Nomen: Balken, Barren, Barsch, Belegschaft, Bereich, Feuerbock, Flussbarsch, Gegensatz, Hindernis, Hochsitz, Hühnerstange, Kaminbock, Pfahl, Pol, Polargegend, Riegel, Rute, Schacht, Schaft, Schlafplatz, Schubstange, Sitzstange, Stab, Stäbchen, Stange, Stecken, Stock, Stütze, Team, Traggestell, Tragstange, Wanken, Welle, Zugstange
Verb(en), Adjektiv(e): schwanken, wackeln, wanken
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu stolpern/ straucheln/ wanken/ fallen/ schwanken. (das/ ein) Stolpern/ Straucheln/ Wanken/ Fallen/ Schwanken. (die/ eine) Stange/ Tragestange
Kommentar: "ST-Ecken"
Tipp: טומ = (eine) "gestaltgewordene~ aufgespannte Spiegelung"; "schwanken", "wanken" (טמ); "Stange"; pi. טטומ = "erschütten", "zum Einsturz bringen"; hit. טטומתה = "einstürzen", "zusammenbrechen"; hif. טימה = "werfen"
|
Totalwert 55
Äußerer Wert 55
Athbaschwert 140
Verborgener Wert 446 447 456
Voller Wert 501 502 511
Pyramidenwert 141
|
Nomen: Ast, Bereich, Beruf, Fach, Feld, Filiale, Flussbarsch, Geschäftsstelle, Geschäftszweig, Gezweig, Kampffeld, Landbereich, Nebenbahn, Niederlassung, Schlafplatz, Seitenarm, Seitenweg, Sektion, Sitzstange, Sparte, Spross, Staatsbürger, Stift, Thema, Verästelung, Verzweigung, Zweig, Zweigniederlassung, Zweigstelle
Verb(en), Adjektiv(e): ausgebreitet, ausgeweitet, sich verzweigen, verästelt, verzweigt, weit
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (coll Sg): (die) Zweige (von), (das/ ein) Geäst/ Hervorsprießende(s) (von)
Kommentar: (Qere: E-NP = "augenblicklich existierendes Wissen") "Zwei-G"/Ast/Sektion, verzweigt, hif. sich verzeigen/Zweige bilden (Qere:: "Zwei-Ge B-ILD-EN")
Tipp: ףנע = "AuGeN~Blick-L-ICH exisTIER-END~ES Wissen"; "A<ST", "S-ECK<T~ion"; "Zwei-G"(= גג = (ausGe)"DACH"(T); "verzweigt";
Beachte: "Zwei-G" (= Das erste ג symbolisiert den "wachen Geist" eines "bewussten Beobachters" = ICH... und das andere ג steht für den nur "MeCH-ANISCH funktionierenden Geist" = "ICH"!)
|
Totalwert 920
Äußerer Wert 200
Athbaschwert 22
Verborgener Wert 121
Voller Wert 321
Pyramidenwert 390
|