איזה |
1-10-7-5 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendeine, was?, welche?, welcher?, welches?, wer?
Tipp: הז~יא = "SCHÖPFER-GOTT+/- (D~esse~N) selektive WA~HR-nehmung"; הזיא = "wer?", "was?", "welcher?", "welches?"
|
Totalwert 23
Äußerer Wert 23
Athbaschwert 600
Verborgener Wert 175 179 181 184 185 190
Voller Wert 198 202 204 207 208 213
Pyramidenwert 53
|
|
אל |
1-30 |
Nomen: Anziehungskraft, Baum, El, Gegenüber, Gewalt, Gott, Gotte, Gottheit, Kraft, Macht, Mächtiger, Nichts, Norden, Schöpferkraft, Wandpfeiler
Verb(en), Adjektiv(e): am, an, auf, auf etwas zu, außer, bei, bis, bis zu, diese, für, gegen, gegenüber, hin, hinauf, hinein, hinzu, in, in Hinblick auf, in hinein, in Richtung auf, kein, keine, keinem, mit, nach, nach hin, nebst, nein, nicht, nicht doch!, nichts, über, um willen, von, wegen, wider, zu
Zusätzliche Übersetzung: nicht (bsd. Vor Imperativ); zu, hin, nach; Gott, Kraft; nur in Verbindung mit Radix ID 10-4 Stärke Gewalt
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Gott. (der/ ein/ o) Gott (von). El (= top; u.a. Beth-El). (Immanu)el (= Pers). (Beth)el (= Pers). (Asa(h))el ( Pers). (der/ ein) Gott, nicht, zu. auf. bei. hin. nach. in. neben, gegen, wider, vor. mit. an. um. über. von. wegen, (die/ eine) Kraft/ Macht/ Stärke/ Eiche/ Terebinthe/ Säule (von), (der/ ein) Türpfosten/ Bock/ Mächtige(r) (von), (el mul: gegen hin; entgegen; zu ... hin), (al pie: gemäß; entsprechend; nach; auf Geheiß von; nach Aussage von), (el pene: vor/ an/ auf/ über; hin ... zu), diese (PI)
Kommentar: (Qere: AL = (geistiges) "SCHÖPFER-LICHT+/- erschaffenes (phys.) Licht" = "GOTT"!)(= LICHT/GEIST/ENERGIE+/- ER-SCH-Affen~ES (phys.) Licht), "zu/hin zu" (= die "IM-plosion" "AL+/-~LE-R" ausgedachten "IN+/-~Formationen = Gedanken~Wellen" - zurück in das geistige Kontinuum "AL=HIM" = "GOTT=DAS MEER")
Tipp: EL = לא = "schöpferisches WIR-K-LICHT" = "Gott-Vater"!
לא = "IM-Plosion"; לא I<ST "EIN idealer Punkt"(ןיא bedeutet "nicht existierend"!) aus dem "unendlich viel Masse" "HERR<ausgedacht wird"! "לא = GOTT = geistige Energie" = "εν-εργον" und das bedeutet "INNERES WIR-KeN"! לא ist "EIN geistiges UNI<versum"... "NäM>L-ICH" das "AL<le-R" bewussten "IN<divi>Du-AL-Bewusstsein", d.h. "AL<Le-R" "IN<DI-Vision-ären>DU-AL-Bewusstsein"!
EIN bewusster Geist<weiss: "IN<dem MOMent", wenn "ICH<zwei Punkte denke", befinden sich diese zwei Punkte "IMME(E)R HIER&JETZT IN EINEM PUNKT"... "NäM>L-ICH IN MIR SELBST" d.h. "IN לא" kann sich nichts raumzeitlich von A nach B bewegen ICH Geist SELBST BIN IMME(E)R IM "Mit<EL>Punkt"! "לא WIR<D ZU אל" (וצ = "Be-Fehl, Anodnung")... eine exploTIER-TE "Licht-Schöpfung"!
|
Totalwert 31
Äußerer Wert 31
Athbaschwert 420
Verborgener Wert 154
Voller Wert 185
Pyramidenwert 32
|
|
בלימה |
2-30-10-40-5 |
Nomen: Abfangen, Abhören, Abwehr, Angriff, Aufhalten, Ausrüstung, Bremsen, Bremssystem, Bremsung, Hemmung, Kontrolle, Nichts, Nichtssein, Stoppen, Überprüfung, Unterdrückung, Untersuchung
Verb(en), Adjektiv(e): nichts, ohne etwas, stopp
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: ohne/ nicht was. Nichts, (das) Nicht-Etwas/ Nichts
Kommentar: Bremsen/Stoppen
Tipp: המילב = "nichts", "ohne ETwas", "stopp", "Bremsen/Stoppen"; המ~ילב = "IM LICHT-GOTTES+/- (I<ST) was? (eine) gestaltgewordene WA~HR-nehmung";
|
Totalwert 87
Äußerer Wert 87
Athbaschwert 460
Verborgener Wert 499 503 505 508 509 514
Voller Wert 586 590 592 595 596 601
Pyramidenwert 245
|
|
במקצת |
2-40-100-90-400 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, geringfügig, kaum, leicht, teilweise, wenig, zum Teil
|
Totalwert 632
Äußerer Wert 632
Athbaschwert 320
Verborgener Wert 556
Voller Wert 1188
Pyramidenwert 1050
|
|
דבר |
4-2-200 |
Nomen: Angelegenheit, Artikel, Äußerung, Befehl, Beulenpest, Bewandtnis, Ding, Dummheit, Epidemie, Ereignis, Gegenstand, Gesagtes, Gespräch, Happening, Material, Meinung, Mitspracherecht, Nachricht, Objekt, Pensum, Pest, Pestilenz, Plage, Punkt, Rede, Reden, Redeschwall, Sache, Seuche, Sprache, Sprecher, Sprechfähigkeit, Sprichwort, Stück, Thema, Trift, Vortrag, Wettkampf, Wort, Worte, Wortführer
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, nichts, reden, redend, sprechen, umbringen, unterdrücken, unterwerfen, verfolgen, wegtreiben
Zusätzliche Übersetzung: Sache, Angelegenheit, Wort, (in negativem Satz): nichts; sprechen; unterdrücken; Wort, Sprechfähigkeit; Wortführer; Pest
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Debir. Debar (Lo Dabar), zu sprechen/ reden. (das/ ein) Sprechen/ Reden (von), (er/ es) sprach/ spricht/ sagte/ versprach/ verordnete/ dachte. (er/ es) redete (zu/ an/ übel). (er/ es) sagte zu/ sich/ nach. (der) sprechend/ redend. gesprochen, (der/ ein) gesprochener)), sprich/ sag/ rede (du)!, etwas, (das/ ein) Wort/ Ding/ Geheiß/ Ereignis (von), (die/ eine) Sache/ Angelegenheit/ Rede/ Botschaft/ Nachricht/ Verheißung/ Begebenheit/ Frage/ Rechtsfrage/ Trift/ Steppe/ Graswüste/ Weide (von), (der/ ein) Ausspruch/ Vorfall/ Stachel (von), (die/ eine) Pest/ Seuche. (al davar: wegen; weil)
Kommentar: (Qere: D~BR = (die) "Öffnung (einer) polaren~Rationalität", (die) "Öffnung (von ETwas) Äußeren"), "Pest" (Qere: "P-est" = "Wissen I~ST"... "PHe~ST"), "Wortführer/Sprechfähigkeit" (= Ausgedachte/ausgesprochene "Worte" werden zu "B-ILD~ER-N" von "DIN~GeN/Sachen/Angelegenheiten"... und einseitig ausgelegt ZUR "P~est/Seuche")
Tipp: 5. Wunder>Wunder = "P-est"(= "einseitig ausgelegtes WORT") = רבד; רבד bed. "W-ORT".. רב-ד = "TOR der REINHEIT = R-EINHEIT"! רבד bed. "Geheiss = ein einseitig ausgelegtes = ausgesprochenes Wort < DIN-G, Sache, P<est"!
"DIN-G" = רבד = "W<ORT"! "IM Anfang" steht mein "W-ORT"! DU Geist (als רבד = "Ding" an sich) kannst dICH SELBST nicht verändern, denn DU bist "IM-ME(E)R" GLeICH ("200-GR<MM rote KN-ETE")! Form ist die "ständig wogende Illusion" die an der sichtbaren Oberfläche Deines "IN<divi>DU-AL<eN Geistes" "IM-ME(E)R" nur "momentan" in "Er-Schein-unG" tritt! Die "raumzeitliche Welt-Vorstellung" GLeICH<T einer "P<est".. die jenen "MENSCHEN"(nach Gottes Ebenbild) zu einem "willenlosen Menschen-Affen" "dekra-TIER<T" und ihm sein "Bewusst-SEIN" und seinen "göttlichen Verstand" raubt.
|
Totalwert 206
Äußerer Wert 206
Athbaschwert 403
Verborgener Wert 1150
Voller Wert 1356
Pyramidenwert 216
|
|
דק |
4-100 |
Nomen: etwas Feines, feiner Stoff, Flortuch, leiser schwacher Laut, Schleie, Schleier vor den Augen, Staub
Verb(en), Adjektiv(e): abgemagert, absolut, ausgesucht, betrachten, bloß, dünn, dünn gestossen, dürftig, dürr, eingeschränkt, faserig, fein, feingesponnen, gebrechlich, gering, geschliffen, glatt, hauchdünn, kapillar, klein, kümmerlich, leicht, leichtgewichtig, leise, mager, peitschenartig, pulverisiert, rein, scharf, schlank, schmächtig, schmutzig, schwach, transparent, vernachlässigt, winzig, zart, zerstossen
Zusätzliche Übersetzung: dünn; dünner Schleier (vor den Augen)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ ein) feine~/ kleine~/ dünne~. zerkleinert, fein. dürr, mager, dünn, abgemagert, klein, gestoßen, leise, schwach, fein gestoßen, (die/ ein) Dünne/ Feinheit. (das/ ein) dünne(s) Gewand, (der/ ein) Staub/ Zwerg. (er/ es) wurde pulverfein
Kommentar: (Qere: D~Q = (eine) "geöffnete Affinität")
Tipp: קד = "geöffnete Affinität"; "UP<gemagert. DüN<N, klein, fein, pulverisiert"!
קד, insbesondere קוד (aram. "beobachten, prüfen, mustern") bedeutet auch "SCH-ich<T" und... "dünner Schleier (vor den AuGeN), Hautschicht, Belag, Abschaum, Abfall"!
|
Totalwert 104
Äußerer Wert 104
Athbaschwert 104
Verborgener Wert 516
Voller Wert 620
Pyramidenwert 108
|
|
התנכל |
5-400-50-20-30 |
Verb(en), Adjektiv(e): behelligen, jemandem etwas anhaben, nachstellen
Zusätzliche Übersetzung: Böses im Schilde führen
|
Totalwert 505
Äußerer Wert 505
Athbaschwert 150
Verborgener Wert 187 191 196
Voller Wert 692 696 701
Pyramidenwert 1845
|
|
זוטא |
7-6-9-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, gering, klein, kurz, reduziert, schmal, wenig
Tipp: אטוז = "klein" (Adj.); אט~וז = (eine) "selektiv~aufgespannte gespiegelte Schöpfung"
|
Totalwert 23
Äußerer Wert 23
Athbaschwert 600
Verborgener Wert 576 577 586
Voller Wert 599 600 609
Pyramidenwert 65
|
|
זעיר |
7-70-10-200 |
Nomen: Daumennagel, Deminutiv, Diminutiv, Diminutivum, Minderjähriger, Minuskel, Nebenfach
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, gering, geringfügig, jugendlich, klein, klitzeklein, oberflächlich, reduziert, schmal, trivial, unanwendbar, ungebräuchlich, unmerklich, unwichtig, wenig, wertlos, winzig
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: wenig, (die/ eine) Kleinigkeit, (das/ ein) Wenige(s)
Tipp: ריעז = (ein) "selekTIER-TeR Trümmerhaufen (deiner) Rationalität" (siehe רז, יע, ריע und רי!); ריעז bedeutet "W-EN>IG", "KL-EIN" ("K-L-ein" lies: "WIE (phys.) Licht ein!); רעז = "selektiv erweckt" (siehe רע!);" "D<Ü+N-N, klein, wenig";
|
Totalwert 287
Äußerer Wert 287
Athbaschwert 120
Verborgener Wert 434 440
Voller Wert 721 727
Pyramidenwert 458
|
|
חורורי |
8-6-200-6-200-10 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas blaß
|
Totalwert 430
Äußerer Wert 430
Athbaschwert 266
Verborgener Wert 1036 1037 1038 1042 1043 1044 1046 1047 1052 1053 1056 1062
Voller Wert 1466 1467 1468 1472 1473 1474 1476 1477 1482 1483 1486 1492
Pyramidenwert 1306
|
|
חלקלק |
8-30-100-30-100 |
Nomen: Slick
Verb(en), Adjektiv(e): aalglatt, eben, eisig, eiskalt, etwas glatt, fett, fettig, fix, gefroren, geringschätzig, geschliffen, geschmeidig, geschniegelt, geziert, glatt, glätten, gleitend, glitschig, instabil, leisetretend, nichtswürdig, ölig, poliert, rutschig, saftig, salbungsvoll, schlau, schleimig, schlüpfrig, schmierig, spiegelglatt, stabil, zügellos
Tipp: קלקלח = "(aal)glatt" (Adj.)
|
Totalwert 268
Äußerer Wert 268
Athbaschwert 108
Verborgener Wert 660
Voller Wert 928
Pyramidenwert 620
|
|
חק |
8-100 |
Nomen: Anspruch, bestimmte Zeit, Bestimmung, Entschliessung, etwas Festgesetztes, fesetzte Zeit, festgesetztes Maß, Gesetz, Gewohnheit, Grenze, Leistung, Maß, Ordnung, Regel, Satzung, Schoß, Schranke, Sitte, Verheissung, Verpflichtung, Vorhaben, Vorschrift, Ziel
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ ein) Bestimmte(s)/ Zugemessene(s)/ Festgelegte(s)/ Vorhaben (von), (das/ ein) festgesetzte(s) Maß (von), (die/ eine) Festsetzung/ Grenze/ Satzung/ Anordnung/ Verordnung/ Nahrungsmenge/ Portion/ Gewohnheit/ Regel/ Aufgabe (von), (der/ ein) Brauch/ Anteil (von), (der/ ein) Schoß/ Busen (von), (die/ eine) bestimmte Zeit
Kommentar: (Qere: CH~Q = (eine) "kollektive~Affinität")
Tipp: קח = (eine) "kollektive~Affinität"; "Bestimmung, selbst bestimmtes Gesetz, festgesetztes Maß, festgesetzte Zeit, Gesetz, Gewohnheit, Verpflichtung, Leistung, Satzung, ReGeL" und "gebärender Schoß"!
קח = "Gesetz" (von GOTT) "Offenbarung/Gottesspruch/Befehl", "das eingegrabene oder gegebene Gesetz"
|
Totalwert 108
Äußerer Wert 108
Athbaschwert 64
Verborgener Wert 486
Voller Wert 594
Pyramidenwert 116
|
|
חרבן |
8-200-2-50 |
Nomen: Zerstörung
Verb(en), Adjektiv(e): etwas vermasseln, hereinfallen lassen, hineinlegen, jemanden hereinlegen, scheißen
Kommentar: Zerstörung, hineinlegen/hereinfallen lassen/scheißen
Tipp: ןברח = "ZeR-störung"; pi."hineinlegen", "herein-fallen lassen"; "vermasseln", "scheißen" (Vulgär); hit. ןברחתה = "hineinfallen", "Pech haben"; ןב~רח = (eine) "F>REI<geborene polare Existenz"; ןב~רח = die UPsolut AL<LES-umfassende "kollektive Rationalität" eines bewussten GEISTES = ein... "Freigeborener/Edler~SOHN";
|
Totalwert 910
Äußerer Wert 260
Athbaschwert 372
Verborgener Wert 1176
Voller Wert 1436
Pyramidenwert 686
|
|
חשק |
8-300-100 |
Nomen: Begehren, Begierde, Bitte, Felge, Geilheit, Geschmack, Gewürz, Leidenschaft, Lust, Lüsternheit, Schmachten, Sehnsucht, Verlangen, Wille, Wollust
Verb(en), Adjektiv(e): an jemandem hängen, gelüsten, gelüsten nach, in Liebe an etwas hängen, lieben, verbinden, verbunden
Zusätzliche Übersetzung: an etwas hängen (in Liebe), gelüsten nach; Lust, Begehren
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/ es) hängte/ hängt/ haftete/ nahm an. (er/ es) hatte Neigung, (er/ es) liebte, (er/ es) verknüpfte/ verband/ befestigte. (er/ es) hatte Neigung/ Lust. (er/ es) sehnte sich, (die/ eine) Lust/ Sehnsucht/ Neigung/ Felge (von), (das/ ein) Verlangen (von), (der/ ein) Plan/ Wunsch (von)
Tipp: קשח = "Lust", "Begehren"; "an ETwas hängen" (in Liebe); "gelüsten nach"; hit. קשחתה = "Lust haben", "gern wollen"
|
Totalwert 408
Äußerer Wert 408
Athbaschwert 66
Verborgener Wert 546
Voller Wert 954
Pyramidenwert 724
|
|
כון |
20-6-50 |
Nomen: Kuchen, Opferkuchen, Zieler
Verb(en), Adjektiv(e): auf etwas richten, bereit sein, bereiten, bestand haben, feststehen, richtig sein, zielen
Zusätzliche Übersetzung: richtig sein, bereit sein; zielen, auf etwas richten; Zieler Mil.
Kommentar: (Qere: KON = K~UN = "WIE (eine) aufgespannte~Existenz"), "zielen/auf etwas richten", "bereit sein/" (Qere: "Be-REI~T sein"), richtig sein/"WA~HR" (=ETwas aus-)"breiten" (Qere: "BeREI~TeN") "Kuchen"(= ETwas PLA~TT-gedrücktes)
Tipp: ןוכ = ןו-כ = "WIE (eine) aufgespannte~Existenz", "zielen/auf etwas richten", "bereit sein" (Qere: "Be-REI<T sein, richtig sein","WA~HR" (=ETwas aus-)"breiten" (Qere: "BeREI<TeN") "Kuchen"(= ETwas PLA~TT-gedrücktes);
Siehe: JER 7:18-19 und JER 44:19... םינוכ wird dort mit "KUCHeN"(ן-חוכ = "ihre (fem) Kraft") übersetzt! הנוכ bedeutet "AB-sicht und AN-DACH<T"... ließ: "AUP<geblüht und aus-ge-DACH-T");
pi. ןוכ = "richten", "errichten"; "zielen", "auf etwas richten", "stellen" (Uhr); hit: ןנוכתה = "sich vorbereiten"; hit. ןוכתה = "beabsichtigen"; hif. ןיכה = "vorbereiten", "bereiten"; hif. ןיוכה = "einstellen auf" (Akk.), "abstimmen"; nif. ןוכנ = "Be-REI<T sein, richtig sein"
|
Totalwert 726
Äußerer Wert 76
Athbaschwert 119
Verborgener Wert 142 143 152
Voller Wert 218 219 228
Pyramidenwert 122
|
|
כל |
20-30 |
Nomen: das Ganze, die Gesamtheit, Ganze, Ganzheit, Gesamtheit
Verb(en), Adjektiv(e): alle, allerhand, allerlei, alles, beliebig, etwas, ganz, ganzes, insgesamt, irgendeine, irgendeiner, irgendeines, jede, jeder, jedes, jedesmal wann, lauter
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Kol (Hose), alles, all~. jede~, irgendein~, jegliche~ . ganz, irgend, allerhand, allerlei, alle zusammen, (der/ ein) jede(r) (von), (die/ eine) Gesamtheit/ Gänze (von), (das/ ein) Ganze(s) (von)
Kommentar: (Qere: KL = "WIE(geistiges)LICHT" = (wie) "AL+/- LE~S")(= "GOTT+/- ausgedachte~Raumzeit")
Tipp: לכ (= "wie LICHT") ="Ganz, die Gesamtheit,jeder, (wie) AL<le, AL<LES"... LES = זעל = "Fremdsprache"!
"Einem bewusst HIER&JETZT träumenden Geist" "I<ST KL-AR"(= רא לכ d.h. AL<le-S I<ST "(NuR flackerndes Geistes-) LICHT"!???), dass sämtliche "ER<Scheinungen", die ER IN seinem "Traum-Bewusstsein" "zu S>EHE<eN bekommt", "gar nicht anders sein können"... "wie ER<SIE selbst träumt", denn "ER I<ST DO>CH" "IN WIR-k-LICHT-keit"... (DO>CH = ח-עד bedeutet: "ein wissendes"(= עד) "IN<divi>Du(Mikro)AL-Bewusstsein"(= ח)"!
לכ = "WIE(geistiges)LICHT" = (wie) "AL+/- LE~S"(= "GOTT+/- ausgedachte~Raumzeit")
|
Totalwert 50
Äußerer Wert 50
Athbaschwert 50
Verborgener Wert 124
Voller Wert 174
Pyramidenwert 70
|
|
כלום |
20-30-6-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwa, etwas, keineswegs, nichts
Zusätzliche Übersetzung: etwas, in Frage- u. Verneinungssätzen: nichts; etwa (am Beginn eines Fragesatzes)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (sie) vertilgten/ vernichteten/ vollendeten/ vervollständigten sie (PI), (sie) brauchten/ rieben auf sie (PI), (sie) machten fertig sie (PI)
Kommentar: "etwas" (in Frage und Verneinungssätzen), "etwa" (am Beginn eines Fragesatzes)
Tipp: םולכ in Frage oder- u. Verneinungsätzen: "nichts"; seltener: "etwas"; "etwa" (am Beginn eines Fragesatzes) Gr.
|
Totalwert 656
Äußerer Wert 96
Athbaschwert 140
Verborgener Wert 170 171 180
Voller Wert 266 267 276
Pyramidenwert 222
|
|
כלשהו |
20-30-300-5-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendeine, irgendwelches, irgendwie
Tipp: והשלכ = "irgendwelches", "irgendein"
|
Totalwert 361
Äußerer Wert 361
Athbaschwert 222
Verborgener Wert 191 192 195 196 200 201 205 210
Voller Wert 552 553 556 557 561 562 566 571
Pyramidenwert 1136
|
|
כלשהוא |
20-30-300-5-6-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendeine
|
Totalwert 362
Äußerer Wert 362
Athbaschwert 622
Verborgener Wert 301 302 305 306 310 311 315 320
Voller Wert 663 664 667 668 672 673 677 682
Pyramidenwert 1498
|
|
כלשהי |
20-30-300-5-10 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendeine
|
Totalwert 365
Äußerer Wert 365
Athbaschwert 182
Verborgener Wert 189 193 195 198 199 204
Voller Wert 554 558 560 563 564 569
Pyramidenwert 1140
|
|
כלשהיא |
20-30-300-5-10-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendeine
|
Totalwert 366
Äußerer Wert 366
Athbaschwert 582
Verborgener Wert 299 303 305 308 309 314
Voller Wert 665 669 671 674 675 680
Pyramidenwert 1506
|
|
כלשהם |
20-30-300-5-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendeine
|
Totalwert 955
Äußerer Wert 395
Athbaschwert 152
Verborgener Wert 225 229 234
Voller Wert 620 624 629
Pyramidenwert 1170
|
|
כלשהן |
20-30-300-5-50 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendeine
|
Totalwert 1055
Äußerer Wert 405
Athbaschwert 151
Verborgener Wert 241 245 250
Voller Wert 646 650 655
Pyramidenwert 1180
|
|
כמה |
20-40-5 |
Nomen: Korn
Verb(en), Adjektiv(e): einige, etwas, lechzen, manche, melancholisch, schmachten, schmachtend, sehnsüchtig, sich sehnen, traurig, verlangen, verlangend, wehmütig, wie, wie viel, wie was, wieviel, wieviel?, wieviele, wieviele?
Zusätzliche Übersetzung: wieviel?; wieviele?; sich sehnen, schmachten; schmachtend, sehnsüchtig; (auf dem Halm stehendes) Getreide
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: wieviel (?). Wie viele/ lange/ groß (?). Wie. (er/ es) verlangte/ verlangt/ schmachtete/ lechzte
Kommentar: "wie was", wieviel?, sich sehen/schmachten, schmachtend/sehnsüchtig (Adj.)
Tipp: המ-כ = "WIE (eine) gestaltgewordene WA~HR-nehmung"; המכ = "wie viel?"; "schmachtend", "sehnsüchtig" (Adj.); "sich nach etwas sehnen", "etwas begehren/verlangen"
|
Totalwert 65
Äußerer Wert 65
Athbaschwert 130
Verborgener Wert 121 125 130
Voller Wert 186 190 195
Pyramidenwert 145
|
|
כמין |
20-40-10-50 |
Verb(en), Adjektiv(e): so etwas wie
Tipp: ןימ-כ = "WIE (eine) gestaltgewordene intellektuelle Existenz"; "WIE (die/eine) Art/Spezies/Sorte"(siehe ןימ!);
|
Totalwert 770
Äußerer Wert 120
Athbaschwert 89
Verborgener Wert 180 186
Voller Wert 300 306
Pyramidenwert 270
|
|
לחלוח |
30-8-30-6-8 |
Nomen: Befeuchtung
Verb(en), Adjektiv(e): etwas feucht
Tipp: חולחל = "Befeuchtung" (חולחיל)
|
Totalwert 82
Äußerer Wert 82
Athbaschwert 240
Verborgener Wert 894 895 904
Voller Wert 976 977 986
Pyramidenwert 292
|
|
מאום |
40-1-6-40 |
Nomen: Gebrechen, Makel
Verb(en), Adjektiv(e): etwas
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Makel/ Fehler
Kommentar: "Sand-FL-Ecken"
Tipp: םואמ = "irgend ETwas"; "Sand-FL-Ecken"; םומ = "F=L-Ecken", "Fehler"
|
Totalwert 647
Äußerer Wert 87
Athbaschwert 500
Verborgener Wert 196 197 206
Voller Wert 283 284 293
Pyramidenwert 215
|
|
מאומה |
40-1-6-40-5 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, irgendetwas
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: etwas, irgendetwas, (neg): (gar) nichts
Tipp: המואמ = "ETwas", (neg.) (gar) "N-ICH<TS" (המאמ)
|
Totalwert 92
Äußerer Wert 92
Athbaschwert 590
Verborgener Wert 197 198 201 202 206 207 211 216
Voller Wert 289 290 293 294 298 299 303 308
Pyramidenwert 307
|
|
מה |
40-5 |
Nomen: Etwas
Verb(en), Adjektiv(e): das was, etwas, irgendetwas, warum, was, was auch immer, was?, welches, welches?, wie, wie?, womit
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: was. was?, welch~ . welch~ ?. wie. wie sehr. wie?, wann?, warum?, etwa, irgend was. (al ma: zu was; warum/ wohin?)
Kommentar: (Qere:: M~H = (eine) "gestaltgewordene WA~HR-nehmung" = "WAS? WIE?") (= "WAS für eine ER~Schein-UNG" hat DeR wahrnehmende Geist "IM~MOM-ENT/END"?)
Tipp: Die Fragewörter ימ = "WER?" und המ = "WAS? WIE?" W<Erden wie Nomina gebraucht! ימ bezieht sich mehr auf "Personen" und המ mehr auf "Sachen"! Weil geistreich ERkannt "ZW-ISCHeN B-EI<DeN" genaugenommen kein Unterschied besteht, können sie auch wechselseitig für einander einstehen!
IM<He-BRÄ-ISCHeN gibt es genaugenommen gar keine "Sachen", d.h. es gibt IM geistigen SIN<N nichts "Sächliches"(d.h. es gibt kein "Neu-TR-UM"), sondern NUR "Männliches und Weibliches"(wie B-EI "DeN Wellen") und damit auch "NUR Person>AL<ES"!
המ, MaH bedeutet "Was...? < "SIN<D gestaltgewordene Wahrnehmungen", deshalb I<ST die Frage nach "Was..." "nicht NUR REI<N zufällig".. "IM DEUTSCHEN W-ORT<Was-S-ER" "ENT<H-alten.. denn dies-es "Was-S-ER" I<ST "ihr םימ", das "zeitliche DA-sein" einer "geistig A<B-wesenden Frau"
|
Totalwert 45
Äußerer Wert 45
Athbaschwert 100
Verborgener Wert 41 45 50
Voller Wert 86 90 95
Pyramidenwert 85
|
|
מועט |
40-6-70-9 |
Verb(en), Adjektiv(e): dünn, dürftig, eng, etwas, gering, kärglich, klein, knapp, knauserig, leicht, leichtgewichtig, reduziert, schmal, spärlich, verkürzt, wenig, winzig
Tipp: טעומ = "wenig", "gering" (Adj.)
|
Totalwert 125
Äußerer Wert 125
Athbaschwert 147
Verborgener Wert 506 507 516
Voller Wert 631 632 641
Pyramidenwert 327
|
|
מספר |
40-60-80-200 |
Nomen: Anzahl, Berichterstatter, Erzähler, Erzählerin, Erzählung, Form, Geschichtenerzähler, Geschichtenerzählerin, Gestalt, Kennnummer, Kommentator, Märchenerzähler, Numerus, Nummer, Zahl, Zähler, Ziffer
Verb(en), Adjektiv(e): einige, erzählt, etwas, gezählt, numerieren, wenige
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Mispar. zählend, (der/ ein) zählend(e(r)). gezählt, aufzählend, aufgezählt, erzählend, erzählt, verkündend, verkündet, preisend, redend, sprechend, an Zahl (von), mehr als aufzuzählen, mehr als zu zählen/ erzählen. (die/ eine) Zahl/ Anzahl/ Zählbarkeit/ Erzählung/ Aufzählung (von). (Leute von der Zählbarkeit): wenige Leute. von/ (aus/...) (d~/ ein~) Buch/ Schriftstück/ Zählung/ Schrift/ Schriftrolle/ Inschrift/ Brief (von)
Kommentar: Zahl/Nummer, pi. nummerieren, Erzähler, erzählt (Adj.) (Qere: "ER-zählt")
Tipp: רפסמ = "ER<zähler"; "erzählt", "frisiert" (Adj.) (רפוסמ); "ZA~HL", "Nummer"; "Anzahl" (רפסימ); pi. "nummerieren"; SI-EHE: רפס!
|
Totalwert 380
Äußerer Wert 380
Athbaschwert 27
Verborgener Wert 403
Voller Wert 783
Pyramidenwert 700
|
|
מעט |
40-70-9 |
Nomen: ein Weniges, Einige, Fleck, Gedankenstrich, Handvoll, Klatsch, Ort, Platz, Prise, Punkt, Rennen, Sprint, Spritzer, Tupfen, Tupfer
Verb(en), Adjektiv(e): abnehmen, ausnehmen, beinahe, ein, etwas, gering, glatt, irgendein, irgendwann, irgendwer, klein, leicht, quatschend, reduzieren, sich verringern, sofort, sogleich, verringern, wenig, wenig sein, wenig werden, wenige, weniger
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: wenig, etwas, kurz. fast, beinahe, ein wenig, (der/ das/ ein) wenige~ (von), (die/ eine) kurze Zeit, (er/ es) war/ wurde wenig/ klein/ gering. (er/ es) verringerte/ verminderte sich, (er/ es) nahm ab. (der/ ein) geringe(r) Betrag (von), (die/ eine) Wenigkeit (von), (das/ ein) WenigSein/ KleinSein (von/ an)
Kommentar: (Qere: M~ETh = (eine) "gestaltgewortene AuGeN~Blick-L-ICH~E Spiegelung" = "von (einem) GRIFF~EL/Stift/Schreibfeder"!) "ETwas/wenig/wenig sein"
Tipp: טע~מ = (eine) "gestaltgewordene AuGeN~Blick-L-ICH<He Spiegelung"; "wenig" (Adj.); "ETwas"; kal. טעמ = "wenig W<Erden", "wenig sein", "sich verringern", "abnehmen"; pi. "verringern", "reduzieren"; hit. טעמתה = "geringer W<Erden", "abnehmen"; hif. טיעמה = "verringern", "in geringem Maße tun"; טע-מ = "von (der/einer) SCH-REI<B-Feder" (siehe טע!)
|
Totalwert 119
Äußerer Wert 119
Athbaschwert 67
Verborgener Wert 500
Voller Wert 619
Pyramidenwert 269
|
|
מעין |
40-70-10-50 |
Nomen: eine Art, Eingeweide, gleichseitiges Parallelogramm, innigster Wunsch, Kloster, Quelle, Rhombus, Schein-, Streben
Verb(en), Adjektiv(e): abgewogen, ähnlich wie, ausgeglichen, gleich, gleichsam, so, so etwas wie, wie
Zusätzliche Übersetzung: Quelle; Streben, innigster Wunsch; Rhombus, gleichseitiges Parallelogramm; abgewogen, ausgeglichen; eine Art, so etwas wie, gleichsam, Schein-; ähnlich wie, eine Art ...
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: von/ (ab/...) En (Gedi). (der/ ein) Quellort/ Brunnen (von), (die/ eine) Quelle (von), von/ (aus/...) (d~/ ein~) Auge/ Aussehen/ Quelle (von)
Kommentar: (Qere: MEIN = "M~EIN" = "von (DeR) Quelle", "vom Auge") "Rhombus/gleichseitiges Parallelogramm", "abgewogen/ausgeglichen", "eine Art/so etwas wie/gleichsam/Schein-"
Tipp: ןיעמ = "AIN Ge<W-EI-DE", "KL<O>STeR"; "QUELLE"; ןיעמ = "M~EIN" = "von (DeR) Quelle", "vom Auge"(siehe ויע!; "Rhombus", "gleichseitiges Parallelogramm" (ןיועמ); "abgewogen", "ausgeglichen" (ןיועמ); "eine Art", "so etwas wie", "gleichsam" (Qere: "G<le-ich-SaM") "Schein-"
|
Totalwert 820
Äußerer Wert 170
Athbaschwert 66
Verborgener Wert 160 166
Voller Wert 330 336
Pyramidenwert 440
|
|
מקצת |
40-100-90-400 |
Nomen: ein Teil, Teil
Verb(en), Adjektiv(e): ein wenig, etwas, wenig
Tipp: תצקמ = "ein Teil", "ein wenig", "ETwas"
|
Totalwert 630
Äußerer Wert 630
Athbaschwert 20
Verborgener Wert 146
Voller Wert 776
Pyramidenwert 1040
|
|
משהו |
40-300-5-6 |
Verb(en), Adjektiv(e): bisschen, ein wenig, etwas, irgend etwas
Kommentar: etwas/irgend etwas/ein wenig
Tipp: ו~השמ = "SEINE+/- gestaltgewordene log~ISCH~E WA~HR-nehmung"; ו~השמ = "aus dem WASSER<gezogen +~- aufgespannt"; והשמ = "ETwas(ser)" (תע = "Zeit"); "irgendetwas", "ein wenig"
|
Totalwert 351
Äußerer Wert 351
Athbaschwert 182
Verborgener Wert 107 108 111 112 116 117 121 126
Voller Wert 458 459 462 463 467 468 472 477
Pyramidenwert 1076
|
|
משום |
40-300-6-40 |
Nomen: von der Art
Verb(en), Adjektiv(e): etwas wie, wegen
Kommentar: wegen (Prp.). etwas wie/von der Art
Tipp: םושמ = "wegen" (Prp.); "ETwas wie", "von der Art"
|
Totalwert 946
Äußerer Wert 386
Athbaschwert 102
Verborgener Wert 146 147 156
Voller Wert 532 533 542
Pyramidenwert 1112
|
|
נעשה |
50-70-300-5 |
Verb(en), Adjektiv(e): aktivieren, ausgeführt, erledigt, erreichen, gemacht, gemacht werden, geschehen, getan, getan werden, verwirklichen, vollbringen, zu etwas werden
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (wir) wollen/ werden machen/ tun/ schaffen/ erzeugen/ bereiten/ vollbringen/ ausführen/ hervorbringen/ zurichten/ arbeiten/ herstellen/ verfertigen/ erzielen/ erarbeiten/ erwerben/ herrichten/ ausüben/ zubereiten/ erringen/ beistehen. laß uns machen/... (wir) machen/ erzeugen, (er/ es) wurde/ wird gemacht/ getan/ zubereitet/ abgehalten/ veranstaltet. (es) geschah/ geschieht. gemacht/ zubereitet werdend, (der/ ein) gemacht/ zubereitet werdend(e(r))
Kommentar: (Qere: N~E(SIN)E (U~ND) NE~(SIN)H ) (= ein "IN+/- BE~weg~UNG gesetztes" LA~+M-M"!)
Tipp: השענ = "WIR W<ER~DeN MaCH<eN/tun/handeln" (siehe השע!);
הש-ענ = EIN sICH "ständ>IG" IM eigenen "ewig wogenden HIER&JETZT" "hin und her BE-weg<Ende-S" "LA<MM" (siehe ענ und הש!);
WIR "ISST" "kollektiver Geist"(lat. "collectivus" = "angesammelt"; "collectio" = "das Zusammenlesen"!) genauer noch: WIR "ISST" JCH UP's "geistiges GE-SCHL-ECHT"! Vielleicht ist es dabei hilfreich, wenn Du kleiner Geist weißt, dass das "SS" im Wort "ISST" mit einem ש, d.h. einem "SIN" hebraisiert WIR<D, darum WIR<D z.B. השע = "esse" ausgesprochen und das bedeutet "machen, verursachen, tun, handeln, ausführen"!
Zu jedem השע (= "esse" lat. "(bewusst)SEIN") gehört zwangsläufig auch das dazugehörige השע (= "esse" = "(DA-)sein"!), wie zu jedem "inneren Wellen-T>AL" ein "äußerer Wellen>B-ER-G" gehört!
|
Totalwert 425
Äußerer Wert 425
Athbaschwert 108
Verborgener Wert 177 181 186
Voller Wert 602 606 611
Pyramidenwert 1015
|
|
נתקל |
50-400-100-30 |
Verb(en), Adjektiv(e): anstoßen an, auf etwas stoßen
|
Totalwert 580
Äußerer Wert 580
Athbaschwert 34
Verborgener Wert 192
Voller Wert 772
Pyramidenwert 1630
|
|
עיט |
70-10-9 |
Nomen: Adler, Ausnutzung, Geier, Raub- und Stoßvogel, Raubvögel, Raubvogel
Verb(en), Adjektiv(e): auf etwas losstürzen, losstürzen, über etwas herfallen
Zusätzliche Übersetzung: Adler (Aquila), (aasfressender) Raubvogel Zo.; losstürzen (auf etwas)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Raubvogel, (coli Sg): (die) Raubvögel
Kommentar: Adler (Zo. Aquila), (aasfressender) Raubvogel, (= auf ETwas) losstürzen
Tipp: טיע = "A<DL~ER"(= "aquila" "a-qua" bedeutet "nicht Ruhendes (= bewegtes Wasser)"!), ט~יע = (ein) "Trümmerhaufen von Spiegelungen"! (Aas fressender) "R~AUB-Vogel" (siehe auch הטיעל = "Fressen/Mästen")
|
Totalwert 89
Äußerer Wert 89
Athbaschwert 97
Verborgener Wert 464 470
Voller Wert 553 559
Pyramidenwert 239
|
|
פורתא |
80-6-200-400-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, wenig
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Poratha
Tipp: אתרופ = "wenig" (את~רופ!)
|
Totalwert 687
Äußerer Wert 687
Athbaschwert 490
Verborgener Wert 437 438 447
Voller Wert 1124 1125 1134
Pyramidenwert 1825
|
|
פעוט |
80-70-6-9 |
Nomen: Kleinkind, Knirps, Minderjähriger, Vorschulkind
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, gering, geringfüg, geringfügig, klein, oberflächlich, quatschend, reduziert, schmal, trivial, unwichtig, wenig, wertlos, winzig
Tipp: טועפ = "Kleinkind"; "klein", "geringfügig" (Adj.)
|
Totalwert 165
Äußerer Wert 165
Athbaschwert 143
Verborgener Wert 471 472 481
Voller Wert 636 637 646
Pyramidenwert 551
|
|
קט |
100-9 |
Nomen: Etymologie
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, gering, klein, nur, reduziert, schmal, wenig, winzig
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: wenig, nur
Kommentar: (Qere: QTh = "affine Spiegelung"), Kleinheit (= QThN)
Tipp: טק = "affine~Spiegelung"; "klein", "winzig" (Adj.)
|
Totalwert 109
Äußerer Wert 109
Athbaschwert 54
Verborgener Wert 486
Voller Wert 595
Pyramidenwert 209
|
|
קטון |
100-9-6-50 |
Nomen: Keton, Kleinheit, Schlafkammer
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, frisch, gering, grün, jung, klein, reduziert, schmal, wenig
Kommentar: Schlafkammer (= KIThWN)
|
Totalwert 815
Äußerer Wert 165
Athbaschwert 143
Verborgener Wert 548 549 558
Voller Wert 713 714 723
Pyramidenwert 489
|
|
קטן |
100-9-50 |
Nomen: Jüngster, Kleine, Kleinheit
Verb(en), Adjektiv(e): abgemagert, abnehmend, armselig, bedeutungslos, belanglos, borstig, bruchstückhaft, dünn, dürr, eng, etwas, frisch, gering, geringer werdend, geringfügig, grün, jung, klein, klein sein, klein werden, kleinblütig, kleiner werdend, kümmerlich, kurz, leicht, leichtgewichtig, reduziert, schlank, schmal, schwach, sich verringern, stachelig, stoppelig, transparent, unbedeutend, ungültig, unwichtig, verringernd, wenig, wertlos, winzig, zierlich
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: klein, gering, unbedeutend, jung, jünger, jüngst, (die/ eine) Kleinheit, (der/ ein) kleine(r) Finger, (der/ das/ ein) kleine~/ geringe~/ junge~/ jüngere~/ jüngste~/ unbedeutende~ (von), (er/ es) war klein/ gering. (er/ es) war zu wenig
Kommentar: (Qere: Q~ThN = (eine) "affin~gespiegelte Existenz")(= ein ausgedachte Facette =) "klein" (Qere: "KL~EIN")
Tipp: ןט~ק = (eine) "affin~gespiegelte Existenz" (= eine "ausgedachte Facette"); ןטק = "Kleinheit" (Qere: "KL-Einheit") (ןטוק); kal. "klein sein", "klein W<Erden", "sich verringern"; hif. ןיטקה = "verkleinern"; "klein" (Adj.); "kleiner W<Erden", "geringer W<Erden" (Adj.)
|
Totalwert 809
Äußerer Wert 159
Athbaschwert 63
Verborgener Wert 542
Voller Wert 701
Pyramidenwert 368
|
|
קימעא |
100-10-40-70-1 |
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, geringfügig, kaum, leicht, wenig
|
Totalwert 221
Äußerer Wert 221
Athbaschwert 461
Verborgener Wert 300 306
Voller Wert 521 527
Pyramidenwert 801
|
|
קלות |
100-30-6-400 |
Nomen: Bedienerfreundlichkeit, Bedienkomfort, Bequemlichkeit, Einfachheit, Geringfügigkeit, Leichtigkeit, Sorglosigkeit
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, geringfügig, kaum, leicht, wenig
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die) Schälle/ Laute/ Stimmen/ Geräusche/ Nachrichten/ Kunden/ Gerüchte. (PI): (der/ ein) Donner, (du) warst klein/ gering/ verachtet/ leicht/ schnell. (du) fühltest dich gering
Kommentar: Leichtigkeit
Tipp: תולק = "Leichtigkeit"
|
Totalwert 536
Äußerer Wert 536
Athbaschwert 105
Verborgener Wert 142 143 152
Voller Wert 678 679 688
Pyramidenwert 902
|
|
קמעה |
100-40-70-5 |
Verb(en), Adjektiv(e): ein wenig, etwas
Tipp: העמק = "ein wenig", "ETwas" (Adv.)
|
Totalwert 215
Äußerer Wert 215
Athbaschwert 111
Verborgener Wert 187 191 196
Voller Wert 402 406 411
Pyramidenwert 665
|
|
קמצוץ |
100-40-90-6-90 |
Nomen: Bedenken, ganz kleine Prise, Kneifen, Messerspitze, Prise, Quäntchen, Skrupel, Zwicken
Verb(en), Adjektiv(e): etwas, ganz wenig, kneifen, mopsen, zwicken
Tipp: ץוצמק = "ganz kleine Prise", "ganz wenig"
|
Totalwert 1136
Äußerer Wert 326
Athbaschwert 104
Verborgener Wert 160 161 170
Voller Wert 486 487 496
Pyramidenwert 1032
|
|
קצר |
100-90-200 |
Nomen: Daumennagel, Kurzbezeichnung, Kürze, Kurzschluß, Kurzschluss
Verb(en), Adjektiv(e): abkürzen, abschneiden, barsch, einbringen, einsilbig, ernten, ernten von Getreide, etwas, fliegend, fliehend, flüchtig, klein, knapp, kurz, kurz machen, kurz sein, kürzen, kurzfristig, kurzmachen, kurzschließend, kurzschlussfest, lakonisch, oberflächlich, prägnant, schroff, vergänglich, verkürzen, verkürzt, vorübergehend, wenig
Zusätzliche Übersetzung: kurz; Kürze; ernten (Getreide); kurz sein; kürzen, verkürzen, kurz machen; Kurzschluß El.
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/ es) war/ ist (zu) kurz, (er/ es) wurde ungeduldig/ verdrießlich/ sterbensmatt. (er/ es) war unwillig/ abgeschnitten/ verkürzt. (er/ es) hatte genug, (er/ es) war kurz von Geduld, (er/ es) schnitt (ab), (er/ es) verkurzte/ mähte/ erntete. (die/ eine) Kürze/ Ungeduld. (der/ ein) erntend(e(r)). (der/ ein) Schnitter/ Mäher. kurz, kraftlos, machtlos, jähzornig, ungeduldig, (der/ ein) kurze(r) (von), (ein kurzer von Zorn: ein Jähzorniger)
Tipp: רצ~ק = (eine) "affine Formwerdung"(siehe רוצ/רצ!) ; ר~צק = (das) "EN~DE (DeR) Berechnung"; רצק = "Kürze" (רציק); "kurz" (Adj.) (Qere: "K-U~RZ" -> "WIE (eine) aufgespannte rationale~Geburt" -> ץר!) (Adj.); "ernten"(Getreide); kal. "kurz sein"; pi. "kürzen", "verkürzen", "kurz machen"; "Kurzschluß" El.
|
Totalwert 390
Äußerer Wert 390
Athbaschwert 12
Verborgener Wert 410
Voller Wert 800
Pyramidenwert 680
|
|
קצת |
100-90-400 |
Nomen: Ablauf, Äußerstes, Ecke, Ende, Kleinigkeit, Lappalie, Trifle
Verb(en), Adjektiv(e): ein wenig, einfach, einige, einzeln, etwas, geringfügig, kaum, leicht, stückweise, wenig
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (Chald): (ein) Teil. (Chald): (das) Ende. (Chald): am Ende von
Kommentar: ETwas, ein wenig, einige (pl)
Tipp: תצק = "ein wenig", "ETwas"; "einige" pl.; ץק = "W-EL<TeN-Ende, Äußerste"
|
Totalwert 590
Äußerer Wert 590
Athbaschwert 10
Verborgener Wert 106
Voller Wert 696
Pyramidenwert 880
|
|
שום |
300-6-40 |
Nomen: Knoblauch, Mainz, Speyer, Worms
Verb(en), Adjektiv(e): abschätzen, auferlegt, einschätzen, etwas, kein, legen, mit Verneinungswort: nichts, nichts, setzen, stellen
Zusätzliche Übersetzung: auferlegt; Knoblauch (Allium sativum) Bot.; etwas, mit Verneinungswort: nichts, kein; abschätzen, einschätzen; Kurzw. Speyer, Worms, Mainz
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: einzusetzen, zu setzen/ stellen/ legen/ richten. (das/ ein) Setzen/ Einsetzen/ Stellen/ Legen/ Errichten/ Pflanzen/ Machen/ Gründen/ Bringen/ Verhängen/ Hinstellen/ Aufstellen/ Hinlegen/ Anlegen/ Vorlegen/ Vorbringen/ Zurechtmachen/ Vorwerfen/ AuferlegenZurLastLegen/ Richten
Kommentar: AUPmerksame Betrachtung/Verständnis, auferlegt (Adj.), "ETwas"(= mit Verneunungswort)nichts/kein, ABschätzen/EINschätzen, Knoblauch (Bot. Allium sativum)
Tipp: םוש = "AUPmerksame Betrachtung/Verständnis", "auferlegt" (Adj.), "ETwas"(= mit Verneunungswort)nichts/kein, "ABschätzen/EINschätzen", "Knoblauch" (Bot. Allium sativum); SI-EHE auch: םיש!
|
Totalwert 906
Äußerer Wert 346
Athbaschwert 92
Verborgener Wert 106 107 116
Voller Wert 452 453 462
Pyramidenwert 952
|
|
שלול |
300-30-6-30 |
Verb(en), Adjektiv(e): fehlend, mangelnd, ohne etwas seiend, versagt
|
Totalwert 366
Äußerer Wert 366
Athbaschwert 122
Verborgener Wert 154 155 164
Voller Wert 520 521 530
Pyramidenwert 1332
|
|
שמץ |
300-40-90 |
Nomen: Atem, Atemzug, Bündel, Büschel, Dunkel, Fetzen, Fleck, Flüstern, Fünkchen, Funke, Funkeln, Funken, Geist, Gemurmel, Gespenst, Heller, Jota, Kneifen, Lebensfunke, Lüftchen, Milbe, Minimum, Nachrede, Prise, Punkt, Schande, Schatten, Schattierung, Schillern, Schmach, Schmähung, Schnitz, Seele, Silbe, Spur, Stich, Stückchen, Tinktur, Überlebender, Unehre, Verdacht, Verleumdung, Verruf, Wenige, Wisch, Zeichen, Zwicken
Verb(en), Adjektiv(e): ein bißchen, ein bisschen, ein wenig, etwas, flüstern, verleumden
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ ein) Flüstern (von), (der/ ein) flüsternde(r) Laut (von)
Kommentar: ETwas/ein wenig/ein bißchen, hif. verleumden (= HSCHMIZ)
Tipp: ץמש bedeutet "ETwas, ein wenig, ein bißchen", aber auch "Geflüster" und "flüstern, Z-ISCHeN";
ץמש = "WORT<D-ORT Name Geburt/Heraustreten"(siehe םש!)
ץמ-ש = "(ש)logische (ץמ)Spreu"(siehe ץמ!)
הץמש = "Schande, Schmach, Schadenfreude"
|
Totalwert 1240
Äußerer Wert 430
Athbaschwert 17
Verborgener Wert 114
Voller Wert 544
Pyramidenwert 1070
|
|