen", "genau bezeichnen"; hit. שרפתה = "erklärt W<Erden", "seine Erklärung finden"; "ausschwärmen" Mil.; hif. שירפה = "ausscheiden", "AB~sondern";
שרפ = "erklären, auslegen, genau bezeichnen", kurz gesagt "göttLICHT verdeutschen"! שרפ bedeutet aber auch "sICH zurückziehen" und "UP-danken und in den Ruhestand treten"!
|
Totalwert 580
Äußerer Wert 580
Athbaschwert 11
Verborgener Wert 375
Voller Wert 955
Pyramidenwert 940
|
|
צבא |
90-2-1 |
Nomen: Armee, Ausstattung, Einberufung, Gastgeber, Gazelle, Gottesdienst, Grundwehrdienst, Gruppe, Haufen, Heer, Heeresdienst, Heerschar, Krieg, Kriegsdienst, Kriegsleute, Menge, Militär, Militärattache, Militärgericht, Schar, Streitkräfte, Truppe, Truppen, Truppenstärke, Volksmenge, Wehrpflicht, Wirt
Verb(en), Adjektiv(e): in den Krieg ziehen, militärisch, scharen, sich scharen, sich versammeln, thronend, wollen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) Heer/Kriegsheer (von), (der/ein) Dienst/Kampf/Feldzug/Kriegsdienst/Tempeldienst/Frondienst/Kriegsdienst/Kriegszug (von), (die/eine) Drangsal/Not/Fleeresabteilung/Schar/Mannschaft (von), (das/ein) Heer der Engel/Gestirne. (der/ein) schwere(r) Dienst, (zum Kriegsdienst; in den Krieg), (er/es) kämpfe, (er/es) zog in den Kampf, (er/es) tat Dienst, (er/es) erfüllte seine Pflicht. (Chald): wollend. (Chald): (der/ein) wollend(e(r)). (Chald); Gefallen habend
Kommentar: (Qere: Z~BA = (die) "Geburt (einer) polaren~Schöpfung") "sich scharen/sich versammeln"
Tipp: אב~צ = (die) "Geburt (EIN~ER) polaren Schöpfung" (siehe אב~בצ!); אבצ = "Heer" (Qere: "HE~ER"), "Militär", "Kriegsheer"; "Heeresdienst/Kriegsdienst", "Frondienst/hartes Sklavenleben", "Mühsal/Drangsal"; kal. "sich scharen", "sich versammeln"; hif. איבצה = "zu einem Heere sammeln", "Krieger ausheben" (siehe auch: תואבצ!)
|
Totalwert 93
Äußerer Wert 93
Athbaschwert 705
Verborgener Wert 534
Voller Wert 627
Pyramidenwert 275
|
|
קטר |
100-9-200 |
Nomen: Dampfmaschine, Durchmesser, Gelenk, Knoten, Lok, Lokomotive, Motor, Opferrauch, Radius, Räuchern
Verb(en), Adjektiv(e): binden, durchduftet, durchräuchert, ein Rauchopfer darbringen, in Rauch aufgehen, in Rauch aufsteigen lassen, rauche, rauchen, rauchen einer Pfeife, räuchern, verbrennen, verbrennen von Weihrauch
Zusätzliche Übersetzung: rauche, in Rauch aufgehen; räuchern, (Weihrauch) verbrennen, (Pfeife) rauchen; Durchmesser, Radius; Lokomotive
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) Rauchopfer, (als Rauchopfer), in Rauch zu verwandeln, (das/ein) InRauchVerwandeln. (er/es) zündete an. (er/es) verwandelte in Rauch, (er/es) opferte, (er/es) verbrannte als Opfer
Kommentar: Durchmesser/Radius (= QWThR) , Loko-motive
Tipp: רט~ק = (eine) "affin~ gespiegelte Rationalität"; "RAD-I<US und DUR-CH-M>esse<R"(רטוק!); "Lokomotive"; kal. "IN+/- RaUCH aufgehen"; pi. "räuchern", (Weihrauch)"verbrennen"; (Pfeife) "rauchen"; "nörgeln"; hif. ריטקה = (Weihopfer) "verbrennen" (Qere: "VER<B~rennen");
Das göttliche "UNI<versum" hat DeN "symbolischen Durchmesser" von םיהלא, d.h. von 86 = 2x Radius 43! (RaD -> םידר = "verschlafen, schläfrig"!) -> 43 x 43 = 1849 -> 18 = "ICH<und 49" = "gestaltgewordene Spiegelung"!
|
Totalwert 309
Äußerer Wert 309
Athbaschwert 57
Verborgener Wert 806
Voller Wert 1115
Pyramidenwert 518
|
|
רבע |
200-2-70 |
Nomen: Nachbarschaft, Quartal, Seite, Stadteil, Stadtteil, Stadtviertel, Urur-Enkel, Ururenkel, Viertel, Vierteldollar, Vierteljahr
Verb(en), Adjektiv(e): 4 mal wiederholen, als Viereck formen, bastardieren, befruchten, begatten, in vier Teile teilen, ins Quadrat erheben, mit 4 multiplizieren, niederlegen, paaren, sich paaren bei Tieren, viereckig, viermal wiederholen
Zusätzliche Übersetzung: mit 4 multiplizieren, 4 mal wiederholen, in 4 Teile teilen, ins Quadrat erheben, als Viereck formen; (Tier) sich paaren, befruchten; Viertel; Stadtteil, Stadtviertel; Ururenkel, 4. Generation
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Reba. (der/ein) vierte~ Teil (von), (das/ein) Viertel (von), (der/ein) Nachkomme im vierten Glied, (der/ein) Staub (von), (die/eine) Staubwolke (von), (er/es) lag. (er/es) lagerte sich
Kommentar: (Qere: R~BE = (ein) "rationaler~polarer AuGeN~Bick") "sich paaren/befruchten"(= von Tieren), "Viertel" (Qere: "Vier-Th=EL"), pi. "EIN Viereck formen/ins Quadrat erheben", "mit 4 multipliziern/in 4 Teile teilen", "Urenkel"(= die 4. Generation)
Tipp: עב~ר = (ein) "rationaler polarer AuGeN~Blick"; "Viertel" (Qere: "Vier-ט=EL"); "LA~GeR od. das LIE~GeN"; kal. "sich paaren"; "befruchten" (Tier); pi. "EIN Viereck formen/ins Quadrat erheben", "mit 4 multipliziern/in 4 Teile teilen"; hif. עיברה = "paaren", "sich paaren lassen" (Tiere); "Urenkel", "4. Generation" (עביר); "Stadtteil", "Stadtviertel" (עבור)
עבר = "liegen/lagern" (durch Verwechslung des צ mit ע!) (siehe ץבר!); עבר bedeutet auch "Seite", wenn von vier Seiten die Rede ist (siehe Ezechiel 43:16)
|
Totalwert 272
Äußerer Wert 272
Athbaschwert 310
Verborgener Wert 780
Voller Wert 1052
Pyramidenwert 674
|
|
רגז |
200-3-7 |
Nomen: Ärger, Aufregung, Erregung, Toben, Zorn
Verb(en), Adjektiv(e): bebend, erbeben, erregt, erzittern, erzürnen, in unruhige Bewegung geraten, zitternd, zürnen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zitternd, (der/das/ein) zitternde~. (die/eine) Unruhe/Aufregung. (der/ein) Zorn, (das/ein) Toben, (er/es) war aufgeschreckt/ängstlich/erregt. (er/es) zitterte/bebte/erbebte/stritt/zankte/zürnte/tobte. (er/es) ereiferte sich, (er/es) war in Unruhe, (er/es) war/wurde aufgeregt
Kommentar: Ärger/Zorn; zürnen (Qere:: "Z-OR-N")
Tipp: זגר = "AUP REI<Z-UNG"; "Z~OR<N", "Ärger", "das T~oben" (זגור); kal. "zürnen", "t~oben"; nif. זגרנ = "erbost sein"; hit. זגרתה = "sICH ärgern", "sICH erzürnen", "sICH ereifern", "AUP<brausen"; "böse W<Erden"; hif. זיגרה = "ärgern". "erzürnen"; "zittern machen", "erbeben lassen";
ןזגר = "Choleriker", aber ן-זגר = weib-L-ICH: "ihr Z-or-N"
|
Totalwert 210
Äußerer Wert 210
Athbaschwert 273
Verborgener Wert 440
Voller Wert 650
Pyramidenwert 613
|
|
רכז |
200-20-7 |
Nomen: Koordinator, Koordinatorin, Obfrau, Organisator, Sekretär, Veranstalter
Verb(en), Adjektiv(e): in einer Hand vereinigen, konzentrieren
Zusätzliche Übersetzung: konzentrieren, in einer Hand vereinigen fig.; Koordinator, Organisator, Sekretär
Tipp: זכר = "Koordinator" (Qere: "Ko~or~din~a~tor"), "Organisator" (Qere: "OR-GaN-I-SATOR") "Sekretär" (תזכר); pi. "konzen-TRI-ER<eN"; "in einer Hand vereinigen" (fig.); hit. זכרתה = "sICH konzen-TRI-ER<eN"", "sICH<SaM>M-EL<N";
Wenn "ICH IN MIR<ETwas sinnlich wahr-nehme", "BIN ICH<hochkonzentriert", d.h. "MEINE eigene ENERGIE<hat sich dann völlig zu Materie verwandelt" und dann habe ich... - wenn ich nur über wenig "Bewusstsein = geistige Energie verfüge" - völlig vergessen, was "ICH EI-GeN-LICH<T>SELBST BIN"... und was "MEINE IN<Form-AT(= תע)Ionen SIN<D"!
Beachte: זכר>gespiegelt רכז (-> זרכ -> זכרמ!)
|
Totalwert 227
Äußerer Wert 227
Athbaschwert 103
Verborgener Wert 450
Voller Wert 677
Pyramidenwert 647
|
|
רתק |
200-400-100 |
Nomen: Belag, Haken, Kette, Klammer, Köderhaken, Reihe, Überzug
Verb(en), Adjektiv(e): fesseln, festmachen, fixieren, in Schach halten
Kommentar: Klammer, pi. festmachen/fesseln, in Schach halten (fig.)
Tipp: קתר = "Klammer", "Büroklammer"; pi. "festmachen", "fesseln", "in Schach halten" (fig.)
|
Totalwert 700
Äußerer Wert 700
Athbaschwert 8
Verborgener Wert 402
Voller Wert 1102
Pyramidenwert 1500
|
|
שבץ |
300-2-90 |
Nomen: Anfall, Anwandlung, Apoplexie, Arbeitstakt, Gehirnschlag, Glockenschlag, Hirnschlag, Hub, Kollaps, Krampf, Querstrich, Schlag, Schlaganfall, Schlagmann, Schuss, Schwäche, Schwindel, Streicheln, Strichbreite, Takt, Versakzent, Viertakt, Viertakter, Zittern, Zweitakt, Zweitakter
Verb(en), Adjektiv(e): einflechten, einfügen, eingefasst, einordnen, einreihen, einstufen, in Karos einfügen, sticken, streicheln
Zusätzliche Übersetzung: einflechten, einordnen, einfügen, einstufen, einreihen, in Karos einfügen; Schlaganfall (Apoplexia) Med.
Kommentar: Schlaganfall (Med. Apoplexia)
Tipp: ץבש = "Schlaganfall" (Apoplexia) Med.; "Schwindel" (Qere: "SCHW-IN<D>EL"); "Verwirrung der Sinne"; pi. "einflechten", "einordnen", "einfügen", "einstufen", "einreihen", "in Karos einteilen", "würfeln" (ST-oFF usw.); hit. ץבתשה = "sich einfügen", "sich einordnen";
בל-ץבש = "Herzschlag" Med.
|
Totalwert 1202
Äußerer Wert 392
Athbaschwert 307
Verborgener Wert 484
Voller Wert 876
Pyramidenwert 994
|
|
שבר |
300-2-200 |
Nomen: Abbruch, Auflösung, Auslegung, Betrübnis, Brechen, Bruch, Bruchstelle, Bruchstück, Bruchteil, Deutung, Erwartung, Fraktur, Getreide, Hernie, Hoffnung, Katastrophe, Knochenbruch, Leistenbruch, Lücke, Ritze, Scherbe, Segment, Spalte, Splitter, Sprung, Teil, Tonscherbe, Unglück, Unterbrechung, Verderben, Warten, Zahnstocher, Zusammenbruch
Verb(en), Adjektiv(e): besichtigen, brechen, erwarten, Getreide einkaufen, Getreide kaufen, hoffen, in Stücke schlagen, kaufen, mit Getreide versorgen, prüfen, untersuchen, zerbrechen, zermalmen, zerschmettern, zerstören
Zusätzliche Übersetzung: brechen, zerbrechen; zerschmettern, zerstören; Getreide kaufen, mit Getreide versorgen (bibl.); Bruch, Bruchstück, Leistenbruch Med., Getreide bibl.
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Scheber. (der/ein) Bruch/Untergang (von), (das/ein) Getreide/Brechen/Unglück/Verderben (von), (die/eine) Zerbrechung/Auflösung/Deutung (von), (er/es/man) brach/zerbrach/zerriß/verwundete/kränkte/stillte. brich/zerbrich (du)!, (er/es/man) zerschmetterte/zerstörte. (er/es) kaufte Getreide, (er/es) wartete/erwartete/hoffte/wünschte, brechend, (der/ein) brechend(e(r)). zerbrechend, untersuchend, (der/ein) untersuchend(e(r)). betrachtend
Kommentar: (Qere: SCH~BR = (der göttliche) "LOGOS+/- (eine) log~ISCH (ausgedachte) polare~Rationalität" = (das) "log~ISCH (ausgedachte) Äußere") "Bruch/Bruchstück" (Qere:: "B-RUCH~Stück")(= "IM~GEIST+/- IN (DeN) vier W-EL~T-GeG~END-EN"), (ein) "Leistenbruch" (Med. Hernia inguinalis)
Tipp: רבש = 300+2+200 = 50<2 -> "AUP<lösung B-RUCH"; Das kommen des "Fleisches" = "bassar" = 2-300-200 (siehe רשב), "FLE-ISCH" = שי-אלפ = das "WUNDER<des DA>SEINS" ist dassjenige, das "umhüllt" - das geschieht erst, wenn der "MENSCH = ADAM<zerbrochen>WIR<D", dann wenn der "tardema" = המדרת, der "tiefe Schlaf" kommt (siehe 1. Mose 2:21), da wird "IHM<die עלצ symb."(צ)Geburt (ל)Licht (ע)AuGeN<Blick = Seite, Rippe, Facette" "ENT<nommen".
רב~ש = (der göttliche) "LOGOS+/- (eine) log~ISCH (ausgedachte) polare~Rationalität" (siehe רב!); "B-RUCH", "B-RUCH-Stück"; "Bruch" Math.; "Leistenbruch" Med.; "Getreide" bibl.; "Erwartung", "Hoffnung"; kal. "brechen", "zerbrechen"; "Getreide kaufen", "mit Getreide versorgen"; pi. "zerschmettern", "zerstören"; hif. ריבשה = "Getreide verkaufen"
|
Totalwert 502
Äußerer Wert 502
Athbaschwert 305
Verborgener Wert 780
Voller Wert 1282
Pyramidenwert 1104
|
|
שזף |
300-7-80 |
Nomen: Sonnenbräune
Verb(en), Adjektiv(e): bräunen, bräunen in der Sonne, brennen, erblicken, treffen, verbrennen
Zusätzliche Übersetzung: verbrennen, (Sonne) bräunen; Sonnenbräune
Kommentar: Sonnenbräune, (=in der Sonne) bräunen/verbrennen
Tipp: ףזש = (Sonne) "bräunen", "verbrennen"; hit. ףזתשה = "braun W<Erden", "sich bräunen"
|
Totalwert 1107
Äußerer Wert 387
Athbaschwert 78
Verborgener Wert 125
Voller Wert 512
Pyramidenwert 994
|
|
שלק |
300-30-100 |
Verb(en), Adjektiv(e): kochen, kochen in Wasser
Zusätzliche Übersetzung: kochen (in Wasser)
Tipp: קלש = "kochen" (in Wasser)
|
Totalwert 430
Äußerer Wert 430
Athbaschwert 26
Verborgener Wert 190
Voller Wert 620
Pyramidenwert 1060
|
|
שלש |
300-30-300 |
Nomen: Drei, Drillich, Urenkel
Verb(en), Adjektiv(e): dre, drei, dreiteilen, in drei Teile teilen, verdreifachen
Zusätzliche Übersetzung: dre; verdreifachen, in drei Teile teilen; Urenkel bibl.; Drillich
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: drei, (die) drei (von), (er/es) teilte in drei Teile
Kommentar: (Qere: SCH~LSCH = "LOGOS+/- log-ISCH-ES~Licht") pi. "verdreifachen/in drei Teile teilen" (= "DR~EI" = die "Generation (eines) Trümmerhaufens"! "D~RAI" = "4~Spiegel" = "Tetraeder-Spiegel"), "Drillich"
Tipp: שלש = "D-REI" = "geöffneter Spiegel" = "4-Spiegel" = "Tetraeder-Spiegel";
Die "obere 4D-Ebene" ist ein geistiger "Tetraeder-Spiegel" aus DeR jedes momentan in Erscheinung tretende "EIN-ZeL>BI<LD" "HERR<aus-generiert>W<Erde<N KaNN"...
d.h. diese "obere 4D-Ebene" ist eine "x2-y2 DI-Vision<s-STRU<K-TUR"(= statisches 4D) aus DeR "unendlich viele Erscheinungen" "HERR<aus-gespiegelt werden können"!
שלש = "LOGOS+/- log-ISCH-ES Licht"(siehe לש und של!); שלש = "DR~EI" = (die) "Generation (eines) Trümmerhaufens"; pi. "verdreifachen"; "in drei Teile teilen" bibl.; hif. שילשה = "hinterlegen", "deponieren"; "verdreifachen"; "Enkel/Urenkel" bibl. (שליש)
|
Totalwert 630
Äußerer Wert 630
Athbaschwert 24
Verborgener Wert 164
Voller Wert 794
Pyramidenwert 1260
|
|
שנת |
300-50-400 |
Nomen: Grad, Kerbe, Schlaf, Skalenmarke, Teilungsstrich
Verb(en), Adjektiv(e): graduieren, in Grade einteilen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) Jahr von. (der/ein) Schlaf von. (der/ein) Schlaf
Kommentar: (Qere: SCHN~T = (eine) "log~ISCH exis-TIER~ENDE ER~Schein-UNG") "Kerbe" (Qere:: "K-ER~BE/K~Erbe")(= die wahrgenommenen "K~Erben" SIN~D "Wellen-TäL~ER" auf der Oberfläche von AL-HIM) (ein) "Teilungsstrich" (Qere:: "Teilungs~STR-ICH"), "Grad/Skalenmarke", pi. "graduieren/in Grade einteilen"
Tipp: תנש = (eine) "log~ISCH exis-TIER~ENDE ER<Schein-UNG"; "Kerbe" (Qere: "K-ER<BE"/"K~Erbe"(= die wahrgenommenen "K~Erben" SIN<D "Wellen-TäL~ER" auf der Oberfläche von םיה-לא) (ein) "Teilungsstrich" (Qere: "Teilungs>STR-ICH"), "Grad/Skalenmarke", pi. "graduieren/in Grade einteilen";
תנש = הנש = "LOGOS+/- log~ISCH exis-TIER~EN-DE WA~HR-nehmung"), "Jahr" (Qere: "JA<HR" = "GÖTTLICHER-SCHÖPFER+/- WA~HR-genommene Rationalität"!) (= DUR-CH dies-es ständige SICH SELBST) "wiederholen" (= IM<)"Schlaf" (= entsteht das eigene) "verschieden sein/anders sein" (= DUR-CH dieses "wiederholen" kann MANN über SICH-Geist-SELBST<ETwas) "ER<fahren/lernen"; (Qere: תנ~נש)
|
Totalwert 750
Äußerer Wert 750
Athbaschwert 12
Verborgener Wert 122
Voller Wert 872
Pyramidenwert 1400
|
|
שפי |
300-80-10 |
Nomen: baumlose höhergelegene Fläche, Gesundheit, Höhe, in Ruhe, kahle Höhe, kahler Hügel, Normalzustand, Piste, Ruhe
Verb(en), Adjektiv(e): hoher, hohler
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Schephi. (die/eine) kahle Höhe/Stelle. (der/ein) kahle(r) Hügel, (der/ein) Feldhügel, (der/ein) Gipfel, (die/eine) Blöße
Kommentar: Gesundheit/Normalzustand, in Ruhe (Adj.)
Tipp: י~פש = "MEIN+/- log~ISCH~ES Wissen"(siehe ףש!); יפש = (die/eine) "kahle Höhe/Stelle", (der/ein) "kahle(r)/nackte(r) HüGeL", (der/ein) "Feldhügel", (der/ein) "Gipfel", (die/eine) "Blöße", (die/eine) "Kahlheit"; "Gesundheit", "Normalzustand"; "in Ruhe" (Adj.), "leicht" (Adv.)
|
Totalwert 390
Äußerer Wert 390
Athbaschwert 48
Verborgener Wert 69 75
Voller Wert 459 465
Pyramidenwert 1070
|
|
שרה |
300-200-5 |
Nomen: Armreif, Fürstin, Herrin, Reihe, Sara, vornehme Frau
Verb(en), Adjektiv(e): einweichen, erquicken, fürstlich, in Wasser legen, kämpfen, lösen, loslassen, Minister, ringen, ruhen, ruhen auf, streiten, verweilen, weibl. Minister
Zusätzliche Übersetzung: ringen, kämpfen; Fürstin, Herrin, weibl. Minister; in Wasser legen, einweichen; verweilen, ruhen auf
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Sara, (die/eine) Fürstin/Herrin/Vornehme. (das/ein) Kettchen/Armband. (die/eine) Spange, (die/eine) Reihe (Reben), (er/es) rang/stritt/kämpfte
Kommentar: (Qere: SCHR~H = (eine) "log~ISCH-E rationale WA~HR-nehmung", "IHR~Befehlshaber/Anführer")(= Der Befehlshaber eines "normalen Menschen"(= ANSCH) ist nicht "sein eigener GEIST"(= GOTT) sondern sein "geistlos RE-ZI-TIER~TER Intellekt"(= diese symb. Fürstin = "SCHRH")! DeR geistlos RE-ZI-TIER~TE Intellekt eines "normalen=normierten Menschen" besteht meist NUR aus dem "fehlerhafte Wissen" anderer unbewusster MT~IM!) "ringen/kämpfen", "verweilen/ruhen"(Dativ), hif. "herrschen lassen/inspirieren", "eine elektrische Spannung erzeugen"(= Induktion = H~SCHRH), "in Wasser legen/einweichen"
Tipp: "Sara" = הרש bedeutet ("linkspunk-TIER<T") "(weiblicher) Mini-ST-ER, Herrin, Fürstin", und daher auch "ringen und kämpfen" ( "logische Rechthaberei und GeR-Angel"!)! Wenn sich "links" ein Punkt befindet, wird es als trennendes "Sin" ausgesprochen. Sara symbolisiert die "Führerin" = "Fürstin" Deiner rationalen Logik und ist daher auch die Erzeugerin der Zeit.
הרש = "IN WASSER<legen, ruhen, loslassen"!
הרש = (eine) "log~ISCH-E rationale WA~HR-nehmung", "IHR~Befehlshaber/Anführer"siehe רש!(= Der Befehlshaber eines "normalen Menschen"(= שנא) ist nicht "sein eigener GEIST"(= GOTT) sondern sein "geistlos RE-ZI-TIER~TER Intellekt"(= diese symb. Fürstin = "הרש")!
הרש = "Kette" bibl.: hif. הרשה = "IN-spirieren, (den Geist IN sICH) HERR-SCHeN lassen"! "EL-EK-TRI<sche Spannung erzeugen" (Induktion)
|
Totalwert 505
Äußerer Wert 505
Athbaschwert 95
Verborgener Wert 371 375 380
Voller Wert 876 880 885
Pyramidenwert 1305
|
|
תוך |
400-6-20 |
Nomen: Gehalt, Genugtuung, Inhalt, Inmitten, Innen, Innenseite, Innenteil, Innere, Inneres, Interieur, Mitte, Mittelpunkt, Rdf., Relais, Tücke, Übertrager, Zufriedenheit
Verb(en), Adjektiv(e): auf, hinein, in, inmitten, vermitteln, zu
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/eine) Mitte (von), (das/ein) Innere(s) (von), (die/eine) Bedrückung, (das/ein) Unheil, (der/ein) Verderber
Kommentar: (Qere: TW~K = "DEIN+/-~Zeichen")(= IM-ME(E)R in der...)"Mitte/Mittelpunkt"(= IM "Mit-EL-Punkt"= "INNERE(S)/GeSICHT = PNIM"), pi. "vermitteln", "Relais/Übertrager"(= Elek..Rdf.)
Tipp: ךות = "MITTE, mit-EL-PUNKT, Innere(s)" (siehe auch םינפ!); ך~ות = "DEIN+/-Zeichen"(siehe ות!); ךות = "Relais/Übertrager" (Elek./Rdf.); pi. "vermitteln";
תיבה ךות = "Mitte/Innere des Hauses" (siehe 2 Sam 04:06 & 1 Könige 06:27);
Wisse: Das "innerste AL<le-R Dinge" I<ST D>ER Geist, der völlig bewusst das ständige "UM<schlagen" seiner eigenen "IN<Formationen" beobachtet! DA-DUR>CH "WIR<D menschlicher Geist" "IM-ME(E)R MEER" zu "göttlichem Geist HERR<AN wach-sehn" ohne sICH DA>B-EI SELBST zu verändern!
ךות = (die/eine) "Bedrückung" (v. ךת!)
|
Totalwert 906
Äußerer Wert 426
Athbaschwert 111
Verborgener Wert 92 93 102
Voller Wert 518 519 528
Pyramidenwert 1232
|
|
בהון |
2-5-6-50 |
Verb(en), Adjektiv(e): durch sie, durch Vermögen, in ihnen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (Chald): ain/(mit/...) ihnen/sie (PI). in/(durch/...) (d~/ein~) Fülle/Genüge/Reichtum/Besitz. (Sg): in/(durch/...) (d~) Güter~
Tipp: ןוהב = "IN REI<CHT~UM/Fülle"(siehe ןוה!); ןוהב = "IN+/- polar~ WA~HR-genommener aufgespannter Existenz"; ןו~הב = "IN IHR~ aufgespannte Existenz";
|
Totalwert 713
Äußerer Wert 63
Athbaschwert 479
Verborgener Wert 473 474 477 478 482 483 487 492
Voller Wert 536 537 540 541 545 546 550 555
Pyramidenwert 85
|
|
בהמה |
2-5-40-5 |
Nomen: Biest, Haustier, Lebewesen, Tier, Vieh
Verb(en), Adjektiv(e): brutal, durch sie, grausam, im Brausen und Sausen, im Schnurren und Knurren, in ihnen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) Vieh/Großvieh/Haustier/Tier/Säugetier. (coll Sg): (die) Tiere. in/(an/durch/bei/...) ihnen/sie (PI)
Kommentar: (Qere: "schreiendes/brüllendes/lärmendes Vieh") (= und dazu gehören auch "AL+/-LE geistlos sprechenden ANSCH/Primaten = Menschen-Affen") (Qere: BH~MH = "in ihr (= DeR Frau I~ST) was?" )
Tipp: המהב bedeutet geistloses "Vieh" und "Ge-Tier" (= "normale Menschensäugetiere"), aber auch "IN ihnen"(DeN Männern) und "durch sie"!
המה = "Sie", von Männern, die dritte Person männlich Plural, auch םה...
המה I<ST auch die Bezeichnung für AL<le Geräusche der NaTuR und AL<le-R "Laut-Äußerungen geistloser Tiere", die "nicht wissen" und auch nicht "wissen können", dass jeder IM bewussten Geist "ER<zeugte Laut = normale Sprache" eine "Schöpferkraft I<ST"! "Verbundene Laute SIN<D geistreiche W-ORTE"... jedoch "geistlos getrennt und ausgestoßen", "rufen" Laute-Worte in magischer Weise "traumhaft reale Schöpfungen" IM "IN<divi-DU>AL-Bewusstsein" eines unbewusst "vor s-ich hin schwatzenden Geistes" "hervor"!
המ-הב = "IN ihr (= DeR Frau I<ST) was?"
|
Totalwert 52
Äußerer Wert 52
Athbaschwert 490
Verborgener Wert 452 456 460 461 465 470
Voller Wert 504 508 512 513 517 522
Pyramidenwert 108
|
|
בסדר |
2-60-4-200 |
Nomen: in Ordnung, Rechtsgesamtheit
Verb(en), Adjektiv(e): genehmigt, gepflegt, günstig, gut
|
Totalwert 266
Äußerer Wert 266
Athbaschwert 411
Verborgener Wert 1210
Voller Wert 1476
Pyramidenwert 396
|
|
בעות |
2-70-6-400 |
Nomen: Angst, Erscheinende, panische Angst, Schreck
Verb(en), Adjektiv(e): durch Verzerrung, in Panik, wegen Entstellung
Kommentar: Schreck (Qere:: "SCHR-ECK"), panische Angst
Tipp: תועב = "SCHR~Eck", "panische Angst", "durch Verzerrung" (siehe תוע!);
Göttlicher FAKT I<ST:
"Wenn Du kleine Schlafmütze<Angst hast", dann erschrickst Du... "vor Deinen eigenen<fehlerhaft = einseitig ausgelegten"... "IN<Formationen"! AL<le von TIER "wahrgenommenen SCHR-Ecken" SIN<D NUR Gedanken... "die Du (TIER?) IMME(E)R<NUR>HIER&JETZT<unbewusst selbst machst<und ausdenkst", Gedanken... "die von Dir Geist AL<S unbewusster Primat selbst postuliert werden"!
|
Totalwert 478
Äußerer Wert 478
Athbaschwert 388
Verborgener Wert 482 483 492
Voller Wert 960 961 970
Pyramidenwert 630
|
|
בעין |
2-70-10-50 |
Verb(en), Adjektiv(e): in bar, in Wirklichkeit vorhanden
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in/(bei/...) En (Dor). in/(an/durch/gegen/...) (d~/ein~) Auge/Aussehen/Quelle (von). (Chald): suchend/bittend/begehrend. (Chald): (die (PI)) suchend(e(n))
Kommentar: (Qere: B~EI~N = "IN IHREN~Trümmerhaufen")(= dem DeR Frauen)
Tipp: ן-יע~ב = = "IN+/- ihren Trümmerhaufen" (= dem DeR Frauen) siehe יע und ןיע! ןיע~ב = "IM+/- AUG-E"; "KL+/- A~R/offensichtlich" (Adv.) (Qere: ןיע-ב = "IN (DeR göttlichen) QUELLE" = "IN sICH SELBST")
|
Totalwert 782
Äußerer Wert 132
Athbaschwert 356
Verborgener Wert 530 536
Voller Wert 662 668
Pyramidenwert 288
|
|
בעיר |
2-70-10-200 |
Nomen: Vieh
Verb(en), Adjektiv(e): brennbar, im Bewusstsein, in der Stadt
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in/(an/durch/mit/gegen/...) (d~/ein~) Stadt (von). in/(an/durch/...) (d~/ein~) Zorn/Angst/Eselsfüllen/Esel/Schmer~Wächter/Engel. wenn/als erwachend/weckend/erweckend/aufbietend/beschützend/aufweckend/erregend/aufregend/aufreizend, wenn/als sich aufmachend. (= Inf): im/beim Erwachen/...
Kommentar: (= junges verängstigtes)"Vieh", "brennbar"(Adj.) (BEIR~H = "Verbrennung/B~Rand-Wunde")
Tipp: ריעב = (junges verängstigtes)"Vieh", "brennbar" "entzündlich"(Adj.) (v. רעב!); (הריעב = "Verbrennung/B~Rand-Wunde"); ריע-ב = "IN+/- (an/durch/mit/gegen/...) (d~/ein~) Stadt/Esel" (von); "IM HeIM+/- AT~Ort"; "IN W-ACH+/- SaM-K~eIT" (siehe ריע!) (Qere: ר~יע-ב = "IM+/- Trümmerhaufen (DeR eigenen) intellektuellen Rationalität") (Qere: רי~עב = (jeder) "polare AuGeN~Blick (I<ST eine) intellektuelle Berechnung")
|
Totalwert 282
Äußerer Wert 282
Athbaschwert 350
Verborgener Wert 784 790
Voller Wert 1066 1072
Pyramidenwert 438
|
|
בערה |
2-70-200-5 |
Nomen: Brand, Brandwunde, Brennen, Feuer, Flamme, Leidenschaft, Schein, Verbrennung, Woge, Zündung
Verb(en), Adjektiv(e): in der Entleerung, in der Verbindung
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) Feuer, (der/ein) Brand, (sie) brannte/brennt/verbrannte. brennend, verbrennend, (die/eine) brennende/verbrennende. in/(an/durch/...) ihr~ Haut/Leder/Fell/Zahnfleisch
Tipp: הרעב = "IN+/- polar~erweckter WA~HR-nehmung"(siehe רע!); "IN<DeR Entleerung"(siehe הרע!); "B<Rand"(= das symbolisiert, dass alles von mir "raumzeitlich materiell Wahrgenommene" sich "IM ME(E)R<währ-End" auflöst und sich wieder vergeistigt, indem es in der symbolischen Form von "Rauch"(= חור) zum "HI<MM>EL"(םימש) aufsteigt! Darum bedeutet "materia" auch "Mutterstoff", "Brand- und Brennstoff"; μητηρ bedeutet "Mutter" und μηθις bedeutet "K-Lug-he<iT, raumzeitlicher Verstand" und auch die/der löst sich ("wie alle damit (nur aus)ge-Dach-T<eN Erscheinungen") mit der Zeit in Luft auf!
ה~רעב = "sie brannte/brennt/verbrannte", "B~rennend", "Verb~rennend", (die/eine) "brennende/verbrennende" (siehe רעב!); ה~רע-ב = "IN+/- (an/durch/...) ihr~ H~AUT/LE~DeR/Fell/Ü-BeR-zug" (siehe רוע!)
|
Totalwert 277
Äußerer Wert 277
Athbaschwert 400
Verborgener Wert 781 785 790
Voller Wert 1058 1062 1067
Pyramidenwert 623
|
|
בפני |
2-80-50-10 |
Nomen: in Anwesenheit, in Gegenwart
Verb(en), Adjektiv(e): auf, bis, dagegen, für, gegen, gegenüber, mit, vor
Zusätzliche Übersetzung: vor (örtlich), in Gegenwart, in Anwesenheit; vor, in Gegenwart von...
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (PI): in/(an/durch/...) (d~/ein~) Vorderseite/Oberfläche von. in/(an/durch/...) (d~) Gesichter~ von. (PI): in/(an/durch/...) (d~/ein~) Aussehen/Ansehen/Gesicht/Angesicht von. (PI): in/(an/durch/...) mein~ Angesicht
Kommentar: vor, in Gegenwart von...
Tipp: ינפ-ב = "IN AN+/- Wesenheit"(= wie Wasser-Wellen "wogende Zeit"!); "IN GeG<eN>W-ART", "IM Ge<S-ich-T", "AUP< (DeR) O~BeR-Fläche" (siehe ינפ); י-נפ-ב = "IN meinem<Aspekt" (siehe ןפ!)
|
Totalwert 142
Äußerer Wert 142
Athbaschwert 355
Verborgener Wert 475 481
Voller Wert 617 623
Pyramidenwert 358
|
|
בפעל |
2-80-70-30 |
Nomen: in der Praxis, in Wirklichkeit
Verb(en), Adjektiv(e): amtierend, ausführend, de facto, tatsächlich
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in/(an/durch/...) (d~/ein~) Tat/Arbeit/Handlung/Großtat/Tun/Tagwerk/Erarbeitete~/Lohn (von)
Kommentar: de facto/in Wirklichkeit/in der Praxis, amtierend (Qere: "AM-Tier-END")
Tipp: לעפב = "IN WIRkLICHTkeit", "IN+/- DeR Praxis" (Adv.); "de facto", "AM+/- TIER~END" (Adj.); לעפ~ב = "IM (eigenen) WIR<KeN, machen, tun"(siehe לעפ!);
Die von Dir Geist wahr-genommene "Reale-Welt" befindet sich... de facto "IMME(E)R<NUR>HIER&JETZT IN Dir SELBST"! SIE existiert de facto IMME(E)R<NUR wenn Du an SIE denkst... und SIE I<ST dann genau so, "wie Du SIE Dir<aus-denkst"!
Deine "persönlich erlebte T-Raumwelt" I<ST NUR DA<S selbst-logisch konstruierte "PRO-Du-KT" Deines derzeitigen "limiTIERten intellektuellen Wissens/Glaubens"! (PRO = ערפ bedeutet "Ausschreitungen begehen, Unruhe stiften, eine Schuld begleichen müssen", הערפ bedeutet "Pharao" = grausamer "König von Ägypten" und KT = תכ bedeutet "Sekte, Glaubensgemeinschaft"!)
|
Totalwert 182
Äußerer Wert 182
Athbaschwert 333
Verborgener Wert 519
Voller Wert 701
Pyramidenwert 418
|
|
בצבר |
2-90-2-200 |
Nomen: in losen Haufen, lose Ladung
Verb(en), Adjektiv(e): unverpackt
|
Totalwert 294
Äußerer Wert 294
Athbaschwert 608
Verborgener Wert 1144
Voller Wert 1438
Pyramidenwert 482
|
|
בצור |
2-90-6-200 |
Nomen: Befestigung, Reifenmontiergerät, Stärkung
Verb(en), Adjektiv(e): befestigt, durch Gestalt, fest, in der Belagerung, in der Festung, in Form, steil, unausführbar, unzugänglich
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: abgeschnitten, steil, unzugänglich, geschützt, unerreichbar, fest, befestigt, undurchdringlich. in/(an/durch/auf/...) (d~/ein~) Felsen/Schutz/Stein/Kieselstein/Hals/Nacken/Zuflucht/Schneide/Schärfe/Gestalt/Bildung/Steinmesser (von)
Kommentar: (Qere: B-ZUR = "in Form"(gebracht)), Befestigung/Stärkung (= BI-ZUR)
Tipp: רוצב = "in Form"(gebracht), "Befestigung", "Stärkung", "Festigung"; "befestig", "verstärkt"; "gesammelt/abgeschnitten" (Trauben) (Adj.); רוצ-ב = "IN+/- (an/durch/auf/...) (d~/ein~) Felsen/Felsblock/Feste" (von) (siehe רוצ!)
|
Totalwert 298
Äußerer Wert 298
Athbaschwert 388
Verborgener Wert 740 741 750
Voller Wert 1038 1039 1048
Pyramidenwert 490
|
|
בצרה |
2-90-200-5 |
Nomen: Dürre, Regenmangel, Rot, Unzugängliche, Wassermangel, Weinleserin
Verb(en), Adjektiv(e): in der Not
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Bozra. (der/ein) Stall/Pferch. (die/eine) Dürre/Not/Schafhürde. (der/ein) abgeschlossene(!?) Raum. in/(an/durch/...) (d~/eine~) Not/Bedrängnis/Angst/Enge/Geburt sschmerz/Nebenbuhlerin/Feindin/Widersacherin/Rivalin
Tipp: הרצב = "Bozra"; (die/eine) "Bezeunung/Umringung"; (die/eine) "Hürde", (der/ein) "Stall/Pferch"; "Regenmangel/Dürre" (= תרצב!); הרצ-ב = "IN+/- Bedrängnis" (siehe הרצ!) (Qere: הר~צב = (die) "polare~Geburt (EIN~ER) rationalen WA~HR-nehmung")
|
Totalwert 297
Äußerer Wert 297
Athbaschwert 398
Verborgener Wert 735 739 744
Voller Wert 1032 1036 1041
Pyramidenwert 683
|
|
בקרב |
2-100-200-2 |
Verb(en), Adjektiv(e): im, in, inmitten, unter, zwischen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: inmitten (von), in. in/(an/durch/...) (d~/ein~) Mitte/Kampf/Schlacht/Innere~/Herz~/Bauch (von), als/wenn sich nähernd, als/wenn näherkommend/erreichend/bedrängend/nahend/herannahend/bevorstehend/hinzutretend. als/wenn zu Hilfe kommend. (= Inf): im/beim Sichnähern/... (von)
Kommentar: (Qere: "IM INNEREN/Mit-EL-Punkt")
Tipp: ברק-ב = "inmitten, IM INNEREN/Mit-EL-PUNKT"; "IM INNEREN+/- Kampf"; "AL<S/wenn sich nähernd", "AL<S/wenn näherkommend/erreichend/bedrängend/nahend/herannahend/bevorstehend/hinzutretend", "AL<S/wenn zu Hilfe kommend", (= Inf): "IM/(beim)+/- Sichnähern/..." (von) (siehe ברק!)
|
Totalwert 304
Äußerer Wert 304
Athbaschwert 607
Verborgener Wert 1216
Voller Wert 1520
Pyramidenwert 710
|
|
בשפי |
2-300-80-10 |
Nomen: in Ruhe
Verb(en), Adjektiv(e): leicht
|
Totalwert 392
Äußerer Wert 392
Athbaschwert 348
Verborgener Wert 479 485
Voller Wert 871 877
Pyramidenwert 1078
|
|
בשפע |
2-300-80-70 |
Nomen: in Fülle
Verb(en), Adjektiv(e): ergiebig, freigiebig, fruchtbar, großzügig, luxuriös, reich, reichlich, übermutig, überreichlich, überschwänglich, üppig, verschwenderisch, viel, vorurteilsfrei, wohlhabend
Tipp: עפשב = "IN<Fülle"; "reichlich" (Adv.) (siehe עפש!)
|
Totalwert 452
Äußerer Wert 452
Athbaschwert 315
Verborgener Wert 535
Voller Wert 987
Pyramidenwert 1138
|
|
בתוך |
2-400-6-20 |
Nomen: Außenbereich, Innenseite, Innenteil
Verb(en), Adjektiv(e): an, bei, im, in, in der Mitte, inmitten, innerhalb, innerhalb von, ins, mitten darin, unter, zwischen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in der Mitte (von), im Innern (von), innerhalb (von), mitten in/darin. inmitten (von), mit dabei, mittendurch, unter, zwischen, durch
Kommentar: (Qere: B~TWK = "IN (DeR) MIT~TE", "IM (I~ST DeR) Mit-EL-Punkt")
Tipp: ךות-ב = "IN der MIT<TE", "IM MIT-EL-P<UN(+/-)-KT"... (התכ = "SchuL-Z>IMME(E)R", (לש = "Fehler, von"), (לוש = "Saum"(= "(ש)logisch (ו)aufgespanntes (ל)L-ICH-T")!wird "ך(DEINE)<ב(polare) ת(Erscheinung) ו(aufgespannt)"...
Beachte: Jede ausgedachte "Gedanken-SIN<US-Welle" I<ST NUR ein gedankliches Konstrukt... das aus einem "EINHEIT<S>K-REI<S heraus-konstruiert = heraus-gedacht wird"! "AL<le Bewegungen>die ICH MIR<ausdenke", lösen sich IMME(E)R IN MIR SELBST AUP, wenn "ICH" meine eigenes "ewiges HIER und JETZT" ver-STAND-en habe!
|
Totalwert 908
Äußerer Wert 428
Athbaschwert 411
Verborgener Wert 502 503 512
Voller Wert 930 931 940
Pyramidenwert 1240
|
|
הניח |
5-50-10-8 |
Verb(en), Adjektiv(e): ablassen, annehmen, erlauben, Fachausdrücke prägen, hinlegen, in Ruhe lassen, legen, liegenlassen, platziert, Ruhe verschaffen, voraussetzen, zulassen, zurücklassen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Ruhe zu verschaffen, (das/ein) RuheVerschaffen (von), (er/es) legte/legt nieder, (er/es) ließ zurück/ruhen/liegen/sinken. (er/es) brachte/legte/verließ/ließ/erlaubte/versetze/überließ. (er/es) kam zur Ruhe, (er/es) ließ sich nieder, (er/es) verschaffte Ruhe, (er/es) stillte seinen Zorn
Tipp: חינ=ה = (die geistige) "QUINTESSENZ=(Geist-)SEIENDES ICH" = IN SICH SELBST "ruhend, feststehend, stationär"! חי~נה = "QUINTESSENZ-SEIN+/- ICH"; hif (1) חינה = "niederlegen", "niederlassen", "niedersenken", "liegen lassen", "legen" (Qere: "LE~GeN") übertr. "ruhen lassen", "Ruhe verleihen", "zur Ruhe führen"; hif. (2) חינה = "niedersetzen", "beruhigen", "Ruhe gönnen", "in Ruhe lassen", "zulassen", "erlauben", "übrig lassen", "hinterlassen", "ablassen" (mit ןמ "ablassen von ETwas")
|
Totalwert 73
Äußerer Wert 73
Athbaschwert 199
Verborgener Wert 471 475 477 480 481 486
Voller Wert 544 548 550 553 554 559
Pyramidenwert 198
|
|
הניע |
5-50-10-70 |
Verb(en), Adjektiv(e): antreiben, bewegen, in Bewegung bringen, veranlassen
Tipp: עי~נה = "SI-EHE+/- (ein) intellektueller AuGeN~Blick"; hif. עינה = "BE-weg<eN", "IN+/- Bewegung bringen/veranlassen/antreiben", "schütteln",(siehe עונ); העינה = "Motivieren"
|
Totalwert 135
Äußerer Wert 135
Athbaschwert 146
Verborgener Wert 121 125 127 130 131 136
Voller Wert 256 260 262 265 266 271
Pyramidenwert 260
|
|
הנסה |
5-50-60-5 |
Nomen: In-die-Flucht-Schlagen, Vertreibung
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (interrog): (etwa) (er/es) prüfte/versuchte (interr): (etwa) (er/es/man) wird/(könnte) versuchen ... ?. (interr): (etwa) (er/es) probierte aus...?
Tipp: הס~נה = "SI-EHE+/- (eine) raumzeitliche WA~HR-nehmung"; הסנה = "Vertreibung"(siehe סונ/סנ!); הסנה = (interrog): (etwa) (er/es) "prüfte/versuchte"; (interr): (etwa) (er/es/man) "wird/(könnte) versuchen ... ?". (interr): (etwa) (er/es) "probierte aus...?" (siehe הסנ!)
|
Totalwert 120
Äußerer Wert 120
Athbaschwert 197
Verborgener Wert 118 122 126 127 131 136
Voller Wert 238 242 246 247 251 256
Pyramidenwert 295
|
|
הציק |
5-90-10-100 |
Verb(en), Adjektiv(e): bedrängen, bedrücken, in jdn dringen, quälen
Tipp: hif. קיצה = "bedrängen", "quälen", "nerven", "in j-n dringen" (siehe קוצ!)
|
Totalwert 205
Äußerer Wert 205
Athbaschwert 139
Verborgener Wert 105 109 111 114 115 120
Voller Wert 310 314 316 319 320 325
Pyramidenwert 410
|
|
הרפה |
5-200-80-5 |
Verb(en), Adjektiv(e): ablassen, in Ruhe lassen, nachlassen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (ha) Rapha (= Stammvater der Riesen), (interrog): ob schwach/schlaff/verzagt laß Zeit/ab/sinken/los (du)!, hör auf (du)!, verlaß (du)!, zieh zurück (du)!
Tipp: הפ~רה = "IM ER-W-ACH<TeN Geist Wissen-WA~HR-nehmen"; הפרה = (interrog): "ob schwach"(siehe הפר!); hif. "in Ruhe lassen"; "nachlassen" (siehe הפר!)
|
Totalwert 290
Äußerer Wert 290
Athbaschwert 189
Verborgener Wert 317 321 325 326 330 335
Voller Wert 607 611 615 616 620 625
Pyramidenwert 785
|
|
זקוף |
7-100-6-80 |
Nomen: Aufrichten, Handstaubsauger
Verb(en), Adjektiv(e): aufrecht, ehrlich, erigiert, fair, feststehend, gebucht, geladen, gerade, in Rechnung gestellt, lotrecht, permanent, stark, stehend, vertikal
Tipp: ףוקז = "Aufrichten" (Qere: "AUP+/- R-ICH<TeN"); NH "Begradigung", "Erektion"; "aufrecht", "gerade"; "in Rechnung gestellt", "gebucht" (Adj.)
|
Totalwert 913
Äußerer Wert 193
Athbaschwert 160
Verborgener Wert 157 158 167
Voller Wert 350 351 360
Pyramidenwert 420
|
|
יזוע |
10-7-6-70 |
Verb(en), Adjektiv(e): in Schweiß gebadet, verschwitzt
|
Totalwert 93
Äußerer Wert 93
Athbaschwert 197
Verborgener Wert 130 131 136 137 140 146
Voller Wert 223 224 229 230 233 239
Pyramidenwert 143
|
|