מחר |
40-8-200 |
Verb(en), Adjektiv(e): aus einem Loch, aus freier Geburt, bald, künftig, morgen, morgig
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: von/(aus/...) Hör (Gidgad). morgen, bald, zukünftig, in der Folgezeit, in Zukunft, (der/ein) morgende(r) Tag. am nächsten Tag. von/(aus/...) (d~/ein~) Loch/Höhle/Öffnung
Kommentar: (Qere: M~CHR = (eine) "gestaltgewortene kollektive~Rationalität" = (eine) "gestaltgewortenes LOCH/Höhle/Gefängnis", (ein) "gestaltgewortener Freigeborener/Edler"), (Qere: MCH~R = (eine) "Gehirn~Rationalität"), "morgen" (Qere: "MOR~GeN"), "bald" (Qere: "B-AL~D" = "IN GOTT+/- geöffnet"!)
Tipp: רחמ bedeutet "aus einem Loch, aus freier Geburt, bald, künftig, morgen" Adj.; רחמ = "Gehirn-Rationalität" (siehe חמ!);
רחמ = (eine) "gestaltgewordene kollektive Rationalität" (siehe רח!);
Lehre JCH UP Dich nicht: "Sorge Dich nicht um Morgen?" Und wieso lehre JCH UP das? Weil es IN WIR-K-LICHTkeit nur " HIER&JETZT<gibt"!
Es gibt kein "morgen" und kein "wo anders", es gibt nur ""HIER&JETZT"! Alles was ist, kann "IM-ME(E)R" nur "HIER&JETZT" an der "von Dir geistig AIN-SEE<BaR<eN Oberfläche" Deines Bewusstseins in "ER<Scheinung" treten!
|
Totalwert 248
Äußerer Wert 248
Athbaschwert 73
Verborgener Wert 760
Voller Wert 1008
Pyramidenwert 336
|
|
סבב |
60-2-2 |
Nomen: Kreis, Periode, Punkt, Revolution, Rundgang, Saison, Umdrehung, Zeitabschnitt, Zeitalter, Zeitraum, Zyklus
Verb(en), Adjektiv(e): abwenden, an einem Mahle teilnehmen, ändern, drehen, durchstreifen, fortschaffen, girieren, herumgehen, krönen, rotieren, sich drehen, sich umdrehen, sich wenden, übertragen, umgeben, umgehen, umhergehen, umkreisen, umringen, umwenden, umzingeln, verwandeln, wenden, zum Wenden bringen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/es) ging umher, (er/es) machte die Runde, (er/es) durchstreifte/umkreiste/umspannte/umfloß/umringte/umzingelte/umgab/umging. (er/es) irrte herum, (er/es) drehte sich (um), (er/es) wandte (sich), (er/es) wandelte sich, (er/es) ging herum um (er/es) schloß ein. zu wenden, sich wendend/umdrehend. (der/ein) sich umdrehend(e(r))
Kommentar: (Qere: SB~B = (die) "raumzeitliche Polarität~außer-halb/außen")(= das Suffix B symb. das polare "außen/außerhalb"! SB~B SIN~D +~- Gedankenwellen! ) "Umdrehung", "rotiern" (Qere: "ROT~IER-N"/"RO~TIER~N") (= sICH ständig) "umdrehen/herumgehen"
Tipp: ב~בס = (die) "raumzeitliche Polarität~außer-halb/außen"(= das Suffix B symb. das polare "außen/außerhalb"! ב~בס SIN<D +~- Gedankenwellen! ) "Umdrehung" "Rotation", "Runde"; "rotiern" (Qere: "ROT<IER-N"/"RO~TIER~N") (= sICH ständig) "umdrehen/herumgehen"; pi. "verwandeln"; "ändern"; "umkreisen"; hit. בבותסה = "sich herumtreiben", "sich herumdrehen"; "herumfahren";
Beachte: "die Drehung": Das "S-ICH<~DR~>EHE<N", "K-REI<se(h)n UM DeN>mit-EL-PUNKT", auch "H-IN+/- kehr", "W+/- END-UNG" (siehe auch: הנפ!)
SI-EHE auch: הביבס/בובס/בס!
|
Totalwert 64
Äußerer Wert 64
Athbaschwert 608
Verborgener Wert 880
Voller Wert 944
Pyramidenwert 186
|
|
רבץ |
200-2-90 |
Nomen: Lager, Lagerplatz
Verb(en), Adjektiv(e): daliegen, lagern, lasten, lasten auf, liegen, liegen eines Tieres, niederlegen, sich lange an einem Platz aufhalten, sich niederlegen
Zusätzliche Übersetzung: sich lange (an einem Platz) aufhalten, lasten auf, (Tier) liegen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: sich legend, liegend, (er/es) lag/ruhte/lagerte/lauerte. (er/es) legte/legt sich (= v Tiere), (er/es) war gelagert, (das/ein) Lager, (die/eine) Lagerstätte, (der/ein) Rastplatz
Kommentar: (Qere: R~BZ = (eine) "rationale polare~Geburt" = RB~Z = (eine) "VI~EL-HEIT-L-ICH~He Geburt") "sich lange (an einem "PLA~TZ") aufhalten"
Tipp: ץב~ר = (eine) "rationale polare~Geburt"; ץ~בר = (eine) "VI<EL-HEIT-L-ICH~He Geburt"; ץבר = "Lager" (v. Tieren); kal. (Tier) "liegen"; "sich lange (an einem Platz) aufhalten"; "lasten auf" (D); hif. ץיברה = (Tiere) "zum liegen bringen"; (Lehre) "verbreiten"; "bespritzen"; "schlagen", "hauen"
|
Totalwert 1102
Äußerer Wert 292
Athbaschwert 308
Verborgener Wert 734
Voller Wert 1026
Pyramidenwert 694
|
|
רשת |
200-300-400 |
Nomen: Bildschirm, Drahtgeflecht, Falle, Fangnetz, Flechtwerk, Gaze, Geflecht, Gewebe, Gitter, Gitternetz, Kette, Lamelle, Lattenwerk, Leinwand, Masche, Maschendraht, Maschenweite, Netz, Netzgitter, Netzmacher, Netzplan, Netzwerk, Plexus, Raster, Rasterweite, Reihe, Schienennetz, Schlinge, Streckennetz, Überlandnetz, Verbandsmull, Vernetzung, Versuchung, Wandschirm
Verb(en), Adjektiv(e): gitterförmig, mit einem Netz bedecken, Netz knüpfen, netzweit, vernetzen
Zusätzliche Übersetzung: mit einem Netz bedecken
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ein) netzartige(s) Gitterwerk, (die/eine) netzartige Arbeit, (das/ein) Netz/Fischnet~Vogelnetz
Kommentar: (Qere: R~SCHT = (eine) "rational (ausgedachte) log~ISCH-E ER~Schein-UNG") "Fangnetz/Netz/Raster", "Netzmacher", pi. "mit einem Netz bedecken/eine Netz knüpfen"
Tipp: תש~ר = (eine) "rational (ausgedachte) log~ISCH-E ER<Schein-UNG"; תשר = "Fangnetz", "Netz", "Netzwerk"; "INTERNET" (Qere: "Inter<N~ET"), (Radio) "Kanal", "Raster"; "Netzmacher"; pi. "Netz knüpfen"; "mit einem Netz bedecken";
Wisse: "INTERNET" als UNfragmentiertes HEILIGES GANZES gedacht... ist nur eine anderes "SYMBOL-W-ORT" für "UP/86/םיהלא", d.h. für "GOTT, das MEER", aus dem... "AL<le MOM-entan auftauchenden +~- Gedankenwellen generiert werden"!
Eine "Matrixanzeige" bezeichnet den "AUP<BA~U eines Anzeigefeldes" das Mittels eines "PUNKT<musters" (= "Rasterung"), das "IN<horizontalen Zeilen" (d.h. "IN<DeR>B-REI<TE" = את>יאר-ב) und "IN<vertikalen SP>AL<TeN"(d.h. "IN<DeR HÖH<E"... sozusagen: " הוה>י" ) angeordnet I<ST!
Beachte 1. Mose 01:01: תישארב -> !"תשר>יאב"
|
Totalwert 900
Äußerer Wert 900
Athbaschwert 6
Verborgener Wert 376
Voller Wert 1276
Pyramidenwert 1600
|
|
שגם |
300-3-40 |
Nomen: Ausrutscher, Dübel, Herauswerfen, Holzpflock, Schwalbenschwanz, Straucheln, Zahnnabenprofil, Zapfen, Zinke
Verb(en), Adjektiv(e): mit einem Zapfen verbinden, verbinden
Zusätzliche Übersetzung: Zapfen; (mit einem Zapfen) verbinden
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: welch~/daß auch
Kommentar: Zapfen, pi. (mit einem Zapfen) verbinden (= "Zapfen" = das abgesetztes Ende einer Achse - das ein Lager aufnehmen kann und "als Zentrum einer Drehbewegung" dient.)
Tipp: םגש = "Zapfen" pi. (mit einem) Zapfen "verbinden"; םג~ש = "welch~/daß auch..."
|
Totalwert 903
Äußerer Wert 343
Athbaschwert 212
Verborgener Wert 170
Voller Wert 513
Pyramidenwert 946
|
|
מרבד |
40-200-2-4 |
Nomen: Teppich
Verb(en), Adjektiv(e): geschichtet, mit einem Teppich bedeckt
Kommentar: Teppiche, geschichtet
Tipp: דברמ = "Teppich" (siehe auch: חיטש!); "geschichtet" (Adj.) (siehe דבר!); "mit Teppich bedeckt" (דבורמ)
|
Totalwert 246
Äußerer Wert 246
Athbaschwert 413
Verborgener Wert 1190
Voller Wert 1436
Pyramidenwert 768
|
|
מרשת |
40-200-300-400 |
Verb(en), Adjektiv(e): mit einem Netz bedeckt, netzartig, vernetzt
Zusätzliche Übersetzung: mit einem Netz bedeckt
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: von/(aus/...) (dem/einem) Netz/Fischnetz/Vogelnetz. Von/(aus/...) (der/einer) netzartige~ Arbeit
Kommentar: mit einem Netz bedeckt, netzartig
Tipp: תשרמ = "netzartig", "mit einem Netz bedeckt", "vernetzt" (Adj.) (תשורמ)
|
Totalwert 940
Äußerer Wert 940
Athbaschwert 16
Verborgener Wert 416
Voller Wert 1356
Pyramidenwert 1760
|
|
כפיפה |
20-80-10-80-5 |
Nomen: Abhang, Beugen, Beugung, Biegen, in einem Korb, Konjugation, Neige, Neigung, Runterbeugen, unter einem Dach, Verbeugung, Weidenkorb
Tipp: הפיפכ = "Biegen", "Beugen"
|
Totalwert 195
Äußerer Wert 195
Athbaschwert 172
Verborgener Wert 95 99 101 104 105 110
Voller Wert 290 294 296 299 300 305
Pyramidenwert 615
|
|