גבול |
3-2-6-30 |
Nomen: Abgrenzung, Begrenzung, Berandung, Bereich, Berg, Beschränkung, Bordüre, Endschalter, Gebiet, Gerade, Gesichtskreis, Grenze, Grenzgänger, Grenzgebiet, Grenzlinie, Grenzschutz, Grenzwert, Kabel, Landesgrenze, Leitung, Limit, Linie, Lippe, Marsch, März, Rabatte, Rand, Randwert, Randzeile, Schreitende, Spielraum, Spitze, Umrandung, Wirkungskreis, Zeile, Zuständigkeitsbereich
Verb(en), Adjektiv(e): angrenzen, begrenzen, grenzen, limitieren, schränken
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/ eine) Grenze (von), (das/ ein) Gebiet/ Ende (von), (als Grenze (von)), (der/ ein) Rand/ Raum/ Ort (von)
Kommentar: (Qere: GB~WL ) "Gebiet/Gegend" (Qere: "Ge-BI~ET" / "GeG~END") "Grenze", "Berg"
Tipp: לוב~ג = "GEIST+/- polar~aufgespanntes (phys.)Licht" (siehe לו~בג); לובג = "Gebiet/Gegend" (Qere: "Ge-BI<ET" / "GeG<END") "Grenze", "Berg" (siehe auch: לבג!)
|
Totalwert 41
Äußerer Wert 41
Athbaschwert 600
Verborgener Wert 530 531 540
Voller Wert 571 572 581
Pyramidenwert 60
|
|
גבולה |
3-2-6-30-5 |
Nomen: Gebiet, Grenze, Randstreifen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: ihr? (Sg) Gebiet/ Grenze/ Ende/ Rand/ Raum/ Ort
Tipp: ה-לובג = "I<HR (fem.) Grenzgebiet"
|
Totalwert 46
Äußerer Wert 46
Athbaschwert 690
Verborgener Wert 531 532 535 536 540 541 545 550
Voller Wert 577 578 581 582 586 587 591 596
Pyramidenwert 106
|
|
גבולי |
3-2-6-30-10 |
Nomen: Grenze, Grenzlinie
Verb(en), Adjektiv(e): begrenzt
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Gebiet/ Raum/ Ort/ Ende/ Rand. Meine Grenze
Tipp: י~לובג = "MEIN Ge-BI<ET/GeG~END" (siehe לובג!); "begrenzt" (Adj.)
|
Totalwert 51
Äußerer Wert 51
Athbaschwert 640
Verborgener Wert 534 535 540 541 544 550
Voller Wert 585 586 591 592 595 601
Pyramidenwert 111
|
|
גלילה |
3-30-10-30-5 |
Nomen: Bezirk, Bildschirmrollen, Biskuitrolle, Blättern, Brötchen, Einrollen, Galiläa, Grenze, Landstrich, Namensliste, Rolle, Rollen, Roulade, Roulande, Schriftrolle, Scrollbar, Scrollingfunktion, Semmel, Steinkreis, Umkreis, Walzen, Walzwerk
Kommentar: (Qere: "BE-ZIR-K", "EIN~Rollen") Einrollen, Roulade/Biskuitrolle
Tipp: הלילג bedeutet: "K-REI<S" und "BeZIR-K"(= ך-ריצ-ב = "IN Deinem Dreh- und Angelpunkt") und "EIN<Rollen".... = "EINE<E-Volution>IM ewigen HIER&JETZT"!
הליל~ג bedeutet "geistige<N>ACH<T"(siehe הליל = "N>ACHT" !)
לג = "Wahrnehmungs- und Gedanken-)Welle und ST-ein-Haufe"(siehe לג!); SI-EHE auch: הל~ילג!
|
Totalwert 78
Äußerer Wert 78
Athbaschwert 370
Verborgener Wert 163 167 169 172 173 178
Voller Wert 241 245 247 250 251 256
Pyramidenwert 230
|
|
הגבלה |
5-3-2-30-5 |
Nomen: Bedingung, Begrenzung, Beschränkung, Eignung, Einengung, Einschränkung, Gebundenheit, Grenze, Kürzung, Limit, Limitierung, Promotion, Qualifikation, Restriktion, Schränkung, Umschreibung, Verjährung, Verjährungsfrist, Wettbewerbsbeschränkung
Verb(en), Adjektiv(e): uneingeschränkt
Tipp: הלב~גה = "QUINTESSENZ-GEIST+/- polare (phys.) Licht-WA~HR-nehmung"(siehe הלב!); הלבגה = "Einschränkung", "Beschränkung"(siehe לבג!)
|
Totalwert 45
Äußerer Wert 45
Athbaschwert 700
Verborgener Wert 526 530 534 535 539 544
Voller Wert 571 575 579 580 584 589
Pyramidenwert 108
|
|
הפריז |
5-80-200-10-7 |
Verb(en), Adjektiv(e): die Grenze überschreiten, übertreiben
Tipp: hif. זירפה = "übertreiben" (siehe זרפ!)
|
Totalwert 302
Äußerer Wert 302
Athbaschwert 209
Verborgener Wert 380 384 386 389 390 395
Voller Wert 682 686 688 691 692 697
Pyramidenwert 972
|
|
זר |
7-200 |
Nomen: Alien, Außenseiter, Außenseiterin, Außerirdische, Ausländer, Ausländerin, Blumengewinde, Blumenstrauß, Bouquet, Bukett, Diadem, ein Anderer, Ende, Felge, Fremde, Fremder, Fremdling, Girlande, Grenze, Halskette, Körperbau, Kranz, Krempe, Leiste, Rabatte, Rahmen, Rand, Randleiste, Ring, Skelett, Strauß, Sträußchen, Struktur, Verboten, Zuschauer
Verb(en), Adjektiv(e): ausländisch, befremdend, fremd, ilegetim, illegitim, kranzförmig, seltsam, unbefugt, verboten, wesensfremd
Zusätzliche Übersetzung: Kranz; fremd, Fremder; Abk. Maskulin Plural
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/ eine) Leiste (von), (der/ ein) Kranz/ Rand (von), fremd, (der/ ein) fremde(r). (der/ ein) Laie (= NichtPriester). fremdartig, anders, ausländisch, ungesetzlich, ausgeschlossen, unerlaubt, befremdlich, seltsam
Kommentar: (Qere: SzR = (eine) "selektive~Rationalität" (ER~zeugt eine) "fremd (ER~Schein-Ende) Rand-LE~ist~E/Kranz") (= Ein Kranz - hergeleitet vom althochdeutschen Wort „krenzen“ (= „umwinden“) - I~ST eine "ringförmige Zusammenfügung von Materialien"!)
Tipp: רז = (eine) "selektive Rationalität"; auch "Vielheit-L-ich-He Rationalität" und bedeutet "fremd, Außenseiter, Ausländer, (Lichter)-Kranz"(= Ein Kranz - hergeleitet vom althochdeutschen Wort "krenzen" (= "umwinden") - I<ST eine "ringförmige Zusammenfügung von Materialien"!);
רוז = "<aus-DR-ü>c2-KeN"(siehe auch הוח!), "aus-R>INGE<N", "A<B-weichen", "P<R-esse-N";
רהז = "Glanz, Strahlen"; "glänzen, strahlen";
|
Totalwert 207
Äußerer Wert 207
Athbaschwert 73
Verborgener Wert 370
Voller Wert 577
Pyramidenwert 214
|
|
חבל |
8-2-30 |
Nomen: Band, Bereich, Bezirk, Binder, Deformierung, Flechten, Fötus, Geburtsschmerzen, Gerade, Grenze, Herde, Kabel, Kabeltau, Kette, Krawatte, Landstrich, Leitung, Linie, Mast, Mastbaum, Matrose, Pfand, Saite, Schaden, Schiffer, Schlingen, Schmerz, Schmerz der Wehen, Schnur, Schnürsenkel, Seemann, Seil, Seillänge, Seilschaft, Seiltrieb, Strang, Strick, Stück Feld, Tau, Trosse, Twist, Verletzung, Vernichtung, Weh, Wehen, Zeile, Zugseil
Verb(en), Adjektiv(e): binden, empfangen, es ist schade, gebären, leider, pfänden, sabotieren, schade, schaden, schlagen, verderben, verdorben, verletzen, vernichten, verstört, verstricken
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu pfänden/ binden/ verpflichten. (das/ ein) Pfänden/ Binden/ Verpflichten. Unrecht tuend, (das/ ein) UnrechtTun. (er/ es/ man) nahm/ nimmt zum Pfand, (er/ es) band/ verpflichtete/ pfändete. (er/ es) handelte verderbt, (er/ es) verdarb/ verheerte. (er/ es) wurde verderbt/ zerstört. pfändend, bindend, verpflichtend, (das/ ein) Bindende(s)/ Seil/ Gebiet/ Pfand (von), (der/ ein) Strick/ Landanteil/ Schmer^Schiffer/ Bezirk/ Teil/ Erbteil/ Mast/ Mastkorb/ Seemann/ Steuermann (von), (die/ eine) Gegend/ Schnur/ Schlinge/ Meßschnur/ Verbindung/ Bande/ Schar/ Qual/ Geburtswehe/ Schiffsmannschaft (von), (coli Sg): (die) Seeleute. (Chald): (eine) Verletzung/ Wunde/ Beschädigung. (Chald): (ein) Schaden
Kommentar: (Qere: "SCHM-ERZ" = SCH-Lagen"), schlagen, schade/es ist schade
Tipp: לבח = "Seil", "Schnurr", "BA~ND", "Bezirk"; "schlagen, verletzen"; pi. "sabotieren, schaden, verderben, zu Grunde richten, beschädigen"; nif. לבחנ = "verletzt W<ER~DeN" (לב~חנ = "statisch ruhend+/- polares Licht"); לבח bedeutet auch "SCHM<ERZ", (die) "Wehen" (einer Gebärenden) und "schade/es ist schade"
|
Totalwert 40
Äußerer Wert 40
Athbaschwert 380
Verborgener Wert 854
Voller Wert 894
Pyramidenwert 58
|
|
חוג |
8-6-3 |
Nomen: Abgrenzung, Bereich, Feld, Freiland, Garnitur, Gebiet, Gesellschaft, gesellschaftlicher Kreis, Grenze, Kompass, Koterie, Kreis, Paar, Prädikat, Reihe, Satz, Serie, Set, Sphäre, Weideland, Wendekreis, Zirkel
Verb(en), Adjektiv(e): abzeichnen, abzirkeln, einen Kreis beschreiben, sich drehen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Kreis/ Horizont (von), (die/ eine) Rundung/ Scheibe (von), (das/ ein) Gewölbe (von)
Kommentar: Kreis/Zirkel/Wendekreis, gesellschaftlicher Kreis, einen Kreis beschreiben/abzirkeln/sich drehen
Tipp: גוח = "K-REI<S";
"K-REI<SE"(הש = "LA<MM") "HaBeN IM-ME(E)R", wie auch AL<le Deine "I-MAGI<NÄR DA<hin rollenden Wahrnehmungs-Wellen", einen "IR<rationalen transzendentalen Charakter"! "K-REI<SE" "ST-EHE<N deshalb" auch für das "ewig UN-end-L-ICH<He"!
"EIN K-REI<S" symbolisiert einen "REI<N>I-MAGI<NÄR<eN", "G-EI<ST-Raum"... und die "von G-EI<ST" ausgedachten "QUAD<Rate". stehen für die, von jedem personifizierten "IN<divi>Du-AL-Bewusstsein" anders wahr-genommene, "G-REI<F-BaR-manifeste T-Raum-Welt" eines "träumenden Geistes"!
(lat. "qua" bedeutet "wo? wie? auf welche Weise?", aber auch ("quis, qui")"Ruhe, Schlaf", deshalb auch "a-qua", das "nicht Ruhende"(= Wasser); "qua-DRa"(רד = רוד) = "Vier-Eck"; "DRa-co" = "DR-ACHe, Schlange"; "DRa-ma" = "Handlung, Schauspiel"!
|
Totalwert 17
Äußerer Wert 17
Athbaschwert 340
Verborgener Wert 476 477 486
Voller Wert 493 494 503
Pyramidenwert 39
|
|
חזית |
8-7-10-400 |
Nomen: Fassade, Fassadenbau, Front, Gesicht, Grenze, Grenzgebiet, Hausfassade, Miene, Stirnseite, Vorderfront, Vordergrund, Vorderrad, Vorderseite, Vorderteil, Zifferblatt
Verb(en), Adjektiv(e): vorderes
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (du) sahst/ siehst (an), (du) schautest/ erblicktest. (du) ersahst dir. (du) hattest eine Vision, (du) schlossest einen Vertrag ab. (du) sahst dich um nach, (du) suchtest aus. (du) sahst mit Freude, (du) weidetest dich. (Chald): (ich) sah
Kommentar: Vordergrund/Front
Tipp: תיזח = "Front", "Vordergrund"
|
Totalwert 425
Äußerer Wert 425
Athbaschwert 171
Verborgener Wert 470 476
Voller Wert 895 901
Pyramidenwert 473
|
|
חסם |
8-60-40 |
Nomen: Begrenzung, Behinderung, Beschränkung, Block, Grenze, Hemmung, Hindernis, Schranke, Sperre, Störung, Verhinderung
Verb(en), Adjektiv(e): absperren, das Maul verbinden, eindämmen, sperren, zubinden
Kommentar: absperren, das Maul verbieten, Hindernis/Hemmung
Tipp: םסח = "absperren", "verschließen"; "Maulkorb anlegen"; "Hindernis", "Hemmung"; "Aderpresse" Med.
|
Totalwert 668
Äußerer Wert 108
Athbaschwert 78
Verborgener Wert 488
Voller Wert 596
Pyramidenwert 184
|
|
חק |
8-100 |
Nomen: Anspruch, bestimmte Zeit, Bestimmung, Entschliessung, etwas Festgesetztes, fesetzte Zeit, festgesetztes Maß, Gesetz, Gewohnheit, Grenze, Leistung, Maß, Ordnung, Regel, Satzung, Schoß, Schranke, Sitte, Verheissung, Verpflichtung, Vorhaben, Vorschrift, Ziel
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ ein) Bestimmte(s)/ Zugemessene(s)/ Festgelegte(s)/ Vorhaben (von), (das/ ein) festgesetzte(s) Maß (von), (die/ eine) Festsetzung/ Grenze/ Satzung/ Anordnung/ Verordnung/ Nahrungsmenge/ Portion/ Gewohnheit/ Regel/ Aufgabe (von), (der/ ein) Brauch/ Anteil (von), (der/ ein) Schoß/ Busen (von), (die/ eine) bestimmte Zeit
Kommentar: (Qere: CH~Q = (eine) "kollektive~Affinität")
Tipp: קח = (eine) "kollektive~Affinität"; "Bestimmung, selbst bestimmtes Gesetz, festgesetztes Maß, festgesetzte Zeit, Gesetz, Gewohnheit, Verpflichtung, Leistung, Satzung, ReGeL" und "gebärender Schoß"!
קח = "Gesetz" (von GOTT) "Ohrenbarung/Offenbarung/Gottesspruch/Befehl", "das eingegrabene oder gegebene Gesetz"
|
Totalwert 108
Äußerer Wert 108
Athbaschwert 64
Verborgener Wert 486
Voller Wert 594
Pyramidenwert 116
|
|
יובל |
10-6-2-30 |
Nomen: 50. Jahr, Bach, Erlassjahr, Feier, Flußarm, Fluss, Flussarm, Flüsschen, Gebiet, Geburtstag, Grenze, Jahrestag, Jubel, Jubeljahr, Jubiläum, Jubiläumsgeburtstag, Juwel, Kanal, Nebenfluß, Nebenfluss, Nebengewässer, Rinne, Rinnsal, Strom, Strömung, Wasserlauf, Widder, Widderhorn, Ziel
Verb(en), Adjektiv(e): Jahr, zinspflichtig
Zusätzliche Übersetzung: Widder bibl., Widderhorn; Jubeljahr, 50. Jahr, Jubiläum; Flußarm, Nebenfluß
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Jubal. (das/ ein) Widderhorn, (der/ ein) Jubelruf/ Freudenruf/ Trompetenschall/ Widder/ Bach, (die/ eine) Jubeltrompete, (er/ es) leitet/ führt/ bringt. (er/ es) wird geführt/ geleitet/ gebracht, (er/ es) wird gebracht werden
Kommentar: (Qere: I~WBL = "GOTT+/- ~ aufgespanntes polares Licht", I~WBL = "ER/ES WIR~D (zu einem) aufgespannten NICHTS")(= +~- = 0 ) "Wasserlauf/Strom" (Qere: "WASSER~L-auf"/ "ST~ROM") "Flußarm/Nebenfluß"
Tipp: לבוי = "GOTT+/- (D~esse~N) intellektuell~aufgespanntes polares~Licht" = "Wasserlauf/Strom" (Qere: "WASSER~L-auf"/ "ST~ROM"); "Flußarm/Nebenfluß", "50. Jahr / Erlassjahr", "Jubel/Jubeljahr"; "Widder" bibl.; "Widderhorn"; "Jubal" (= jüngster Sohn von Lamech und dessen Frau Ada -> Gen. 4.21); לבוי = "(ER/ES) leitet/führt bringt"; "(ER/ES WIR<D) geführt/geleitet/gebracht"; "(ER/ES WIR<D) gebracht werden" (siehe לבי!)
|
Totalwert 48
Äußerer Wert 48
Athbaschwert 440
Verborgener Wert 464 465 470 471 474 480
Voller Wert 512 513 518 519 522 528
Pyramidenwert 92
|
|
מגבלה |
40-3-2-30-5 |
Nomen: Abgrenzung, Bedingung, Begrenztheit, Begrenzung, Behinderung, Betonmischer, Einengung, Einschränkung, Grenze, Limit, Platzreife
Tipp: הלבגמ = "Einschränkung"
|
Totalwert 80
Äußerer Wert 80
Athbaschwert 620
Verborgener Wert 565 569 574
Voller Wert 645 649 654
Pyramidenwert 283
|
|
מסגרת |
40-60-3-200-400 |
Nomen: Berg, Bollwerk, Brillenfassung, Brillengestell, Burg, Decke, Druck, Einstellgenauigkeit, Einstellung, Einstellverfahren, Einstellvorgang, Ende, Felge, Frame, Gebiet, Gerippe, Gestell, Gewebe, Grenze, Halter, Hintergrund, Hügel, Körperbau, Krempe, Lage, Leiste, Mannschaft, Rabatte, Rahmen, Rahmengestell, Rahmenplan, Rahmenprogramm, Rahmenrichtlinie, Rahmenvertrag, Rand, Reittier, Rohbau, Schloss, Schutzhülle, Setzung, Skelett, Sockel, Spant, Stoff, Struktur, Stützbalken, System, Textilfaser, Textilstoff, Tragrahmen, Truppe, Umgebung, Umrahmen, Vertonung, Winkelstütze, Zarge
Verb(en), Adjektiv(e): einrahmen, umrahmen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Rand (von), (die/ eine) Einfassung/ Leiste/ Burg (von), (die) Ränder/ Einfassungen/ Leisten (von), (das/ ein) schildartige(s) Seitenfeld (am Gestühl) (von), (das/ ein) Schloß (von), verschlossen/ geschlossen seiend
Kommentar: Rahmen
Tipp: תרגסמ = "Leiste", "Rahmen", "das Umschließende"; "Umstände" (siehe רגסמ!) (übertragen: "Verschluss/Gefängnis" siehe auch: רגס/רגסמ!)
|
Totalwert 703
Äußerer Wert 703
Athbaschwert 222
Verborgener Wert 474
Voller Wert 1177
Pyramidenwert 1249
|
|
מצר |
40-90-200 |
Nomen: Abgrenzung, Angst, Bedrängnis, Enge, Gefahr, Grenze, in Not, Isthmus, Klemme, Kummer, Landenge, Meerenge, Not, Rabatte, Rand, Straße, Zwangsanlage
Verb(en), Adjektiv(e): bedrückt, betrübt, deprimiert, down, elend, leidend, leider, schmerzlich, traurig, tyrannisch
Zusätzliche Übersetzung: Bedrängnis, Landenge, Meerenge; Grenze bsd. zwischen Feldern u. Grundstücken; leidend, in Not
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: von/ (aus/...) Zor (= Tyrus). (die/ eine) Enge/ Bedrängnis. von/ (aus/...) (dem/ einem) scharfe~ Stein, mehr als (der/ ein) Stein/ Kieselstein. von/ (aus/ vor/...) (d~/ ein~) Kiesel/ Bedränger/ Feind/ Enge/ Bedrängnis/ Angst
Kommentar: (Qere: M~ZR = (eine) "gestaltgeworden Geburt (DeR) Rationalität" = (eine) "gestaltgeworden~Form"), (eine) "Grenze" (= ZW~ISCHeN Feldern oder Grundstücken. Beachte: "Du Geist" kannst IN Dir SELBST "NUR Unterschiede" WA~HR-nehmen"!), "leidend/in Not", "Meerenge/Landenge"
Tipp: רצמ = "(מ)gestaltgewordene (צ)Geburt der (ר)Rationalität" bedeutet auch "GR-EN-ZE"(welche תודש = Felder in "persönliche Grundstücke" EIN<teilt)... und darum bedeutet (רצמ) auch "LE-ID-End" und "in NOT geraten"! (NOT = תונ) bedeutet "AUP<SCH-R-Ecken von Tieren, erschreckt werden", (תונ) bedeutet darum auch (ET-was selbst logisch) "steuern und navi-GIER-en"... und "PI<LOT"(= תול = "Hülle, BeD<Eckung"!
רצמ bedeutet u.a. "leidend, in NOT sein" und "Grenze", genauer noch "Grenzen errichten"! Es geht dabei UM Dein EGO: "Das ist mein Besitz, mein Land, mein Haus, mein Körper... usw." "und nicht D>EINS"! רצמ steht für die "gestaltgewordenen(= מ) Ausgeburten(= צ) einer geistlos-MaTeR>I-AL-I<ST-ISCHeN Rationalität(= ר)"!
|
Totalwert 330
Äußerer Wert 330
Athbaschwert 18
Verborgener Wert 364
Voller Wert 694
Pyramidenwert 500
|
|
נחל |
50-8-30 |
Nomen: Bach, Bachtal, Bergwerksschacht, Besitzerhalten, Fluss, Flussbett, Flüsschen, Gebiet, Grenze, Kanal, Rinnsal, Strömung, Tal, Wadi, Ziel
Verb(en), Adjektiv(e): Besitz erhalten, Besitz gewinnen, besitzen, entheiligt, entweihen, erben, in Besitz nehmen, vererben, zuteilen
Zusätzliche Übersetzung: Besitz erhalten, Besitz gewinnen, erben; Bach, Wadi; Kurzw. Kämpfende Pionierjugend (halbmilitärische Einheit im israel. Grenzgebiet)
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Bach/ Fluß/ Tunnel/ Stollen (von), (das/ ein) Bachtal/ Wadi/ Flußtal (von), (er/ es) erbte, (er/ es) erhielt zum Eigentum, (er/ es) nahm in Besitz, (er/ es) besaß, (er/ es) teilte (Land) zum Erbe auf. (er/ es) verteilte, (er/ es) teilte Erbbesitzzu, (er/ es) wurde/ ist entweiht/ entheiligt/ gelästert. (er/ es) entweihte sich
Kommentar: "einen Besitz erhalten" (Qere: N-CHL = das "existierende Weltliche"!)
Tipp: לח-נ = (das) "existierende Weltliche"; לחנ = "Bach" (Qere: "B-ACH" hebraisiert חאב bedeutet: "IM BRUDER"!);
IN IHM befindet sich ein ewig fließender "Bach" = לחנ! לח~נ bedeutet übrigens auch: "WIR W<Erden weltlich" und (einen selbst-bestimmten) "Besitz erhalten"!
kal. לחנ = "Besitz erhalten", "Besitz gewinnen"; "erben"; hit. לחנתה = "sich ansiedeln"; hif. ליחנה = "AL<S Besitz zuteilen", "ER<BeN";
ל''חנ = "Nachal" = Kurzw. "Kämpfende Pionierjugend" (militärische Einheit im israel. Grenzgebiet") -> םחול יצולח רעונ
|
Totalwert 88
Äußerer Wert 88
Athbaschwert 89
Verborgener Wert 500
Voller Wert 588
Pyramidenwert 196
|
|
סייג |
60-10-10-3 |
Nomen: Absperrung, Barriere, Begrenzung, Beschränkung, Eignung, Einschränkung, Grenze, Hecke, Hindernis, Promotion, Qualifikation, Rabatte, Rand, Schranke, Schutzvorrichtung, Sicherung, Sperre, Zaun
|
Totalwert 83
Äußerer Wert 83
Athbaschwert 288
Verborgener Wert 126 132 138
Voller Wert 209 215 221
Pyramidenwert 293
|
|
ספר |
60-80-200 |
Nomen: Band, Barbier, Beamter, Brief, Buch, Buchen, Buchrolle, Damenfriseur, Druck, Friseur, Friseursalon, Friseuse, Frisör, Frisörin, Frisöse, Grenze, Grenzgebiet, Inschrift, Kontobuch, Notizbuch, Rabatte, Rand, Rechnungsbuch, Schreiber, Schriftgelehrter, Schriftrolle, Schriftstück, Sekretär, Stimmkraft, Volumen, Zahl, Zählung
Verb(en), Adjektiv(e): aufschreiben, aufzählen, bekanntmachen, berichten, buchen, erzählen, Haare schneiden, schreiben, verkünden, zählen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Sepher. (Kirjath Sepher). (das/ ein) Buch/ Schriftstück (von), (die/ eine) Zählung/ Schrift/ Schriftrolle/ Inschrift (von), (der/ ein) Brief (von), (der/ ein) Beamte~/ Kanzler/ Schreiber/ Sekretär/ Schriftgelehrte~ (von), zu zählen/ erzählen/ verkünden. (er/ es) zahlte (auf), (er/ es) erzählte/ schrieb/ verkündete. es wurde erzählt, (er/ es) wurde gezählt, erzähle (du)!, schreibend, zählend, erzählend, (der/ ein) schreibend(e(r))/ zählende(r)
Kommentar: (Qere: SPR = (die) "BEWUSSTE-WEISHEIT(IM)KOPF+/-(das) raumzeitliche Wissen (DeR) Rationalität" = SP~R = (eine) "SCH~Welle (DeR) Rationalität" = (ein) S~PR = "raumzeitliche~S-TIER") "Buch" (Qere: "BU~CH")(= "IN IHM (I~ST die)~Kollektion" (seines persönlichen Wissen's)), "zählen" (= ETwas) pi. "erzählen", "Grenzgebiet", "Friseur/Barbier" (Qere:: "BAR-BI~ER")(= ein "ausgelegter/Brunnen IN MIR~erweckt...") pi. "Haare schneiden"
Tipp: רפס symbolisiert ein "NUR geistlos belesenes" "raumzeitliche-S-Tier"(רפ = "Stier") und deshalb bedeutet רפס auch: "BU<CH, AUP<zählen, BAR-BI<ER und Grenzgebiet"! Du Geistesfunken durchdenkst ZUR Zeit Dein eigenes רפס = "BU<CH" dieses "GeHeIM<NIS-volle BU<CH" ist "EIN<spannendes Drehbuch", und stellt die "chrono-logisch AUP<Zeichnung" Deines gesamten "Menschenleben DA-R"! Am Ende dieses רפס ("BU<CH" בו<CH steht für ICH) bist Du erst dann angelangt, wenn Du ES, das רפ-ס (= "raumzeitliche STier") IN Dir "vollkommen durchschaut hast"! Dieses Buch gab es, bevor MANN es gelesen hat! Die Worte treten NUR dann in einer "chrono-logischen REI<N-Folge" IN ER<Scheinung, wenn MANN ES unbewusst liest! IN WIRkLICHTkeit "B-ILD<N die W-Orte" ein zeitloses "Kontinuum"!
|
Totalwert 340
Äußerer Wert 340
Athbaschwert 17
Verborgener Wert 363
Voller Wert 703
Pyramidenwert 540
|
|
פאה |
80-1-5 |
Nomen: Ackerrand, Aspekt, Äußerstes, Ecke, Ecke des Ackers, Facette, Fläche, Grenze, Haarteil, Kante, Oberfläche, Perücke, Rabatte, Rand, Reling, Schläfenlocke, Seite, Spitze, Stück, Teil, übrig gelassenes Getreide
Verb(en), Adjektiv(e): zerschlagen, zerschneiden, zerspalten
Zusätzliche Übersetzung: Schläfenlocke, Ecke des Ackers, (für die Armen) übriggelassenes Getreide bibl.; Ecke
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/ eine) Seite/ Gegend/ Himmelsrichtung/ Ecke. (der/ ein) Rand, (das/ ein) Ende/ Randgebiet
Kommentar: "Ecke" (= eines Ackers, die für die Armen übriggelassen wird), "Schläfenlocke"
Tipp: האפ = "Ecke"("D-REI<Eck"das symb: "sicht<BaR-ES Tetraeder" = "D-EL<TA>Spiegel"); "GeG<e-ND/Gebiet", "H-IM-M-EL<S~Richtung", "RA~ND", "Seite" und "Schläfenlocke"
|
Totalwert 86
Äußerer Wert 86
Athbaschwert 496
Verborgener Wert 116 120 125
Voller Wert 202 206 211
Pyramidenwert 247
|
|
פיאה |
80-10-1-5 |
Nomen: Ackerrand, Aspekt, Ecke, Ecke des Ackers, Facette, Fläche, Grenze, Kante, Oberfläche, Perücke, Rabatte, Rand, Reling, Schläfenlocke, Seite, Spitze
Zusätzliche Übersetzung: Schläfenlocke, Ecke des Ackers, (für die Armen) übriggelassenes Getreide bibl.; Ecke
|
Totalwert 96
Äußerer Wert 96
Athbaschwert 536
Verborgener Wert 120 124 126 129 130 135
Voller Wert 216 220 222 225 226 231
Pyramidenwert 357
|
|
צמצום |
90-40-90-6-40 |
Nomen: Abkürzung, Armut, Beschränkung, Dürftigkeit, Einengung, Einschränkung, Einsparung, Enttäuschung, Fällen, Feinheit, Geiz, Grenze, Knappheit, Lakonismus, Mangel, Maß, Mäßigkeit, Mäßigung, Mittelmäßigkeit, Not, Reduzierhülse, Reduzierstück, Reduzierung, Spärlichkeit, Verkleinerung, Verminderung, Verniedlichung, Verringerung, Wortkargheit
Tipp: םוצמצ = "Einschränkung", "Beschränkung" (םוצמיצ)
|
Totalwert 826
Äußerer Wert 266
Athbaschwert 110
Verborgener Wert 114 115 124
Voller Wert 380 381 390
Pyramidenwert 932
|
|
קו |
100-6 |
Nomen: Bahnlinie, Gerade, Grenze, Grenzgebiet, Kabel, Leitung, Linie, Meßschnur, Messschnur, Neigung, Richtschnur, Schnur, Spuren, Streifen, Strich, Trennungslinie, Vorderfront, Vorderseite, Vorderteil, Zeile, Zeilenende
Verb(en), Adjektiv(e): auskleiden, säumen
Zusätzliche Übersetzung: zur Bezeichnung für das Lallen von Betrunkenen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/ eine) Schnur/ Meßschnur/ Richtschnur/ Satzung/ Botschaft (von), (der/ ein) Strick (von), (das/ ein) Seil (von). (Satzung auf Satzung): möglicherweise auch eine Nachahmung des Lailens, (die/ eine) Kraft, schrecklich, mächtig, gewaltig, (der/ das/ ein) schreckliche(~ ))/ mächtig(e(~))
Kommentar: (Qere: Q~W = (ETwas) "AFFIN~Aufgespanntes") "auskleiden/säumen" (= In DeR synthetischen Geometrie I~ST eine "Affine Ebene" eine "Inzidenzstruktur" ! In DeR Mathematik" steht "Affinität" für eine "BI-jektive affine Abbildung" eines Raums "auf sich selbst"! In DeR "Linguistik" spricht man von "Affinität" wenn bestimmte Wörter relativ häufiger zusammen mit anderen Wörtern auftreten!)
Tipp: ו~ק = "SEINE<Affinität" WIR<D וק (= 106) "affin aufgespannt"! וק = "M-essSCH-NUR, R-ICH<T-SCH-NUR, S-Trick, Seil und Linie". הוק nennt man den "FA-DeN in einem (materialistischen) Spinn-Gewebe"! הוק (111 = ףלא) bedeutet deshalb auch "H<offen" und "aus-HaR<re-N", הוק (= 111 = ףלא) steht für die "Sammlung<von bewegten Ge-Wässern"! (Siehe dazu GeN 1:9 = "Schöpfer<Spiegelung"!)
"D-REI x 111/106" ER-GI<BT: 3,1415094>33<9... und das bedeutet geistreich VER-DEUTSCH<T: "TOR-SPIEGEL x Sammlung / DUR-CH M-ess-S-Trick"!
Diese persönliche וק stellt DeN "FA-DeN" DA-R, mit dem Geist sICH DA<S "materialistische MATRIX<Spinn-Gewebe", in das er sICH "auto-M-AT<ISCH selbst-logisch" "eingesponnen hat", selbst "zusammen-spinnt"!
SI-EHE auch: הוק und אוק!
|
Totalwert 106
Äußerer Wert 106
Athbaschwert 84
Verborgener Wert 92 93 102
Voller Wert 198 199 208
Pyramidenwert 206
|
|
קנץ |
100-50-90 |
Nomen: Ende, Grenze, Rand
Tipp: ץנק = "Rand" (Qere: "RA~ND"), (ER<Schein-)"Ende"
|
Totalwert 1050
Äußerer Wert 240
Athbaschwert 18
Verborgener Wert 156
Voller Wert 396
Pyramidenwert 490
|
|
קצה |
100-90-5 |
Nomen: Abschluss, Äußerstes, Äusserstes, Begrenzung, Bergrücken, Beschränkung, Dorn, Ecke, Ende, Endpunkt, Franse, Furche, Grenze, Hutrand, Kante, Kantenlänge, Krampe, Lippe, Pony, Rabatte, Rand, Randbezirk, Rande, Rändelung, Randzeile, Rüschen, Schärfe, Schlitz, Schluss, Seite, Seitenstreifen, Spielraum, Spitze, Stadtrand, Tip, Tod, Trinkgeld, Ziel
Verb(en), Adjektiv(e): abbrechen, abhauen, abkratzen, abschneiden, beenden, beendigen, einfassen, festsetzen, kanten
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Umfang/ Rand (von), (die/ eine) Grenze/ Masse (von), (das/ ein) Ende/ Äußerste(s) (von), (sie) ekelte/ ekelt (an), (sie) war verdrießlich, (sie) empfand Grauen
Kommentar: (Qere: Q~ZH = (die) "affine Geburt~(einer) WA~HR-nehmung") "Endpunkt/Ende"
Tipp: הצ~ק = (die) "affine Geburt (einer) WA~HR-nehmung"; "Äußerstes, Ende, Spitze, Seite, Kante, Grenze"; "abbrechen, abhauen, abkratzen, einfassen, festsetzen, kanten" ; הצק = "die geistige Geburt in der QUINTESSENZ = IM ENDPUNKT" (= AIN "Gotteskind" AL<S "wirkLICHTen MENSCH<eN"!
"Mein derzeitiger Glaube" ist genau genommen... NUR der IN mir lodernde dogmatische Glaube angeblich anderer Menschen, die "ich" mir zwanghaft, durch die Doktrin meines fehlerhaften NUR raumzeitlich funktionierenden Verstandes selbst-logisch "einrede"!
Somit beißt sich die "Katze"... (לותח bedeutet "Katze und Wind>EL"; לתח = "einwickeln, umwickeln"; הצק sprich "katze" = (logisch aus-gedachter) "Endpunkt"!) ständIG in ihren eigenen "Schwanz"! (בנז= "Schwanz, Anhang, Verächtliches, Geringes")
|
Totalwert 195
Äußerer Wert 195
Athbaschwert 99
Verborgener Wert 101 105 110
Voller Wert 296 300 305
Pyramidenwert 485
|
|
רצועה |
200-90-6-70-5 |
Nomen: Band, Bande, Bänderriss, Bandstahl, Binde, Blatthäutchen, Borte, Faszie, Film, Grenze, Gurt, Gürtel, Halteband, Hieb, Kette, Leine, Leiste, Ligament, Liste, Mehrfachsteckdose, Musikgruppe, Paneel, Region, Riemen, Schleuder, Schlinge, Spannband, Streifen, Streifenbreite, Strick, Strieme, Strip, Tonband, Tragegurt, Tragriemen, Wurzelhaut
Verb(en), Adjektiv(e): anleinen, festschnallen, strippen
Tipp: העוצר = "Riemen", "Gurt"; "Streifen" (Qere: "ST>REI<FeN"); "Band" (Qere: "BA~ND") Anat.
הזע-תעוצר = "Gaza-Streifen"
|
Totalwert 371
Äußerer Wert 371
Athbaschwert 185
Verborgener Wert 391 392 395 396 400 401 405 410
Voller Wert 762 763 766 767 771 772 776 781
Pyramidenwert 1523
|
|
שפה |
300-80-5 |
Nomen: Ausdruck, Begrenzung, Besatz, Beschränkung, Borte, Ende, Fachjargon, Falbel, Felge, Felgenbett, Felgenhorn, Felgennenndurchmesser, Franse, Grenze, Hosenlatz, Hutrand, Jargon, Kante, Klappe, Kleidersaum, Krampe, Krempe, Küste, Lasche, Lefze, Lippe, Pony, Rabatte, Radkranz, Rand, Randzeile, Rede, Redeschwall, Rock, Rüschen, Saum, Schoß, Spielraum, Spitze, Sprache, Sprachfamilie, Sprachreise, Sprachschule, Sprachunterricht, Sprachverarbeitung, Sprachwerkzeug, Stimme, Strand, Ufer, Volant, Vortrag, Weibstück, Zunge
Verb(en), Adjektiv(e): entschädigen, glätten, sprachabhängig, sprachlich, umsäumen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (die/ eine) Sprache/ Uppe/ Kante/ Küste. (der/ ein) Rand/ Saum. (das/ ein) Ufer
Kommentar: (Qere: SCH=PH = "LOGOS (ist die) WEISHEIT (der) QUINTESSENZ+/- (D~esse~N) log~ISCH-ES Wissen WA~HR-nehmen", SCH~PH = (dieser) "LOGOS (I~ST IM-ME(E)R) HIER") "Sprache" (Qere: "SP~Rache"/"SPR~ACHHe") "Ufer/Strand/Rand" (Qere: "UP~ER"/"STR~RA-ND") "pi. "glätten/umsäumen/entschädigen"
Tipp: הפש = "LOGOS (ist die) WEISHEIT (der) QUINTESSENZ+/- (D~esse~N) log~ISCH-ES Wissen WA~HR-nehmen", הפ~ש = (dieser) "LOGOS (I<ST IM-ME(E)R) HIER" (siehe הפ!); "Sprache" (Qere: "SP~Rache"/"SPR~ACHHe") "Ufer/Strand/Rand/Kante/Küste" (Qere: "UP<ER"/"STR<RA~ND"); pi. "glätten", "umsäumen", "entschädigen";
םא-תפש = "Muttersprache"; רובד-תפש = "Umgangssprache"; רבע-תפש = "Iwrith", "Hebräisch" (siehe auch: תירבע!)
|
Totalwert 385
Äußerer Wert 385
Athbaschwert 98
Verborgener Wert 66 70 75
Voller Wert 451 455 460
Pyramidenwert 1065
|
|
תאוה |
400-1-6-5 |
Nomen: Begehren, Begehrtes, Begierde, Gelüst, Grenze, Leidenschaft, Wunsch
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (der/ ein) Wunsch, (die/ eine) Sehnsucht/ Lust. (das/ ein) Begehren/ Verlangen/ Gelüst. etwas Schönes/ Begehrenswertes. (sie) sehnt sich, (sie) verlangt/ begehrt/ wünscht. du sehnst dich, (du) verlangst/ begehrst/ wünscht
Kommentar: "Leidenschaft/Begierde" (Qere:: "BeGIER~DE" und "Be-GI~Erde")
Tipp: הואת = "Leiden-SCH~AFT", "BeGIER-DE" (Qere: "Be-GI<Erde") (הוואת); הוא~ת = "IM<Perfekt gelesen": "Du WIR<ST (zu deinem eigenen) begehren"(siehe הוא!)
|
Totalwert 412
Äußerer Wert 412
Athbaschwert 571
Verborgener Wert 123 124 127 128 132 133 137 142
Voller Wert 535 536 539 540 544 545 549 554
Pyramidenwert 1620
|
|
תחום |
400-8-6-40 |
Nomen: Abgrenzung, Abteilung, Balkon, Begrenzung, Bereich, Beschränkung, Bezirk, Definitionsbereich, Department, Domäne, Erdteil, Feld, Fläche, Freiland, Gebiet, Gerade, Gesichtskreis, Grenze, Grenzlinie, Gut, Kabel, Kampffeld, Kompass, Landbereich, Landstück, Leitung, Linie, Lippe, Marsch, März, Polizeirevier, Randzeile, Regierungsbüro, Region, Reich, Sphäre, Spielraum, Spitze, Stufe, Territorium, Umfang, Wahlbezirk, Weideland, Weite, Wirkungskreis, Zeile, Zone, Zuständigkeitsbereich
Verb(en), Adjektiv(e): abgegrenzt, begrenzt, beschränkt, definiert, festgelegt
Kommentar: Bereich (Qere:: "B-REI-CH"), Gebiet, Grenze/Abgrenzung, abgegrenzt
Tipp: םוחת = "Gebiet", "Bereich"; "Grenze"; "abgegrenzt" (Adj.); "Abgrenzung" (םוחית);
טבמ-םוחת = "Blickfeld"; םוחת-היאר = "S-EH<Feld";
|
Totalwert 1014
Äußerer Wert 454
Athbaschwert 151
Verborgener Wert 452 453 462
Voller Wert 906 907 916
Pyramidenwert 1676
|
|
תכלה |
400-20-30-5 |
Nomen: Ende, Grenze, Maß, Vollendung, Vollkommenheit
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (du) vollendest/ verbrauchst/ vertilgst/ vervollständigst. (du) wirst vollenden/ vervollständigen, (du) machst fertig, (du) hörst/ reibst auf. (du) bist vollendet/ fertig/ erschöpft, (du) bist zu Ende, (du) schwindest dahin, (sie) vollendet/ verbraucht/ vertilgt/ vervollständigt, (sie) macht fertig, (sie) hört/ reibt auf. (sie) ist vollendet/ fertig/ erschöpft/ aufgebraucht/ gan~alle. (sie) wird alle sein, (sie) ist zu Ende, (sie) schwindet dahin, (die/ eine) Vollkommenheit, (das/ ein) Vollkommene(s)
Tipp: הלכ~ת = "IM<Perfekt gelesen": "Du WIR<ST vertilgen"(siehe הלכ!); הלכת = "Maß", "Grenze", "Ende"
|
Totalwert 455
Äußerer Wert 455
Athbaschwert 141
Verborgener Wert 131 135 140
Voller Wert 586 590 595
Pyramidenwert 1725
|
|