גל |
3-30 |
Nomen: Anfall, Ausbruch, Becken, Gallone, Grabhügel, Grabmal, Halde, Häufchen, Haufen, Hühnengrab, Kot, Locke, Lockenwickler, Meer, Menge, Mistfladen, Murmel, Quelle, Rolle, Ruinen, Rüsche, See, Stapel, Steinhaufen, Stoß, Sturm, Trümmerraufen, Tür, Walze, Welle, Woge
Verb(en), Adjektiv(e): sich freuen, wellenartig
Zusätzliche Übersetzung: Haufen (Steine); Welle; Murmel; Kot besonders menschlicher als Brennmaterial
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Steinhaufen/ Trümmerhaufen (von). (Sg): (die) Trümmer (von), (die/ eine) Welle/ Quelle/ Wasserwelle. rolle (du)!, wälze (ab/ weg) (du)!, vertraue an (du)!, drehe (du)!, decke auf (du)!, öffne/ entblöße/ enthülle/ offenbare (du)!, teile mit (du)!
Kommentar: (Qere: GL = "GEISTIGES-LICHT+/- geistig-intellektuelles~ (phys.) Licht")(= "GEIST+/- ~Gedankenwellen") "Welle" (Qere: "W-EL~LE"), "Steinhaufe" (Qere: "ST~EIN-Haufe") "Kot/Mistfladen"(= speziell Menschenkot als Brennmaterial) (Qere: "K~OT" / "M~ist-F-LA-DeN")
Tipp: לג = "geistiges Licht"; לג = bedeutet ("Wahrnehmungs- und Gedanken-)"Welle und ST-ein-Haufe";
GeL = לג steht bekannt<Licht für eine von Deinem unbewussten "Verstandes-Licht"(= לג) "rational berechnete" (Gedanken- und Wahrnehmungs-)"Welle", bzw. für eine "Haufe" die an der "sichtbaren Oberfläche" Deines "IN<divi>Du-AL-Bewusstseins" von Dir "unbewusst-selbst, d.h. logisch ausgedacht" aufgeworfen WIR<D!
Jede einzelne "Welle"(= לג) ist ein "hervorgehobenes und abgesenktes Stück Meer" in "Einem"! Erst "ein Wellenberg und ein Wellental" machen "die eine Welle", die wiederum "für sich alleine" gar nicht existieren kann, denn jede Welle zieht zwangsläufig auch "IM ME(E)R<andere Wellen" nach sich!
לג bedeutet auch "MENSCHEN<K-OT und Menschen-M-IST"
|
Totalwert 33
Äußerer Wert 33
Athbaschwert 220
Verborgener Wert 114
Voller Wert 147
Pyramidenwert 36
|
|
דכי |
4-20-10 |
Nomen: Brandung, Klatschen, Welle
Tipp: יכד = "BR~AND~UNG", "ZeR~schlagung DeR Welle~~", "Wellen~brechung";
-> 7. Ganz oben: Die vom MEER<losgelösten "Gedanken-Wolken"! -> 6. "G<ISCH-T"(= kurzzeitig "vom MEER<los-gelöste, aus-gedachte Gedanken-Spritzer" = außerhalb) -> 5. "O<BeR-Wellen"("sind kurzzeitig quirlende Gedanken-Kräusel" von "mir SELBST"= innerhalb) -> 4. "G<R-U-ND-Wellen"("stellen eine längere Glaubens-Periode" von "mir SELBST<DaR") -> 3. "EB< BE U-ND< Flut"(= "TÄG-L-ICH<wiederkehrendes Phänomen"= ICH SELBST!) -> 2. Die "ER-UP<T-Ionen" des MEERS aus seinem eigenen םוהת... d.h. aus dem "AB-G<Rund" der "göttlichen MEER<re-S-Tiefe"! -> 1. "GOTT, das MEER SELBST", םיהלא/86/UP = "TOT-AL"!
|
Totalwert 34
Äußerer Wert 34
Athbaschwert 170
Verborgener Wert 514 520
Voller Wert 548 554
Pyramidenwert 62
|
|
חלל |
8-30-30 |
Nomen: Augenhöhle, Aushöhlung, Bodensenke, Brunnen, Erschlagener, Formnest, Gefallener, Herzkammer, Höhepunkt, Höhle, Hohlraum, Höhlung, Leere, Leerraum, Lichteinheit, Lücke, Luftschicht, Lumen, Nichtigkeit, Nichts, Niederung, Platz, Quell, Raum, Schacht, Schaft, Spalt, Steckdose, Toter, Treppenloch, Tülle, Ventrikel, Welle
Verb(en), Adjektiv(e): anfangen, brechen, durchbohren, durchbohrt, entheiligen, entjungfern, entjungfert, entweihen, entweiht, erschlagen, fade, flöten, gegenstandslos, geistlos, getötet, gut, leer, nichtig, profanieren, tanzen, unheilig, verrucht
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/ es) entweihte/ entheiligte/ schändete. (er/ es) nahm in Gebrauch, (er/ es) nutzte/ benutzte, (er/ es) gab preis, (er/ es) wurde/ war/ ist durchbohrt/ durchstochen. zu entweihen/ entheiligen. (die/ eine) Flöte, entweiht, entwürdigt, durchbohrt, verwundet, getötet, erschlagen, (der/ ein) durchbohrte(r)/ erschlagene(r)/ getötete(r)/ entweihte(r). (Sg): (die) erschlagene(n). (das/ ein) Gebären/ GebärenLassen/ Hervorbringen (von), zu gebären
Kommentar: (Qere: CHL~L = "Weltliches~Licht") "Raum/Hohlraum", "Gefallene(r)/Erschlagene(r)"
Tipp: ללח = "(Hohl-)Raum"; "Gefallene(r)/Erschlagene(r)"; "durchbohrt/ausgehöhlt"; "AUP<gelöst/zugänglich"; pi. "P-REI<S geben", "zugänglich machen", "lösen", "ENT-weihen/schänden", "profanieren"; pi. "flöten"; hif. לחה = "anfangen/beginnen"; ל~לח = "weltliches (phys.) Licht" (siehe לח!);
םלועה ללח = "W-EL<T-Raum"
|
Totalwert 68
Äußerer Wert 68
Athbaschwert 100
Verborgener Wert 498
Voller Wert 566
Pyramidenwert 114
|
|
חנית |
8-50-10-400 |
Nomen: Hecht, Lanze, Schacht, Schaft, Speer, Spieß, Sprührohr, Stoßharpune, Welle, Zahlstelle
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Speer/ Spieß (von), (die/ eine) Lanze (von)
Tipp: תינח = "Speer", "Spieß", "Lanze" (Qere: תי~נח)
|
Totalwert 468
Äußerer Wert 468
Athbaschwert 110
Verborgener Wert 476 482
Voller Wert 944 950
Pyramidenwert 602
|
|
חץ |
8-90 |
Nomen: Abnäher, Bolzen, Dart, Pfeil, Pfeilrichtung, Pfeiltaste, Richtungspfeil, Schacht, Schaft, Schraube, Stachel, Welle, Wurfpfeil
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Pfeil/ Blitz (von), (die/ eine) Pest/ Plage. (das/ ein) Geschoß (von)
Kommentar: (Qere: CH~Z = (eine) "kollektive~Geburt")(= CHWZ = "außerhalb") "Pfeil" (Qere: P~F-EI-L")(= ein dünner "ST~Ecken mit Spitze" DeR mit einem gespannten "BO~GeN"(= "IN IHM (I~ST eine) geistige~Existenz") "A~B-gesch-osse~N" WIR~D!)
Tipp: ץח = (eine) "kollektive Geburt"; "Pfeil" (Qere: "P<F-EI-L"(= ein dünner "ST~Ecken mit Spitze" DeR mit einem gespannten "BO<GeN"(= "IN IHM (I<ST eine) geistige~Existenz") "A<B-gesch-osse~N" WIR<D! -> Deine logischen Gedanken sind die Pfeile, die Du auf meine Wirklichkeit abschießt. Dein jetziger Standpunkt - Deine Norm - gibt dabei dogmatisch die Richtung vor, in die sich Dein Denken bewegen wird.); ץוח = "außerhalb"(lies auch: "außer>H-AL<B"), "außen, DR-außen", "H-IN<aus"!
|
Totalwert 908
Äußerer Wert 98
Athbaschwert 65
Verborgener Wert 424
Voller Wert 522
Pyramidenwert 106
|
|
ידית |
10-4-10-400 |
Nomen: Drehgriff, Drehknopf, Drücker, Einstellknopf, Festhalten, Griff, Griffleiste, Haltegriff, Halter, Handgriff, Handhabe, Henkel, Klümpchen, Knauf, Knopf, Knoten, Konsole, Kugelgriff, Noppe, Schacht, Schaft, Schleppen, Schwengel, Schwertgriff, Stiel, Tragegriff, Verstehen, Welle, Ziehen
Verb(en), Adjektiv(e): bedienen, erledigen, handhaben, hantieren
Tipp: תידי = "Griff", "Henkel"
|
Totalwert 424
Äußerer Wert 424
Athbaschwert 181
Verborgener Wert 444 450 456
Voller Wert 868 874 880
Pyramidenwert 472
|
|
מוט |
40-6-9 |
Nomen: Balken, Barren, Barsch, Belegschaft, Bereich, Feuerbock, Flussbarsch, Gegensatz, Hindernis, Hochsitz, Hühnerstange, Kaminbock, Pfahl, Pol, Polargegend, Riegel, Rute, Schacht, Schaft, Schlafplatz, Schubstange, Sitzstange, Stab, Stäbchen, Stange, Stecken, Stock, Stütze, Team, Traggestell, Tragstange, Wanken, Welle, Zugstange
Verb(en), Adjektiv(e): schwanken, wackeln, wanken
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu stolpern/ straucheln/ wanken/ fallen/ schwanken. (das/ ein) Stolpern/ Straucheln/ Wanken/ Fallen/ Schwanken. (die/ eine) Stange/ Tragestange
Kommentar: "ST-Ecken"
Tipp: טומ = (eine) "gestaltgewordene~ aufgespannte Spiegelung"; "schwanken", "wanken" (טמ); "Stange"; pi. טטומ = "erschütten", "zum Einsturz bringen"; hit. טטומתה = "einstürzen", "zusammenbrechen"; hif. טימה = "werfen"
|
Totalwert 55
Äußerer Wert 55
Athbaschwert 140
Verborgener Wert 446 447 456
Voller Wert 501 502 511
Pyramidenwert 141
|
|
משבר |
40-300-2-200 |
Nomen: Brandung, Geburt, Krise, Krisenstab, Krisis, Muttermund, Sturzwelle, Welle, Woge
Verb(en), Adjektiv(e): aufgelöst, zusammengebrochen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Muttermund, (die/ eine) Öffnung des Mutterschoßes, (die/ eine) Durchbruchstelle/ Woge/ Welle/ Brandung. (das/ ein) Brechen (= v Meer), brechend, (der/ ein) brechend(e(r)). zerbrechend, schmetternd, zerschmetternd. von/ (aus/...) (d~/ ein~) Bruch/ Untergang/ Getreide/ Brechen/ Unglück/ Verderben/ Zerbrechung/ Auflösung/ Deutung (von)
Kommentar: Brandung, Krise
Tipp: רבשמ = (der/ein) "Muttermund" (= "Matrix"); (das) "sICH<brechen von Wellen"; "Brandung" (רבשימ); "Krise"; רבש~מ = (ein) "zeit-L-ICH<ES ZeR~brechen" (siehe רבש!);
"7 (Die UPsolute) TIEFE RUP<T die Tiefe beim Brausen "DEINER WASSER<Güsse"! AL<LE "Deine<Wogen" und "Deine<Wellen" sind über mICH<hingegangen." (Psalm 42:7 EL<B)
|
Totalwert 542
Äußerer Wert 542
Athbaschwert 315
Verborgener Wert 820
Voller Wert 1362
Pyramidenwert 1264
|
|
נחשול |
50-8-300-6-30 |
Nomen: Branden, Brandung, große Welle, Loch, Meer, Schrotthändler, Schutzschalter, Schwall, See, Sicherungsautomat, Spannungsstoß, Sturzwelle, Überspannungsableiter, Überspannungsschutz, Welle, Woge, Wogen
Verb(en), Adjektiv(e): bauschen, branden, wallen, wogen
Tipp: לושחנ bedeutet "große Welle, B-Rand-UN>G und... DO-BeN-des MEER"(ןב-עד = "Wissen/Meinung des Sohns"!)... "deshalb" bedeutet לשחנ auch "Nachzügler" und (geistig) "zurückgeblieben und rückständig"!
Die "Schlange von Pharao's Zauberern" hatte in meiner Geschichte gegen "Moses Schlange" keine Chance! Die Schlange der Ägypter steht für "DA<S weltliche ל-שחנ"(= das geistig "zurück-geblieben sein"), denn IN םירצמ (Ägypten) glaubt man an "physikalische Naturkräfte" die "ohne meinen göttLICHTen Geist" in der Welt "ganz von selbst" schalten und walten... und das ihre Welt von angeblich "physikalischen Licht-Wellen" beleuchtet WIR<D(!!!)... deshalb hat sich die Welt der Materialisten auch geistig gesehen "geistlos verfinstert"!
|
Totalwert 394
Äußerer Wert 394
Athbaschwert 171
Verborgener Wert 576 577 586
Voller Wert 970 971 980
Pyramidenwert 1224
|
|
נפנוף |
50-80-50-6-80 |
Nomen: Aufregung, Fanfare, Flattern, Gesichtsausdruck, Gestikulation, Unruhe, Welle, Winken, Woge
Verb(en), Adjektiv(e): zurückwinken
|
Totalwert 986
Äußerer Wert 266
Athbaschwert 110
Verborgener Wert 128 129 138
Voller Wert 394 395 404
Pyramidenwert 812
|
|
סלסול |
60-30-60-6-30 |
Nomen: Curling, Curlingspieler, Ehre, Einrollen, Eisschießen, Eisstock, Eisstockschießen, Fanfare, Koloratur, Koloratursängerin, Krause, Lobpreis, Locke, Locken, Lockendrehen, Lockenstab, Respekt, Ruhm, Schnörkel, Schönheit, Tremolo, Triller, Trillern, Welle, Welligkeit, Woge
Tipp: לוסלס = "Schnörkel"; "Lockendrehen"; "Triller"; "Koloratur" Mus. (לוסליס)
|
Totalwert 186
Äußerer Wert 186
Athbaschwert 136
Verborgener Wert 190 191 200
Voller Wert 376 377 386
Pyramidenwert 642
|
|
עמוד |
70-40-6-4 |
Nomen: Abspannmast, Einteilung in Seiten, Gegensatz, Hochspannungsmast, Katheder, Lehne, Lesepult, Lisene, Mast, Notenständer, Pfeiler, Pfeilerkopf, Plan, Pol, Polargegend, Post, Posten, Pult, Pylon, Säule, Schacht, Schaft, Seite, Spalte, Ständer, Stange, Strommast, Stütze, Umbruch, Umbruch des Satzes, Wandpfeiler, Welle, Zeltstütze
Zusätzliche Übersetzung: Säule, Pfeiler, (Buch-)Seite, Pult, Notenständer; Umbruch des Satzes, Einteilung in Seiten; Umbruch
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/ eine) Säule/ Wolkensäule/ Feuersäule/ Zeltstange (von), (der/ ein) Pfosten, (der/ ein) erhöhte~ Standort
Kommentar: (BUCH-)Seite, "UM-B-RUCH"(= eines Satzes), "EIN-Teilung"(= in Seiten), Pult/Notenständer
Tipp: דומע = "Säule", "Pfeiler" (= "<ETwas>AUP<rechtes (statisch/feststehend)" siehe דמע!); "Pult, (BU<CH)-Seite"; "EIN<Teilung"(= "IN<Seiten"), "UM>B-RUCH"(= "EIN<ES>SA<TZ-ES") (דומיע); (der/ein) "erhöhte~ Standort"
|
Totalwert 120
Äußerer Wert 120
Athbaschwert 197
Verborgener Wert 536 537 546
Voller Wert 656 657 666
Pyramidenwert 416
|
|
פיר |
80-10-200 |
Nomen: Arena, Brunnen, Deichsel, Grube, Lagerwelle, Pockennarbe, Quell, Schacht, Schaft, Sprunggrube, Treppenloch, Vertiefung, Welle, Wellenanlage, Wellendichtring, Zeche
Verb(en), Adjektiv(e): gut
Kommentar: (Qere: PIR = (das limiTIER-TE) "Wissen (einer) intellektuellen Rationalität") "Schacht" (Qere: "SCH-ACHT")(= die "NQBH-Hälfte" des ADaM (= SzKR+/-W~NQBH))
Tipp: ריפ = (das limiTIER-TE) "Wissen (einer) intellektuellen Rationalität") "Schacht" (Qere: "SCH-ACHT") (= die "הבקנ-Hälfte" des ADaM (= רכז+/-ו~הבקנ))
|
Totalwert 290
Äußerer Wert 290
Athbaschwert 49
Verborgener Wert 319 325
Voller Wert 609 615
Pyramidenwert 460
|
|
קנה |
100-50-5 |
Nomen: Arm, Durchschlagzunge, Elle, Fass, Geschützrohr, Gewehrlauf, Halm, Knüppel, Lauf, Luftröhre, Peitsche, Ried, Rohr, Rohrblatt, Rohrstock, Schacht, Schaft, Schienbein, Schilf, Schilfrohr, Schilfsgürtel, Spazierstock, Stange, Stengel, Stiel, Stock, Strunk, Tonne, Unterschenkel, Welle, Zweig, Zweigstelle
Verb(en), Adjektiv(e): aneignen, anschaffen, einkaufen, erschaffen, erwerben, gründen, kaufen, schaffen, sich aneignen
Zusätzliche Übersetzung: Rohr, Schilfrohr, Halm, Stengel, Arm (am Leuchter), Elle, Luftröhre, Lauf (Gewehr), Geschützrohr; kaufen, einkaufen, erwerben, sich aneignen, erschaffen bibl.
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Kana, zu kaufen/ erwerben. (das/ ein) Kaufen, (er/ es) erwarb/ gewann. (er/ es) schuf/ formte, (er/ es) kaufte (los), kaufend, (der) besitzend/ erwerbend/ kaufend/ loskaufend/ schaffend/ formend. kaufe/ erwirb (du)!, (der/ ein) Eigner/ Eigentümer (von), (das/ ein) Rohr/ Schilfrohr/ Gewürzrohr/ Schultergelenk (von), (der/ ein) Halm/ Stengel/ Schaft/ Kalmus/ Eigner/ Eigentümer/ Waagebalken/ Meßstab/ Leuchterarm. (die/ eine) Waage/ Meßrute/ Meßlatte (von), (ein Rohr des Maßes): (die/ eine) Meßrute (von), ihr (Sg) Nest/ Wohnraum/ Gemach
Kommentar: (Qere: QNH = (eine) "affine Existenz WA~HR-nehmen")
Tipp: הנק = (eine) "affine Existenz WA~HR-nehmen"; הנק = "Rohr", "Schilfrohr"; "Halm", "Stängel" ("AUP<re~CHT stehen"!) (Qere: "ST-Engel"); "Arm" (am Leuchter) (Qere: "AR<M"); "EL<LE" (z.B. "Meßrohr/Meßrute/Maßstab"); "Luftröhre"; "Lauf" (Gewehr); kal. "kaufen", "einkaufen"; "ER<W~ER-BeN", "sICH<aneignen"; "ER<SCH-Affe<N" bibl.; hif. הנקה = "VER<SCH-Affe<N", "übermitteln"; "Besitz übertragen"; ה~נק = "I<HR (fem.) N~est" (siehe ןק!)
|
Totalwert 155
Äußerer Wert 155
Athbaschwert 103
Verborgener Wert 143 147 152
Voller Wert 298 302 307
Pyramidenwert 405
|
|
קרן |
100-200-50 |
Nomen: Ansehen, Basis, Berggipfel, Blasinstrument, Blitzstrahl, Ecke, Ehre, Errichtung, Fernlicht, Fonds, Fundament, Geldbeutel, Geldbörse, Gewalt, Geweih, Grabstein, Grundlage, Grundstock, Hauptstadt, Heldentum, Horn, Hupe, Kapital, Kätzchen, Kraft, Lobpreis, Macht, Musikinstrument, Portemonnaie, Prestige, Prinzipal, Rektor, Respekt, Ruhm, Schacht, Schaft, Schalltrichter, Schatz, Schimmer, Schönheit, Signalhorn, Stabilität, Stärke, Stiftung, Strahl, Strahlenbündel, Strahlengang, Strahlführung, Trost, Vermögen, Welle, Winkel
Verb(en), Adjektiv(e): die Hörner haben, glänzen, strahlen, wachsen, wachsen von Horn
Zusätzliche Übersetzung: strahlen; (Horn) wachsen; Horn, Horn Mus., Ecke, Strahl; Fonds, Grundstock, Kapital
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Keren. (Keren Happuch). (er/ es) strahlte/ leuchtete/ glänzte/ schien. (das/ ein) Horn (von), (das/ ein) Horngefäß/ Ölhorn/ Strahlen (von), (das/ ein) Horn zum Blasen, (das/ ein) Horn des Altars, (die/ eine) Bergzacke/ Bergspitze/ Kraft/ Macht/ Würde (von), (der/ ein) Gipfel (von)
Kommentar: (Qere: Q~RN = (jede) "affine rationale~Existenz" = QR~N = "IHRE~affine Rationalität" = "IHRE~Kälte")(= das "K-AL~TER-nieren" DeR Frauen) "Ecke/Horn/Strahl", "wachsen" (eines "H-OR~NS"), hif. "projizieren/ausstrahlen", "Grundstock/Kapital/Fonts"
Tipp: ןרק sprich "K-ER<N"... bedeutet "WACH<S>EHE<N und strahlen", aber auch "ECKE und HORN"...
Das moderne Wort ןרק bedeutet dagegen "G<Rundstock und Kapital"! AL<le "kapitalen Hirsche" W<Erden UP JETZT für Dich zum geistreichen UP<Schuss freigegeben!
WIR Geist "SIN<D D>ER KeRN"(ןרק = "H-OR-N, Ecke, Hörner TR<age-N, strahlen") einer Vielheit, die UM UNS SELBST ""HERR<UM>K-REI<ST"., die WIR mit "UPsoluter LIEBE" IN UNS "ewig AUPrecht und zusammen" halten! WIR SIN<D IN UNSEREM geistigen "K-ER<N" ICH und ER... und unendlich viele NUR momentan exisTIERende "unbewusste Ich"!
hif. ןירקה = "ausstrahlen", "projezieren"; "Hörner haben"
|
Totalwert 1000
Äußerer Wert 350
Athbaschwert 16
Verborgener Wert 452
Voller Wert 802
Pyramidenwert 750
|
|
קת |
100-400 |
Nomen: Bestand, Gewehrkolben, Griff, Halter, Henkel, Hintern, Schacht, Schaft, Stamm, Stiel, Stumpfnaht, Stumpfschweißung, Vorrat, Welle, Wildling
Verb(en), Adjektiv(e): bedienen
Kommentar: (Qere: Q~T = (eine) "affine~Erscheinung" = H-IN~TER-N") (= Der Ausdruck "affin/Affinität" wird in DeR philosophischen und wissenschaftlichen Fachliteratur "IM~Detail" "IM~unterschiedlichem SIN~NE verwendet" - z.B. "um eine Nähe - Annäherbarkeit oder Verknüpfbarkeit zweier Objekte - Eigenschaften - Begriffe oder Vorstellungen zu bezeichnen"! MANN~unterscheidet ZW~ISCHeN zwei Affinitäten: Einer „EM-PIR-ISCH-EN Affinität“: dabei handelt es sich "um die Verknüpfbarkeit von Vorstellungen" - welche durch eine Verknüpftheit "IM~ER-Schein-Enden GeG-EN-Stand" gegründet ist"! Und einer RAI~N geistigen "transzendentalen Affinität“: sie steht für die "Verbundenheit AL+/-LE~R-Vorstellungen" AUP-Grund deren "EINHEIT IM SELBST-BEWUSSTSEIN eines bewussten ADaM+/-~ANSCH"! Dieses BEWUSSTSEIN ist wiederum die "geistige Grundlage" DeR "EM-PIR-ISCHeN Affinität"!)
Tipp: ת~ק = (eine) "affine ER<Schein-UNG"; תק = "Ge<wehr-K-OL-BeN", "G<RI+F-F"; תק = הק = (eine) "affine~WA~HR-nehmung"; SI-EHE auch הוק!
|
Totalwert 500
Äußerer Wert 500
Athbaschwert 5
Verborgener Wert 92
Voller Wert 592
Pyramidenwert 600
|
|