אזן |
1-7-50 |
Nomen: Henkel, Ohr, Öse
Verb(en), Adjektiv(e): abwägen, ausgleichen, ausgleichen einer Bilanz, ausgleichen eines Gewichts, ich ernähre, ich hure, ins Gleichgewicht bringen, prüfen, zuhören
Zusätzliche Übersetzung: Ohr, Öse, Henkel; zuhören; ausgleichen (Gewicht, Bilanz), ins Gleichgewicht bringen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Ussen (Scheera). (das/ ein) Ohr (von), (er/ es) hörte zu. (er/ es) prüfte/ erwog
Kommentar: (Qere: A~SzN = (DeR) "SCHÖPFER+/- (seine) selekTIER~TE Existenz" = (DeR) "SCHÖPFER+/- (seine) ART/Gattung") "Ohr" (Qere: "O~HR") (= ETwas) "ausgleichen", "ins Gleichgewicht bringen"
Tipp: ןזא = "Ohr, Gehör" aber auch "OHR"(<eN-Barung), GeN-AU<"ZU-HÖREN", "UP<wägen und prüfen"!
ןזא = (DeR) "SCHÖPFER+/- (seine) selekTIER~TE Existenz" = (DeR) "SCHÖPFER+/- (seine) ART/Gattung"(siehe ןז!) "Ohr" (Qere: "O<HR") (= ETwas) "ausgleichen", "ins Gleichgewicht bringen";
Wer also nicht auf mJCH hören will, wird immer nur sein eigenes "geistiges Ungleichgewicht" fühlen!
hif. ןיזאה = "AUPmerksam zuhören" (eig, das Ohr hinneigen, mit dem Akk. und Dativ der Sache mit לא, לע und דע "hören", "erhören" (von Gott))
|
Totalwert 708
Äußerer Wert 58
Athbaschwert 479
Verborgener Wert 226
Voller Wert 284
Pyramidenwert 67
|
|
אחד |
1-8-4 |
Nomen: Alleinerziehende, Einbettzimmer, Einer, Eins, Einzelzimmer, Einzige, Einziger, Junggesellen, Rätsel, Räumung, Single
Verb(en), Adjektiv(e): ein, einer, eines, einige, einmal, eins, erster, irgendeiner, ledig, vereinigen, wenige
Zusätzliche Übersetzung: ein, einer (Num.); vereinigen; eins, ein, einer (m)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: eins. ein. einer (von), irgendeiner/ jemand/ derselbe/ dasselbe (von), (der/ das/ ein) erste ~/ eine~/ einzigem/ einzelne~. (Wiederholung): (der/ das/ ein) andere~, (eins zehn. elf), (ich) verbinde mich, (ich) vereinige/ sammle
Kommentar: (Qere: A-CHD = "ICH werde EINS"!), eins (mask.), pi. vereinigen
Tipp: דחא = "IM<Perfekt gelesen": "ICH werde EINS";
דחא = "EIN<S", ד>חא bedeutet "IN unserer VATER-Sprache": "BRUDER<Ö~+F-F~N~ET";
Für "EIN<S" steht דחא, d.h. 4 + 8 + 1 = 13 = הבהא = "LIEBE"!
"Spitze" = דח und דוח, bedeutet auch das "Aufgeben von Rätseln"! Die "Spitze" eines "D-REI-Eck`s" schreibt sich דחדח, was auch "Scheit>EL" und "SCHäD-EL" bedeutet, denke dabei an ידש לא ינא und an שאר! Übrigens bedeutet הדח "sICH V-ER<Beugen"!
דחא = "ein, einer" (Num.), pi. "vereinigen"; hit. דחאתה = "sICH vereinigen (mit)"; hif. דיחאה = "vereinheitlichen"; ~דחא = "jeder einzeln; ausgezeichnet" (Adj.); דח~א = "SCHÖPFER+/- (D~esse~N) kollektive Öffnung"
|
Totalwert 13
Äußerer Wert 13
Athbaschwert 560
Verborgener Wert 950
Voller Wert 963
Pyramidenwert 23
|
|
איזו |
1-10-7-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): eine, einer, eins, welche, welche?, welcher, welches
|
Totalwert 24
Äußerer Wert 24
Athbaschwert 590
Verborgener Wert 180 181 186 187 190 196
Voller Wert 204 205 210 211 214 220
Pyramidenwert 54
|
|
איזשהו |
1-10-7-300-5-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): eine, einer, eins, welche, welcher, welches
Tipp: והשזיא = "irgendeiner"
|
Totalwert 329
Äußerer Wert 329
Athbaschwert 682
Verborgener Wert 241 242 245 246 247 248 250 251 252 255 256 257 260 261 266
Voller Wert 570 571 574 575 576 577 579 580 581 584 585 586 589 590 595
Pyramidenwert 1000
|
|
בחינה |
2-8-10-50-5 |
Nomen: Anblick, Aspekt, Bericht, Eingangstest, Erscheinung, Examen, Gesichtspunkt, Klausur, Prüfung, Prüfungsvorbereitung, Rand, Reling, Revidierung, Richtung, Seite, Seite einer Sache, Standpunkt, Test, Untersuchung
Tipp: הנ~יח~ב = "IN+/- (EIN~ER) lebendig~exisTIER-END~EN WA~HR-nehmung"; הניחב = "Prüfung", "Examen", "A+/- SP-Eck<T", "Ge+/- S-ICH<TS-Punkt"
|
Totalwert 75
Äußerer Wert 75
Athbaschwert 499
Verborgener Wert 881 885 887 890 891 896
Voller Wert 956 960 962 965 966 971
Pyramidenwert 177
|
|
גרר |
3-200-200 |
Nomen: Abschleppen, Schleppen, Schlepper, Schleppnetz, Suchanker, Wagen, Wagen einer Schreibmaschine, Ziehen
Verb(en), Adjektiv(e): kleinreiben, kleinschreiben, nach sich ziehen, schleppen, wiederkäuen, ziehen
Zusätzliche Übersetzung: schleppen, nach sich ziehen; kleinschreiben; Schleppen, Ziehen, (Schreibmaschine)Wagen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Gerar
Kommentar: "Schleppen/Ziehen", "kleinreiben"
Tipp: ררג = "Gerar" (1. Mose 20:02/26:20); "Schleppen/Ziehen", "REI<BeN/ZeR-kleinen"; "zerren/ziehen" (in ein Netz); "heraufziehen" (Speisen), d.h. "wiederkäuen"; "schlucken/gurgeln"; "zersägen"
|
Totalwert 403
Äußerer Wert 403
Athbaschwert 206
Verborgener Wert 690
Voller Wert 1093
Pyramidenwert 609
|
|
זרבובית |
7-200-2-6-2-10-400 |
Nomen: Ausguss, Ausgusstülle, Düse, Schnaupe, Schnauze einer Kanne, Stutzen, Tülle, Wasserhose, Zapfpistole
Tipp: תיבוברז = "Tülle", "Schnauze einer Kanne"
|
Totalwert 627
Äußerer Wert 627
Athbaschwert 794
Verborgener Wert 1206 1207 1212 1213 1216 1222
Voller Wert 1833 1834 1839 1840 1843 1849
Pyramidenwert 1709
|
|
זרד |
7-200-4 |
Nomen: Reisig
Verb(en), Adjektiv(e): hochbinden, hochbinden einer Pflanze
Zusätzliche Übersetzung: Reisig; hochbinden (Pflanze)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Sared
Kommentar: Reisig, hochbinden (Pflanzen)
Tipp: דר~ז = "selektive rationale~Öffnung" (siehe דר~רז!); דרז = "Reisig" (Qere: "REI<S>IG"); "hochbinden einer Pflanze"; דרז לחנ = "Bach Sered" (4. Mose 21.12 und 5. Mose 2.13/14)
|
Totalwert 211
Äußerer Wert 211
Athbaschwert 173
Verborgener Wert 800
Voller Wert 1011
Pyramidenwert 425
|
|
חבש |
8-2-300 |
Nomen: Abessinien, heute Äthiopien
Verb(en), Adjektiv(e): abdämmen, aufsetzen, aufsetzen des Huts, binden, drehen, eindämmen, einkerkern, einsperren, fesseln, hemmen, satteln, umbinden, unterbinden, verbinden, verbinden einer Wunde, winden
Zusätzliche Übersetzung: Abessinien, heute Äthiopien; verbinden (Wunde), umbinden, (Hut) aufsetzen, einsperren
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) regierende(r). (der) wickelnd/ umwickelnd/ bindend/ umbindend/ verbindend/ anziehend/ sattelnd/ versenkend/ einkerkernd/ bekleidend/ bedeckend/ beladend. (er/ es) verband (= v Wunde), (er/ es) stoppte/ dämmte/ dämmt. zu verbinden, (das/ ein) Verbinden (von), kerkere/ schließe ein (du)!
Tipp: שבח = "Abessinien, heute Äthiopien"; "verbinden" (W~unde); "umbinden" (DeN TUR-BaN); "aufsetzen" (Hut)"satteln"; "einsperren" bibl.; "herrrschen/regieren" (Hiob 34:17)
|
Totalwert 310
Äußerer Wert 310
Athbaschwert 362
Verborgener Wert 880
Voller Wert 1190
Pyramidenwert 328
|
|
חד |
8-4 |
Nomen: Einer, eins, Eins, Einziger, Schwert, Spitze
Verb(en), Adjektiv(e): akut, ausgesucht, beißend, deutlich, dünn, durchdringend, ein, ein-, eine, eines, einschneidend, ergründend, fein, genau, gerichtet, geschärft, geschliffen, gespitzt, hervorragend, ostentativ, präzise, Rätsel aufgeben, scharf, scharfsinnig, schneidend, schreiend, schrill, spitz, stechend
Zusätzliche Übersetzung: spitz, scharf; eins Num., meist in Zssgn (ein-); Spitze
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: eins, einer, (der/ ein) erste(r)
Kommentar: (Qere: CHD = "KOLLEKTIV-GESCHLOSSEN+/- kollektive~Öffnung"), "Spitze", "spitz/scharf", "ein Rätsel sein/aufgeben" (= CHUD)
Tipp: דח = "KOLLEKTIV-GESCHLOSSEN+/- kollektive~Öffnung";
דח = "Spitze" und דוח bedeutet auch das "AUP-GeBeN<von Rätseln"
Die "Spitze" eines "D-REI-Eck's" schreibt sich דקדק, was auch "Scheit-EL" und "SCHäD-EL" bedeutet, denke dabei an ידש לא ינא und an שאר! Übrigens bedeutet הדק = "sICH V-ER<Beugen"! Na so ein göttLICHT-ER Zufall!
"spitz" Adj. "SCHM-AL<zusammenlaufend und in einem scharfen, stechenden>PUNKT ENDEND" daher auch "EINER, EINS = KOLLEKTIV-GESCHLOSSEN";
|
Totalwert 12
Äußerer Wert 12
Athbaschwert 160
Verborgener Wert 840
Voller Wert 852
Pyramidenwert 20
|
|
חוק |
8-6-100 |
Nomen: Akt, Anordnung, Darstellung, Erlassung, Gerechtigkeit, Gericht, Gesetz, Grundsatz, Handlung, Inkraftsetzung, Institut, Institution, Jura, Korrektur, Leitersprosse, Maßeinheit, Masseinheit, Mittel, Prinzip, Recht, Rechtsanwendung, Rechtsordnung, Rechtsprechung, Rechtsstaat, Rechtswissenschaft, Regel, Regelung, Satzung, Sitte, Spielregel, Sprosse, Sprosse einer Leiter, Statut, Takt, Tat, Urteil, Verordnung
Zusätzliche Übersetzung: Sprosse (Leiter); Gesetz
Kommentar: "Gesetzt/Satzung", "Sprosse einer Leiter"
Tipp: קוח = "Sprosse einer Leiter"; קוח = "Gesetzt/Satzung" (von Gott)
|
Totalwert 114
Äußerer Wert 114
Athbaschwert 144
Verborgener Wert 502 503 512
Voller Wert 616 617 626
Pyramidenwert 136
|
|
חליה |
8-30-10-5 |
Nomen: Glied einer Kette, Halsgeschmeide, Kettenglied, Wirbel
Zusätzliche Übersetzung: Kettenglied, Wirbel Anat., kleine Einheit für eine bestimmte Aufgabe Mil.
Kommentar: Kettenglied, Wirbel (Qere:: "WIR-B-EL")
Tipp: הילח = "Kettenglied"; "Wirbel" Anat. (Qere: "WIR-B-EL"); "kleine Einheit für eine bestimmte Aufgabe" Mil.
|
Totalwert 53
Äußerer Wert 53
Athbaschwert 210
Verborgener Wert 459 463 465 468 469 474
Voller Wert 512 516 518 521 522 527
Pyramidenwert 147
|
|
חמוק |
8-40-6-100 |
Nomen: Rundun, Rundung einer Frau
Tipp: קומח = "Rundung" (Frau); "Umfang", "Umfassung", d.h. "Gürtel"
|
Totalwert 154
Äußerer Wert 154
Athbaschwert 154
Verborgener Wert 542 543 552
Voller Wert 696 697 706
Pyramidenwert 264
|
|
חניך |
8-50-10-20 |
Nomen: Auszubildende, Azubi, Fan, Kadett, Kaufmannslehrling, Lehrjunge, Lehrling, Lehrmädchen, Neophyt, Praktikant, Praktikantin, Pupille, Referendar, Schüler, Volontär, Zögling
Verb(en), Adjektiv(e): einer der eingeweiht wird
Kommentar: "Lehrling/Zögling"
Tipp: ךינח = "Lehrling", "Zögling", "Azubi"; "einer der eingeweiht wird"; ךי~נח = "DEINE Gnade, LIEB-REI<Z und AN<MUT" (siehe ךי und ןח!);
|
Totalwert 568
Äußerer Wert 88
Athbaschwert 139
Verborgener Wert 550 556
Voller Wert 638 644
Pyramidenwert 222
|
|
חציצה |
8-90-10-90-5 |
Nomen: Abschied, Aufstellung einer Scheidewand, Einfügung, Eingriff, Einmischung, Pufferung, Scheidung, Trennung, Vermittlung
Tipp: הציצח = "AUP+/- stellung (einer) Trennwand", Trennung"
|
Totalwert 203
Äußerer Wert 203
Athbaschwert 200
Verborgener Wert 443 447 449 452 453 458
Voller Wert 646 650 652 655 656 661
Pyramidenwert 615
|
|
טפל |
9-80-30 |
Nomen: Nebeneinnahme, Nebenkläger, Nebenleistung
Verb(en), Adjektiv(e): andichten, andichten einer Lüge, ankleben, anschmieren, äußerlich, behandeln, beigeordnet, ergänzend, gelegentlich, gering, helfend, jung, klein, nebensächlich, pflegen, schmarotzen, tünchen, übertünchen, unbedeutend, untergeordnet, unterstellt, verbunden, zufällig, zusammensuchen, zusätzlich
Zusätzliche Übersetzung: ankleben, anschmieren, (Lüge) andichten; nebensächlich
Kommentar: ankleben, anschmieren, andichten (einer Lüge), nebensächlich
Tipp: לפ~ט = "gespiegeltes persönlich limiTIERtes L-ICH<T"(siehe לפ!); לפט = "Lügner", "Verleumder"; "nebensächlich" (Adj.); kal. "ankleben"; "anschmieren"; (Lüge) "andichten"; pi. "pflegen", "behandeln"; "sich kümmern"; nif. לפטנ = "sich heranmachen", "sich aufdrängen"
|
Totalwert 119
Äußerer Wert 119
Athbaschwert 76
Verborgener Wert 449
Voller Wert 568
Pyramidenwert 217
|
|
כבן |
20-2-50 |
Verb(en), Adjektiv(e): mit einer Spange befestigen
Zusätzliche Übersetzung: mit einer Spange befestigen
|
Totalwert 722
Äußerer Wert 72
Athbaschwert 339
Verborgener Wert 546
Voller Wert 618
Pyramidenwert 114
|
|
כנן |
20-50-50 |
Nomen: Ankerwinde, Gangspill, Spill, Tonrolle, Tonwelle
Verb(en), Adjektiv(e): aufziehen, aufziehen der Uhr, wickeln, wickeln einer Feder
Zusätzliche Übersetzung: aufziehen (Uhr), wickeln (Feder); Gangspill, Ankerwinde Mar.
Kommentar: aufziehen (Uhr), wickeln (Feder), Gangspill/Ankerwinde (Mar.)
Tipp: ןנכ = "Richtkanonier" (Mil.); "aufziehen" (Uhr), "wickeln" (Feder), "Gangspill/Ankerwinde" (Mar.); (ןוכ = "zielen/auf etwas richten", "bereit sein/richtig sein/WA~HR") (Qere: ן~נכ = "I<HR (fem.) F=unda~ment")
|
Totalwert 770
Äußerer Wert 120
Athbaschwert 48
Verborgener Wert 192
Voller Wert 312
Pyramidenwert 210
|
|
כפח |
20-80-8 |
Verb(en), Adjektiv(e): lang, lang bzgl. einer Person, übergroß, übergross
Zusätzliche Übersetzung: übergroß, lang (Mensch)
Tipp: חפכ = "übergroß, lang" (Mensch) (Adj.) (חפיכ)
|
Totalwert 108
Äußerer Wert 108
Athbaschwert 96
Verborgener Wert 495
Voller Wert 603
Pyramidenwert 228
|
|
כרטוס |
20-200-9-6-60 |
Nomen: Einrichtung einer Kartothek, Karteieinordnung
Tipp: סוטרכ = "Katalogisierung", "Anlegen einer Kartei"; "Abstempeln"; "Karte" (Fahr- und Eintrittskarte), "Ticket"
|
Totalwert 295
Äußerer Wert 295
Athbaschwert 171
Verborgener Wert 844 845 854
Voller Wert 1139 1140 1149
Pyramidenwert 999
|
|
כתרת |
20-400-200-400 |
Nomen: Kapitäl einer Säule, Knauf, Säulenkapitell
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/ eine) Krone/ Krönung. (das/ ein) Kapitel, (der/ ein) Knauf, (die) Knäufe/ Kapitele/ Kronen/ Krönungen
Tipp: תרתכ = "Kapitäl einer Säule, Knauf, Säulenkapitell" (siehe רתכ und תר!); "Kapitäl" = die "Be<krönung von Säulen und Pfeilern";
Das "Kapitell" (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum "Köpfchen" zu caput "Kopf"), früher auch "Kapitäl" genannt, "I<ST DeR O-BeR-E Abschluss einer Säule" "PLA<ST-ISCH deutlich ausgeformt"; (SI-EHE auch: רתכ!)
|
Totalwert 1020
Äußerer Wert 1020
Athbaschwert 35
Verborgener Wert 402
Voller Wert 1422
Pyramidenwert 2080
|
|
לט |
30-9 |
Nomen: Beschwörung, geheime Künste, Harz einer Rinde, Heimlichkeit, Verborgenes, Zauberrei
Verb(en), Adjektiv(e): einhüllen, heimlich, leise, verborgen, verhüllen, verhüllt
Zusätzliche Übersetzung: Ladanum ein Öl aus Myrrhen und Zimt
Kommentar: (Qere: L~Th = (das geistige) "LICHT+/- (eine phys.) Licht~Spiegelung") "verhüllen/einhüllen", "Beschwörung", "Heimlichkeit/Verborgenes"
Tipp: טל = (eine) "(phys.) Licht-Spiegelung" und bedeutet: "HeIM<L-ICH<E Beschwörung, Zauberei";
Was ist mächtiger...
"EIN Gedanke = eine IDEE" oder "DeR Mensch" der "DeN Gedanken denkt"?
Einem wachen Geist "I<ST>IMME(E)R bewusst", das "J<ED-ER" von I<HM... "de facto HIER&JETZT<aus-gedachte שונא-Mensch" auch "NUR ein Gedanke"... - eine "SELBST<bestimmte IDEE"(= "ιδεα" bedeutet: "äußere Erscheinung, Form, Gestalt") - "von ihm SELBST<DaR-ST>EL<LT"(= טל = "Licht-Spieglung")!
SI-EHE auch: טול!
|
Totalwert 39
Äußerer Wert 39
Athbaschwert 70
Verborgener Wert 444
Voller Wert 483
Pyramidenwert 69
|
|
מלכוד |
40-30-20-6-4 |
Nomen: Abfangjagd, Abfangjäger, Abfangrakete, Falle, Fang, Stellen einer Falle, Trick, Verminung
Tipp: דוכלמ = "Stellen einer Falle"; "Verminung"
|
Totalwert 100
Äußerer Wert 100
Athbaschwert 240
Verborgener Wert 600 601 610
Voller Wert 700 701 710
Pyramidenwert 396
|
|
נדר |
50-4-200 |
Nomen: Gelöbnis, Gelübde, Versprechen
Verb(en), Adjektiv(e): geloben, Gelübde ablegen, versprechen, versprechen einer Spende
Zusätzliche Übersetzung: geloben, Gelübde ablegen, (Spende) versprechen; Gelübde
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ ein) Gelübde/ Versprechen (von), (der/ ein) Schwur (von), (er/ es) gelobte/ schwor/ versprach, (er/ es) legte ein Gelübde ab
Tipp: רדנ = "G-EL<ÜB-TE", "G-EL<o-BeN"; רד~נ = "IM<Pefekt gelesen": "WIR W<Erden lebendige Generation"(siehe רד!); SI-EHE auch: רד~דנ!
Beachte: "Gelübde n. Gelöbnis", "Versprechen", ahd. gilubida f. "Übereinstimmung"
hif. רידה = "durch Schwur verpflichtet"
|
Totalwert 254
Äußerer Wert 254
Athbaschwert 112
Verborgener Wert 796
Voller Wert 1050
Pyramidenwert 358
|
|
נצר |
50-90-200 |
Nomen: Abkomme, Abkömmling, Ableger, Absenker, Ausläufer, Ausrutscher, Bachweide, Behütung, Edelreis, Herauswerfen, Jagd, Korbgeflecht, Korbwaren, Nachfahre, Nachkomme, Nebenzweig, Reis, Reiz, Schößling, Schutz, Sprößling, Spross, Sprössling, Steckling, Stift, Straucheln, Trieb, Weidenrute, Weinranke, Zweig
Verb(en), Adjektiv(e): bedrängt, befolgen, behüten, behütten, beobachten, bewachen, bewahren, hüten, sichern, sichern einer Handgranate, sichern eines Gewehrs, zum Christentum bekehren
Zusätzliche Übersetzung: bewahren, sichern (Gewehr, Handgranate); zum Christentum bekehren; Reis, Schößling, Sprößling
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: bewachend, beachtend, (der/ ein) bewachend(e(r))/ beachtend(e(r))/ verwahrend(e(r)) (von), beobachtend, hütend, bewahrend, schützend, haltend, verwahrend, versteckend, belagernd, (der/ ein/ du) Hüter (von), bewache/ bewahre (du)!, (der/ ein) Sproß/ Schößling/ Sprößling (von)
Kommentar: (Qere: N~ZR = "WIR W~ER-DeN formen") pi. "zum Christentum bekehren", "Schößling/Sprößling/Reis" (Qere:: "RAI~S")
Tipp: רצנ ="REI<S, Sprößling, Schößling"; "bewahren", "sichern" (Gewehr, Handgranate); pi. "zum Christentum bekehren"; hit. רצנתה = "zum Christentum übertreten", "sich taufen lassen" (siehe ירצונ!);
רצ~נ = "IM<Perfekt gelesen": "WIR W<ER~DeN (ETwas) formen" (siehe רצ und רוצ!)
|
Totalwert 340
Äußerer Wert 340
Athbaschwert 17
Verborgener Wert 380
Voller Wert 720
Pyramidenwert 530
|
|
סלק |
60-30-100 |
Nomen: Bete, Rübe, Verworrenes
Verb(en), Adjektiv(e): begleichen, begleichen einer Schuld, bezahlen, entfernen, hinaufbringen, hinaufsteigen, verwirren, wegräumen
Zusätzliche Übersetzung: entfernen, wegräumen (Rechnung, Schuld) begleichen, bezahlen; Rübe
Kommentar: pi. "ENTfernen/wegräumen, (= eine Rechnung/Schuld) begleichen/bezahlen, Rübe (= ist die botanische Bezeichnung für ein Speicherorgan einer Pflanze. Sie entsteht aus der Verdickung der Hauptwurzel einschließlich des untersten Sproßabschnittes)
Tipp: קלס = "Rübe"; pi. "ENT-fernen", "wegräumen"; (Rechnung, Schuld) "begleichen/bezahlen"
|
Totalwert 190
Äußerer Wert 190
Athbaschwert 32
Verborgener Wert 178
Voller Wert 368
Pyramidenwert 340
|
|
ענב |
70-50-2 |
Nomen: Beere, Bohne, Kern, Rebsorte, Rosine, Traube, Traubenlese, Traubenmost, Weinbeere, Weintraube
Verb(en), Adjektiv(e): binden, binden einer Schleife usw.
Zusätzliche Übersetzung: binden (Krawatte, Schleife); Weintraube
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Anab. (die/ eine) Traube/ Weintraub/ Rosine
Kommentar: Weintraube, binden (einer Schleife/Krawatte) (Qere:: "BIN-DeN"), "Liebesspiel, lieben/gelüsten/verlangen (NaCH)
Tipp: בנע = "Weintraube"(= engl. "GR-APE" -> "ape" = "Affe"); kal. "binden" (Krawatte, Schleife)
|
Totalwert 122
Äußerer Wert 122
Athbaschwert 316
Verborgener Wert 526
Voller Wert 648
Pyramidenwert 312
|
|
פרע |
80-200-70 |
Nomen: freies ungebundenes Haupthaar, Haarlocken, Haupthaar, Progromeveranstalten
Verb(en), Adjektiv(e): Ausschreitungen begehen, begleichen, begleichen einer Schuld, bestrafen, Progrome veranstalten, rächen, sich selbst überlassen, Unruhe stiften, vergelten, verwildern, zahlen, zügellos
Zusätzliche Übersetzung: Unruhe stiften, Ausschreitungen begehen, Progrome veranstalten; (Schuld) begleichen, zahlen, vergelten, rächen, bestrafen; Haupthaar, bsd. ungepflegtes Haar
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Phera (Poti Phera). zu führen, (das/ ein) Führen, frei gelassen, losgelassen, (der/ ein) losgelassen(e(r)). (er/ es) ließ los/ frei/ ungepflegt/ verwildern/ fahren/ unbeachtet. (er/ es) ließ den Willen, (er/ es) führte an. (er/ es) mied/ verwilderte. (er/ es) schlug einen Rat aus. (er/ es) riß los. (er/ es) löste das Haar auf. (das/ ein) lange~ lose~ Haupthaar, (der/ ein) Fürst/ Führer/ Heerführer
Kommentar: (Qere: P~RE = "Wissen~(ERzeugt einen) rationalen Augenblick", PR~E = (ein) "S~TIER Augenblick") "Unruhe stiften/Ausschreitungen begehen", (eine Schuld) "begleichen/bezahlen", "Haupthaar/ungepflegtes Haar"
Tipp: PaRA bedeutet als ערפ gelesen u.a. "Unruhe stiften","Aus-SCH-REI-tungen begehen", "BE<F>REI<eN und loslassen" und als הרפ gelesen bedeutet es "frucht<BaR sein"! (siehe auch רפ und ירפ!)
"παρα = para" bedeutet: "neben, ZUR Seite, in Gegenwart von, mit einem Unterschied"...
"δοξα = doxa" bedeutet: "Meinung, Vorstellung, Glaube, persönliche Ansicht, Gedanke"!
ערפ = "Führer/Fürst"(in Richter 5.2 siehe auch הערפ!); "Haupthaar"; kal. "Progrome veranstallten"; (Schuld)"begleichen", "zahlen"; "vergelten"; "rächen", "bestrafen"; hit. ערפתה = "wild W<Erden", "T~Oben", "ausfallend W<Erden"; hif. עירפה = "stören", "j-n unterbrechen"; nif. ערפנ = "bezahtl W<Erden", "beglichen W<Erden"; "mit j-m abrechnen", "sich rächen", (Böses)"vergelten"
|
Totalwert 350
Äußerer Wert 350
Athbaschwert 16
Verborgener Wert 375
Voller Wert 725
Pyramidenwert 710
|
|
צרע |
90-200-70 |
Verb(en), Adjektiv(e): aussätzig, von einer Hautkrankheit betroffen
Tipp: ער~צ = (die ) "Geburt (eines) rationalen AuGeN~Blicks"(siehe ער~רצ!); ערצ = "aussätzig"; "von einer Hautkrankheit betroffen"
|
Totalwert 360
Äußerer Wert 360
Athbaschwert 15
Verborgener Wert 384
Voller Wert 744
Pyramidenwert 740
|
|
קטר |
100-9-200 |
Nomen: Dampfmaschine, Durchmesser, Gelenk, Knoten, Lok, Lokomotive, Motor, Opferrauch, Radius, Räuchern
Verb(en), Adjektiv(e): binden, durchduftet, durchräuchert, ein Rauchopfer darbringen, in Rauch aufgehen, in Rauch aufsteigen lassen, rauche, rauchen, rauchen einer Pfeife, räuchern, verbrennen, verbrennen von Weihrauch
Zusätzliche Übersetzung: rauche, in Rauch aufgehen; räuchern, (Weihrauch) verbrennen, (Pfeife) rauchen; Durchmesser, Radius; Lokomotive
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ ein) Rauchopfer, (als Rauchopfer), in Rauch zu verwandeln, (das/ ein) InRauchVerwandeln. (er/ es) zündete an. (er/ es) verwandelte in Rauch, (er/ es) opferte, (er/ es) verbrannte als Opfer
Kommentar: Durchmesser/Radius (= QWThR) , Loko-motive
Tipp: רט~ק = (eine) "affin~ gespiegelte Rationalität"; "RAD-I<US und DUR-CH-M>esse<R"(רטוק!); "Lokomotive"; kal. "IN+/- RaUCH aufgehen"; pi. "räuchern", (Weihrauch)"verbrennen"; (Pfeife) "rauchen"; "nörgeln"; hif. ריטקה = (Weihopfer) "verbrennen" (Qere: "VER<B~rennen");
Das göttliche "UNI<versum" hat DeN "symbolischen Durchmesser" von םיהלא, d.h. von 86 = 2x Radius 43! (RaD -> םידר = "verschlafen, schläfrig"!) -> 43 x 43 = 1849 -> 18 = "ICH<und 49" = "gestaltgewordene Spiegelung"!
|
Totalwert 309
Äußerer Wert 309
Athbaschwert 57
Verborgener Wert 796
Voller Wert 1105
Pyramidenwert 518
|
|
קים |
100-10-40 |
Nomen: Dauer, Edikt, Existenz, Satzung, Wesen
Verb(en), Adjektiv(e): abhalten, abhalten einer Sitzung, aktuell, beständig, bestätigen, bestehen lassen, bestehend, bleibend, dauernd, einhalten, einhalten von Versprechen, erhalten, geltend, gültig, Gültigkeit verleihen, veranstalten, Vertrag
Zusätzliche Übersetzung: bestehend, beständig, geltend, gültig; erhalten, bestehen lassen, Gültigkeit verleihen, bestätigen, veranstalten, (Sitzung usw.) abhalten, (Versprechen, Vertrag) einhalten
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/ es) setzte in Kraft, (er/ es) erfüllte/ bestätigte/ unterstützte. (er/ es) stellte wieder her. (er/ es) richtete auf. (er/ es) machte gültig, (er/ es) ließ bestehen. (Chald): (eine) Satzung (von). (Chald): (ein) Edikt/ Beschluß (von)
Kommentar: (Qere: QI-M = "IHR ~Ausgespienes/Ausgespucktes/Erbrochenes")
Tipp: םי~ק = (die) "Affinität>(des)MEER<re~S"; ם~יק = "IHR+/-Ausgespucktes/Erbrochenes"(siehe איק/יק!); pi. "ER<H~alt~EN", "BE<ST>EHE<N lassen"; "Gültigkeit verleihen", "bestätigen"; "veranstalten", (Sitzung usw.)"abhalten"; (Versprechen, Vertrag) "einhalten"; hif. םיקה = "AUP<stellen", "ER<R-ICH<TeN"; hit. םיקתה = "bestehen", "bestehen bleiben"; "stattfinden"; "sich verwirklichen", "sich bewahrheiten", "sich ernähren"; םיק = "Dauer", "Existenz"; "bestehend", "ständig", "aktuell", "gültig" (Adj.) (םייק)
|
Totalwert 710
Äußerer Wert 150
Athbaschwert 54
Verborgener Wert 130 136
Voller Wert 280 286
Pyramidenwert 360
|
|
קניסה |
100-50-10-60-5 |
Nomen: Auferlegung einer Geldstrafe
Tipp: הסינק = "Auferlegung einer Geldstrafe"
|
Totalwert 225
Äußerer Wert 225
Athbaschwert 151
Verborgener Wert 195 199 201 204 205 210
Voller Wert 420 424 426 429 430 435
Pyramidenwert 855
|
|
קשירה |
100-300-10-200-5 |
Nomen: Abbindung, Anziehdrehmoment, Bindung, Buchbinden, Gebundenheit, Herstellung einer Verbindung, Kopplungsgeschäft, Schlagen, Schwergängigkeit, Skibindung, Verbinden, Verbindung, Verschwörung, Zurren
Verb(en), Adjektiv(e): freibleibend, verbindlich
Tipp: הרישק = "Verbinden", "Herstellung einer Verbindung"; םירשק-תרישק = "KON<TA~KT>AUP<nahme"
|
Totalwert 615
Äußerer Wert 615
Athbaschwert 139
Verborgener Wert 461 465 467 470 471 476
Voller Wert 1076 1080 1082 1085 1086 1091
Pyramidenwert 2135
|
|
רכז |
200-20-7 |
Nomen: Koordinator, Koordinatorin, Obfrau, Organisator, Sekretär, Veranstalter
Verb(en), Adjektiv(e): in einer Hand vereinigen, konzentrieren
Zusätzliche Übersetzung: konzentrieren, in einer Hand vereinigen fig.; Koordinator, Organisator, Sekretär
Tipp: זכר = "Koordinator" (Qere: "Ko~or~din~a~tor"), "Organisator" (Qere: "OR-GaN-I-SATOR") "Sekretär" (תזכר); pi. "konzen-TRI-ER<eN"; "in einer Hand vereinigen" (fig.); hit. זכרתה = "sICH konzen-TRI-ER<eN"", "sICH<SaM>M-EL<N";
Wenn "ICH IN MIR<ETwas sinnlich wahr-nehme", "BIN ICH<hochkonzentriert", d.h. "MEINE eigene ENERGIE<hat sich dann völlig zu Materie verwandelt" und dann habe ich... - wenn ich nur über wenig "Bewusstsein = geistige Energie verfüge" - völlig vergessen, was "ICH EI-GeN-LICH<T>SELBST BIN"... und was "MEINE IN<Form-AT(= תע)Ionen SIN<D"!
Beachte: זכר>gespiegelt רכז (-> זרכ -> זכרמ!)
|
Totalwert 227
Äußerer Wert 227
Athbaschwert 103
Verborgener Wert 450
Voller Wert 677
Pyramidenwert 647
|
|
שכמותו |
300-20-40-6-400-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): so einer
|
Totalwert 772
Äußerer Wert 772
Athbaschwert 203
Verborgener Wert 198 199 200 208 209 218
Voller Wert 970 971 972 980 981 990
Pyramidenwert 2884
|
|
שלח |
300-30-8 |
Nomen: Bezeichnung einer antiken Waffe, Geschoss, Gewehr, Kanal, Kurzschwert, Schoß, Schößling, Schössling, Speer, Speerwerfen, Waffe, Waffen, Wasserleitung
Verb(en), Adjektiv(e): ausstrecken, entlassen, fortbegleiten, freien Lauf lassen, freigeben, gehen lassen, geleiten, loslassen, schicken, senden, verschicken, vertreiben
Zusätzliche Übersetzung: schicken, senden; gehen lassen, freigeben, vertreiben, verschicken; eine antike Waffe (bibl.)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Schalah. zu schicken/ senden/ vertreiben. gehenzulassen, (das/ ein) Schicken/ Senden/ Vertreiben/ Gehenlassen. (er/ es) schickte/ vertrieb/ entließ/ entbot/ entsandte/ schleuderte, (er/ es) sandte (aus), (er/ es) ließ gehen/ sagen/ frei/ los/ hinab. (er/ es) legte/ legt an (= v Hand), (er/ es) streckte aus (= v Hand), (er/ es) warf (ab), (er/ es) entledigte sich, schickend, (der/ ein) schickend(e(r)). sendend, gehen lassend, schicke/ entbiete/ sende/ wirf (du)!, strecke aus (du)! (= v Hand), laß gehen (du)!, (er/ es) wurde geschickt/ weggeschickt/ losgelassen/ verscheucht/ zurückgelassen/ entlassen/ verlassen/ aufgescheucht, (er/ es) war einsam/ verlassen. (er/ es) war sich selbst überlassen, (er/ es) verfing sich, (er/ es) wurde frei gelassen, (der/ ein) Speer/ Kanal/ Sprößling/ Zweig. (die/ eine) Waffe/ Wasserleitung. (das/ ein) Gewächs/ Geschoß. (das/ ein) Ausstrecken (von), (mit Finger): (das/ ein) Fingerzeigen
Kommentar: (Qere: SCH~LCH = (göttlicher) "LOGOS+/- (D~esse~N) log-ISCH (ausgedachte) LeBeN~S-FRI-SCHE") "Waffe" (Qere: "W~Affe")(= Ein unbewusst IM eigenen GEIST~ "aus~gesannter/aus~gestreckter" - IM-ME(E)R gegen sich SELBST~kämpfender "W~AFFE"(= ein unbewusst "aufgespannter~(ANSCH-)AFFE")!)
Tipp: חלש = (göttlicher) "LOGOS+/- (D~esse~N) log-ISCH (ausgedachte) LeBeN~S-FRI-SCHE"; "W~Affe"(= Ein unbewusst IM eigenen GEIST~ "aus~gesannter/aus~gestreckter" - IM-ME(E)R gegen sich SELBST~kämpfender "W~AFFE"(= ein unbewusst "aufgespannter~(שונא-)AFFE")!
חלש = (ein) "künstlich bewässertes Feld" (= ein "REI<S-FE~LD" -> "HOLO<GRA~+M-M") "freisetzen/entlaßen/verschicken/SE-ND-EN";
חלש = ETwas "loslassen", seinen "freien L<auf lassen", "(ver-)schicken, S<Enden, ETwas aus-STR<Ecken" und "Wasser-Leitung"; "eine antike Waffe" bibl.
חלש = "log~ISCH-E Lebensfrische"(siehe לש und חל!) entspricht dem "Lebensfilm = ICH AL<S Ding an sICH"... sprich "SCH-AL-ACH". (ER/ES) "sendet aus/gibt frei/lässt los/streckt aus"; "schicke/entbiete/sende/wirf (du)!", "strecke aus (du)!" (= v Hand), "laß gehen (du)!"
|
Totalwert 338
Äußerer Wert 338
Athbaschwert 82
Verborgener Wert 514
Voller Wert 852
Pyramidenwert 968
|
|
שלף |
300-30-80 |
Nomen: Stoppel, Stoppelfeld
Verb(en), Adjektiv(e): ausziehen, ausziehen der Schuhe, herausziehen, herausziehen insbesondere einer Waffe, zücken
Zusätzliche Übersetzung: herausziehen, (bsd. Waffe) herausziehen, (Schuh) ausziehen; Stoppelfeld
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Schaleph. (er/ es/ man) zog/ zieht aus. (er/ es) riß heraus, (er/ es) führte/ trug. (er/ es) zückte (= v Schwert), (er/ es) zog heraus (= v Schwert), zückend, (der/ ein) zückend(e(r)). herausziehend, tragend, führend, zieh aus/ heraus (du)!
Kommentar: (bsd. eine "W-Affe") herausziehen, Stoppelfeld
Tipp: ףלש = "Schaleph" (1. Mose 10:26); "Stoppelfeld"; kal. "ziehen" (bsd. "W-Affe"); (Schuh) "ausziehen", (Gras) "herausreißen" bibl. (Qere: ףל~ש = (NUR einseitig) "logisches Licht~Wissen")
|
Totalwert 1130
Äußerer Wert 410
Athbaschwert 28
Verborgener Wert 109
Voller Wert 519
Pyramidenwert 1040
|
|