בו |
2-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): in ihm
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: in ihm. in/ (an/ unter/ auf/ bei/ von/ rnit/ über/ gegen/ wider/ durch/ urn/...) ihm/ ihn/ es/ sich. ihn. sich, es
Kommentar: (Qere: BO = B~W = (das) "POL-AR~Aufgespannte" = "IN IHM")
Tipp: וב = "IN IHM und durch IHN+/- polar~aufgespannt"; וב = "SEINE+/- Polarität";
"SPR-ACHE" = החא-רפס bedeutet: "AL<LES"(= זעל bedeutet "Fremd(e)Sprache")... in einem "BUCH(= רפס) zusammenfügen( = החא)" Beachte: החא > תחא bedeutet "EIN<S"(fem)!, "BU...CH" bedeutet: וב = "IN IHM... ist ein ח", d.h. "IN IHM ist die UPsolute Kolletion = Zusammenfassung AL<le-R Erscheinungen = F-EM"!
Die "UPsolut AL<umfassende>SPR-ACHE GOTTES" WIR<D von der ausgedachten "unheiligen Masse" nicht verstanden, einzig von GOTT Eingeweihte kennen die "komplexe Bedeutungsvielfalt" seiner "schöpferischen WORTE"!
|
Totalwert 8
Äußerer Wert 8
Athbaschwert 380
Verborgener Wert 416 417 426
Voller Wert 424 425 434
Pyramidenwert 10
|
|
הוא |
5-6-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): eintreten, er, es, geschehen, ihm, ihn, werden
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: er. es. sie (Sg). ihm/ ihr (Sg). er/ es/ sie (ist/ war). jene(r). jenes, derselbe, dieselbe, dasselbe, diese(r). dieses, falle (du)!. (Chald): (er) war/ wurde. (Chald): (es) geschah. (Chald): (es) trat ein
Kommentar: (Qere: H~WA = (die geistige) "QUINTESSENZ+/- (DeR~EN) WA~HR-genommene aufgespannte~Schöpfung") "geschehen/eintreten/werden" (Qere: "Ge-SCH-EHE~EN/eintreten/W~ER-DeN") (= HWA ist gespiegelt AWH = "BE-GIER-DE/Verlangen/Wollen")
Tipp: אוה = (die geistige) "QUINTESSENZ+/- (DeR~EN) WA~HR-genommene aufgespannte~Schöpfung"; "geschehen/eintreten/werden" (Qere: "Ge-SCH-EHE<EN/eintreten/W<ER-DeN"; (אוה ist gespiegelt הוא = "BE-GIER-DE/Verlangen/Wollen");
"ER = אוה", EIN "HERR<vor-gehobenes>ER SELBST"! אוה bedeutet deshalb auch "dieser" (der sICH SELBST-bewusst<wahr-nimmt), das ist auch einer der Namen des "IM Verborgenen weilenden Gottes"!
אוה = "er"(der abwesende Mann) und אוה (= die "wahrgenommene aufgespannte Schöpfung") bedeutet genaugenommen aber nicht NUR "er", sondern auch "dies~er"(Lies: "Tag" und "er-w-eck<T"!)... und deshalb bedeutet אוה auch "geschehen, eintreten, sein und W<Erden"!
|
Totalwert 12
Äußerer Wert 12
Athbaschwert 570
Verborgener Wert 117 118 121 122 126 127 131 136
Voller Wert 129 130 133 134 138 139 143 148
Pyramidenwert 28
|
|
היא |
5-10-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): er, es, ihm, ihn, sie
Zusätzliche Übersetzung: sie f/sg Pron.
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (ist/ war). Diese, jene, dieselbe
Tipp: איה bedeutet "sie"(die abwesende Frau)! איה, "sie" (= die "(ה)wahrgenommene (י)göttliche (א)Schöpfung)" bedeutet auch "die-selbe" (Lies auch: "dies-EL-BE", der "Tag", der einem "unbewussten Gott (= Geist) kommt"!), denn sie ist "IM-ME(E)R<NUR" "das ausgedachte Produkt" eines unbewussten י ! Das "UNI<verselle" ICH ist mit Recht ZORN>IG, ES WIR<D niemals dulden, dass s-ich jemand oder etwas von IHM auf Dauer "A<B-W~END~ET"!
|
Totalwert 16
Äußerer Wert 16
Athbaschwert 530
Verborgener Wert 115 119 121 124 125 130
Voller Wert 131 135 137 140 141 146
Pyramidenwert 36
|
|
הנה |
5-50-5 |
Verb(en), Adjektiv(e): die, dieselben, doppelt, einen Genuss bereiten, er, es, hier, hierher, hierhin, ihm, ihn, noch, sie, siehe, siehe da, siehe da!, vielfach, wenn
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: siehe!, siehe da!, siehe sie (Sg)!. da bin ich!, sie (sind/ waren). diese (PI), jene (PI), dieselben, hier, hierher, hierhin, jetzt, bis jetzt, wenn
Kommentar: (Qere: H~NH = (die geistige) "QUINTESSENZ+/- (DeR~EN) exisTIER~ENDE WA~HR-nehmung")
Tipp: HNH = הנה bed. "SI-EHE<DA!"(דע = "Wissen und persönliche Meinung"!) und הנה bed. aber auch "HIER und HIER-HER(R)"...
Für die dritte Person weiblich Plural, das "Sie" in Bezug auf Frauen, steht הנה, das bed. auch "hier" und "SIEHE DA"!, es handelt sich dabei um die "AUP-forderung", bewusst "AUP-merksam" zu sein, doch in DeN meisten Übersetzungen steht für הנה meist NUR "Siehe!"
Wenn "etwas" "(האר = "bewusst gesEHE-N HIER I<ST", d.h. IN einem träumenden "IN<divi>Du-AL-Bewusstsein" "auftaucht", DA-NN I<ST es "de facto" "IM-ME(E)R<NUR>JETZT HIER".. jedoch DUMM<He "normale Menschen" glauben, "vieles" von ihnen "JETZT<Ausgedachte"... sei jetzt nicht "HIER", sondern wo anders und ES "passiert nicht JETZT"... sondern ES wäre schon längst "passiert"... oder würde erst noch "passieren!
|
Totalwert 60
Äußerer Wert 60
Athbaschwert 189
Verborgener Wert 58 62 66 67 71 76
Voller Wert 118 122 126 127 131 136
Pyramidenwert 120
|
|
זאת |
7-1-400 |
Nomen: diese Sache, weibliche Einzahl
Verb(en), Adjektiv(e): das, der, die, diese, er, es, ihm, ihn, so
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: diese/ jene (Sg). So. hier
Kommentar: (Qere: SzA=T = (eine) "selekTIER~TE Schöpfung (I~ST eine) WA~HR-nehmung") "diese Sache"
Tipp: תאז = (eine) "selekTIER~TE schöpfer~ISCH~E ER<Schein-UNG" und bed. "diese, jene, so, hier, diese Sache";
"Sache"(= רבד bed. auch "W-ORT<U-ND Pest")
"εργον" bed. "WIRK-LICHT<keit, Vorfall, einzelnes Werk, Tat-Sache, Handlung"... aber auch "DIN-G<Sache und Angelegenheit" = רבד = "WORT" (DIN = ןיד = "Rechtsspruch<und Gericht")!
"Deine<einseitige Auslegung" "meiner HEILIGEN WORTE"... sind die "schöpferische UR-SACHE"(= שדק-רבד) "von AL<le-M"... was Du in Deinem "IN<DI-Vision>AL-Bewusstsein" "zu S>EHE<N bekommst"!
Das ist jetzt "Deine eigene innere geistige Tatsache"! (lat. "factum" = "vollendete Tat, Handlung, Vorfall, Ereignis"; "facio" = "tun, machen, ausführen, (er-)leiden, hervorbringen, erzeugen, von selbst machen usw." - das erklärt Dir was "de facto" wirklich bedeutet!)
|
Totalwert 408
Äußerer Wert 408
Athbaschwert 471
Verborgener Wert 176
Voller Wert 584
Pyramidenwert 423
|
|
זה |
7-5 |
Nomen: Art, Sorte, Spezies
Verb(en), Adjektiv(e): da, das, der, die, dies, diese, dieser, dieses, er, es, hier, ihm, ihn, jetzt, nun, so, solches
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: dies/ dieser/ diese/ dieses/ jene~/ solch~/ welch~ (ist), hier. da. so. schon, (in Fragen:) . denn?, (e zeh: welcher?)
Kommentar: (Qere: Sz~H = (eine) "selektive WA~HR-nehmung"), "dies/dieses/dieser" (Qere: "dies~ER" = (DeN ewigen ALL-)"TAG~(zum LeBeN)-ER~W-Ecken")(= lat. dies = (der AL~L-)"TAG" - "dies/deus = GOTT")
Tipp: הז = (eine) "selektive WA~HR-nehmung"... und bedeutet auch "dies, dies-er, dies-e und dies-es"... (Beachte: lat. "dies" = "Tag")!
"T<age" bedeutet "Spiegelungen AL<terni-er-eN"(= "age")... lat. "terni" steht für "die D-REI AL<S distributiva", "distributiva" bedeutet "EIN<Teilung<S-Zahl"!
"Dies<er"(= lat. "dies" = (er-W-Eck<TeR)"TAG<Tag") "fragmenTIER<T" sICH SELBST.... (siehe auch הוה!);
הזה = "Etwas vor>SICH SELBST< hin-träumen, phantasieren, wachträumen" und "TAG<T-Raum"...
|
Totalwert 12
Äußerer Wert 12
Athbaschwert 160
Verborgener Wert 61 65 70
Voller Wert 73 77 82
Pyramidenwert 19
|
|
לו |
30-6 |
Nomen: Annahme, Kondition
Verb(en), Adjektiv(e): ach, ach dass doch, dass doch!, falls, für ihn, ihm, ihm zuliebe, ihn, nicht, oh dass doch, oh wenn doch, wahrhaftig ja, wenn, wenn doch!, zu ihm
Zusätzliche Übersetzung: ihm; wenn (vor unerfüllter Bedingung); Kurzw. sechsunddreißig (36)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu ihm. für/ (um/ zu/ von/ bei/ gegen/ auf/ vor/...) ihm/ ihn/ sich. er. ihm. ihn. sich. wenn, o wenn doch. (Qere): nicht, (zu ihm): er hat(te)/ besitzt/ besaß. (zu ihm): ihm gehörte
Kommentar: (Qere: L~W = "LICHT+/- (ETwas)~Aufgespanntes), "zu I~HM", "I~HM" (m/sg), "wenn..."(= vor unerfüllten Bedingungen)
Tipp: ול = "zu IHM, für IHN"(bedeutet "vor unerfüllten Bedingungen" auch "wenn..."!); ו~ל = "LICHT+/- (ETwas) aufgespanntes"; ו~ל = "SEIN+/- (phys.)Licht"; ו''ל = Kurzw. "sechsunddreißig" (36); םיקידצ ו''ל = "die 36 Gerechten" (auf denen die Welt steht) Judemtum
|
Totalwert 36
Äußerer Wert 36
Athbaschwert 100
Verborgener Wert 50 51 60
Voller Wert 86 87 96
Pyramidenwert 66
|
|
לוא |
30-6-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): für ihn, ihm zuliebe
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: nicht, wenn, o wenn doch, (im Io: fürwahr/ gewiß/ sicherlich)
Kommentar: (= LU) ihm (m/sg)
Tipp: או~ל = "LICHT+/- aufgespannte~Schöpfung"
|
Totalwert 37
Äußerer Wert 37
Athbaschwert 500
Verborgener Wert 160 161 170
Voller Wert 197 198 207
Pyramidenwert 103
|
|
ממנו |
40-40-50-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): von ihm, von uns
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: von/ (aus/ vor/ an/...) ihm. aus ihm heraus. von/ (aus/ vor/ wegen/...) uns. mehr als er/ wir. wegen seiner
Kommentar: (Qere: M-MN-W ="von SEINEM~Manna") (= von seinem "unreifen UR~teilen" = "MaN~NA")
Tipp: ונממ = "(ונ)UNS-ER<E ZW>EI<Gestalt-W-Erdungen"(= MM = "Wellenberg und Wellental"...
ונממ = "von-UNS-aus und unseretwegen"(WIR und ER ist EIN GEIST), daher auch...
ונממ = "von-IHM-aus und seinetwegen"(dem MENSCH)... d.h. "von-IHM-aus und seinetwegen" "I<ST ausgedachte Welt DA", aus "seinem personifizierten Geist<heraus" und wegen "seiner Bestimmung"!
HIER WIR<D der "NaCH<Druck" noch einmal auf die dritte P-ER-Sohn männlich EIN<Zahl gelegt, denn ונממ, "von-UNS-aus, unseretwegen" fügen sich "die Schicksale personifizierter Geister" "IN ein einziges B-ILD"(= דלי-ב)!
ונממ = "von SEINEM+/- MaN-NA"(siehe ןמ!);
|
Totalwert 136
Äußerer Wert 136
Athbaschwert 109
Verborgener Wert 142 143 152
Voller Wert 278 279 288
Pyramidenwert 386
|
|