און |
1-6-50 |
Nomen: Besitz, Betrug, Böses, Eitelkeit, Energie, Frevel, Frische, Fülle, Gewalt, Grabstein, Heldentum, Herrschaft, Keimblatt, Kern, Körperkraft, Kraft, Lebenskraft, Leid, Macht, Männlichkeit, Nichts, Potenz, Reichtum, Saat, Saft, Samen, Schlechtigkeit, Stabilität, Stärke, Sünde, Täuschung, Trug, Tunnel, Unheil, Unheimliches, Unrecht, Vermögen, Vitalität, Zeugungskraft
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: On. Awen. (Beth/ -Awen). (die/ eine) Kraft/ Zeugungskraft/ Starke/ Nichtigkeit/ Mühe/ Arbeit/ Ungerechtigkeit/ Lüge/ Täuschung, (das/ ein) Unrecht/ Vermögen/ Ubel/ Unheil/ Unglück. (der/ ein) Hauch/ Götze/ Frevel/ Trug/ Reichtum
Kommentar: (Qere: A~WN = "SCHÖPFER+/- (eine) schöpfer~ISCH aufgespannte~Existenz")
Tipp: Mit dem eigenen geistigen ER-WACH<eN WIR<D einem MENSCH auch wieder seine eigene ןוא, ON, bewusst, d.h. seine eigene "Zeugungskraft" und damit auch sein ןוא, AVeN, d.h. sein bisher "IM-ME(E)R<NUR einseitig" ausgesprochenes "UN-recht" und seine "Sünde"(= "αμαρθια" = "α-μαρθυρεο")! Wenn "ich" "meine" körperliche, wie auch "geistige Zeugungskraft"... "für die meinige halte", betrüge "ich" mICH SELBST und vergesse das "ursprüngliche Kind" IN MIR, das ich wieder "SELBST W<Erden muss"!
JCH UP antwortete und sprach zu ihm: "Wahrlich, wahrlich, ICH sage dir: Es sei denn, dass jemand "von neuem geboren werde", (d.h. wenn man nicht wieder ein "ursprüngliches Gottes-Kind WIR<D"...) so kann er das Reich Gottes nicht sehen! (Johannes 3:1-7 ELB)
ןוא = "Sünde, Lüge, (selbst-)Täuschung" (ןווא)
|
Totalwert 707
Äußerer Wert 57
Athbaschwert 489
Verborgener Wert 172 173 182
Voller Wert 229 230 239
Pyramidenwert 65
|
|
זמם |
7-40-40 |
Nomen: Absicht, Anschlag, Arglist, böse Absicht, Entwurf, Gerät, Handlung, Intrige, Komplott, Konspiration, List, Maul, Maulkorb, Mündung, Plan, Ränke, Schnauze, System, Vorrichtung
Verb(en), Adjektiv(e): Böses planen, denken, ersinnen, planen, sinnen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (er/ es) dachte/ erdachte/ plante. (er/ es) sann (aus), (er/ es) hatte vor. (er/ es) machte Anschlag. Anschlag machend, (der/ ein) Anschlag machend(e(r))
Kommentar: böse Absicht, sinnen/Böses planen, Maulkorb
Tipp: םמז = "AN<SCHL>AG", "PLA<N", aber auch "DeN>KeN", "PLA<N-eN", "S>INNEN";
םמז = "IHRE<Schand-T>A<T"(= המז)
Mein göttlicher Vorschlag: "Sorge Dich nicht um morgen und vertrau auf GOTT!"... und nicht auf das "dumme Geschwätz anderer Menschen" und an "Geld", denn beides kann und wird Dich nicht in Dein "ÜBER-LeBen" bringen!
hif. םזה = "Lügen aufdecken", "widerlegen"; םהז bedeutet auch "Maulkorb"
|
Totalwert 647
Äußerer Wert 87
Athbaschwert 90
Verborgener Wert 140
Voller Wert 227
Pyramidenwert 141
|
|
לזם |
30-7-40 |
Verb(en), Adjektiv(e): Böses planen, sinnen
|
Totalwert 637
Äußerer Wert 77
Athbaschwert 100
Verborgener Wert 144
Voller Wert 221
Pyramidenwert 144
|
|
מרע |
40-200-70 |
Nomen: Böses, Busenfreund, das Schlimmste, Freund, Genosse, Übeltun
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: (das/ ein) Böse(s). (der/ ein) Genosse/ Freund/ Gefährte. von/ (aus/ vor/ wegen/...) (d~/ ein~) Übel~/ Unglück~/ Böse~/ Schlechte~/ Getöse~/ Schlechtigkeit/ Bosheit/ Schlechtheit/ Häßlichkeit/ Verdrießlichkeit/ Freund~/ Nächste~/ Verwandte~/ Lärm~ . von (dem/ einem) schlechte~/ übele~/ böse~/ schlimme~/ schädliche~/ bösartige~/ häßliche~/ geringwertige~/ unglückliche~/ schlechte~. übel/ Böses tuend, (der/ ein) übel/ Böses tuend(e(r)). Unheil bringend, schlecht handelnd/ behandelnd. verletzend. Schaden zufügend, böse/ schlecht machend
Kommentar: das Schlimmste
Tipp: ער~מ = (ein) "gestaltgewordner~rationaler AuGeN~Blick"; "von (dem/einem) schlechte~/übele~/böse~"; "übel/Böses tuend", (der/ein) "übel/Böses tuend(e(r))"; "Unheil bringend"; ערמ = "Genosse", "Freund"; "das Schlimmste"; "böse" (Adj.)
|
Totalwert 310
Äußerer Wert 310
Athbaschwert 20
Verborgener Wert 410
Voller Wert 720
Pyramidenwert 590
|
|
מרשעת |
40-200-300-70-400 |
Nomen: bösartiges Weib, böses Weib, Gottlose, Mannweib, Ruchlosigkeit
Kommentar: böses Weib
Tipp: תעשרמ = "böses Weib"
|
Totalwert 1010
Äußerer Wert 1010
Athbaschwert 23
Verborgener Wert 476
Voller Wert 1486
Pyramidenwert 2440
|
|
עולל |
70-6-30-30 |
Nomen: Baby, Kind, kleines Kind, Kleinkind, Minderjähriger, Neugeborenes, Säugling, Zögling
Verb(en), Adjektiv(e): auslesen, Böses antun, nachlesen, tun
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: Nachlese zu halten, nachzulesen, (das/ ein) NachleseHalten/ Nachlesen. (das/ ein) Kind, (er/ es) wurde angetan
Kommentar: Säugling/kleines Kind
Tipp: ללוע = "Säugling", "kleines Kind"; pi. "Böses tun" (ללע)
|
Totalwert 136
Äußerer Wert 136
Athbaschwert 127
Verborgener Wert 154 155 164
Voller Wert 290 291 300
Pyramidenwert 388
|
|
עלל |
70-30-30 |
Nomen: Kleinkind, Nachlese
Verb(en), Adjektiv(e): Böses antun, böses antun, hineinführen, hineingehen, misshandeln, verleumden
Kommentar: pi. Böses antun (= EWLL)
Tipp: (ללע) ללוע = pi. "Böses tun"; hit. ללעתה = "MISS-handeln", "sich vergehen an"; hif. לילעה = "verleumden"
|
Totalwert 130
Äußerer Wert 130
Athbaschwert 47
Verborgener Wert 148
Voller Wert 278
Pyramidenwert 300
|
|
רע |
200-70 |
Nomen: Absicht, Anderer, Begleiter, Begriff, Bekannter, Beleidigung, Böse, Böses, Boshaftigkeit, Bosheit, dem es schlecht geht, der die das Böse, der die das Schlechte, Förderer, Freund, Gedanke, Gefährte, Geliebter, Gemeinheit, Genosse, Geschlechtsgenosse, Gesetzwidrigkeit, Getöse, Hässlichkeit, Idee, Jauchzen, Kamerad, Katastrophe, Lärm, Missgeschick, Mitmenschen, Nachbar, Nächste, Nächster, Partner, Problem, Schaden, Schlechte, schlechte Beschaffenheit, schlechtes Ergehen, Schlechtigkeit, Schwierigkeit, Sorge, Stammverwandter, Standesgenosse, Störung, Streben, Sündhaftigkeit, Tichten und Trachten, Traurigkeit, Übel, Überlegung, Unglück, Unrecht, Verderbtheit, Volksgenosse, Vorstellung, Wollen, Zusammenstoß
Verb(en), Adjektiv(e): bös aussehend, bösartig, böse, boshaft, böswillig, ekelhaft, eklig, falsch, frevelhaft, gefährlich, geizig, grausam, häßlich, krank, lieblos, mies, ruchlos, schädlich, schändlich, schimmelig, schlecht, schlecht anzusehen, schlecht sein, schlimm, schmutzig, übel, übel sein, unglücklich, unheilvoll, unrecht, unwohl, vergammelt, verkehrt, verlaust, vermodernd, verschimmelnd, verschimmelt, verschmiert, verseucht, verwanzt
Zusätzliche Übersetzung: andere im Sinne von Partner und Gegenpart
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: schlecht, übel. böse, schlimm, schädlich, bösartig, häßlich, geringwertig, unglücklich, schlechtes, böses, (der/ das/ ein) schlechte~/ böse~/ üble~/... (von), (er/ es) war/ ist böse/ schlecht/ übel/ häßlich/ schädlich/ mürrisch/ verdrießlich/ traurig. (er/ es) mißfiel/ mißgönnte/ verdarb. (es) erging schlecht, schlecht (zu) sein, (das/ ein) SchlechtSein/ BöseSein/ Mißfallen (von), (das/ ein) Übel/ Unglück/ Böse(s)/ Schlechte(s)/ Getöse/ Geschrei (von), (die/ eine) Schlechtigkeit/ Bosheit/ Schlechtheit/ Häßlichkeit/ Verdrießlichkeit (von), (der/ ein) Freund/ Nächste(r)/ Gefährte/ Genosse/ Verwandte(r)/ Lärm/ Landsmann/ Mitmensch/ Partner (von)
Kommentar: (Qere: RO = R~E = (ein) "rationaler AuGeN~Blick") "schlecht" (Qere: "SCHL~ECHT"), "Freund/Nächster" (Qere: "NäCH-STeR")(= ein "ruhendes Geheimnis")
Tipp: ער = (ein) "rationaler AuGeN~Blick"; "Be-K-Leid-er,Freund, Nächster", "SCH-L<ECHT"(= "logisches Licht ER<scheint völlig Echt"!), "Böse"! (↦ "Und Du sollst LIEBEN Deine SCHL-ECHT>IG-keit wie dICH SELBST!"); "derzeitiges persönliches ער" = "Wissen/Meinung"!
Ein Mensch ist s-ich selbst "sein eigener Be-K-Leid-er/das SCHL-ECHTE", und wie er s-ich selbst lieben kann, das strahlt auf das aus, was er s-ich "unbewusst selbst-logisch ausdenkt", zu dem WIR<D er zwangsläufig "IM-ME(E)R" in einer näheren Beziehung stehen! (d.h. "ÜB ein vollkommener Gott zu sein")! IN der LIEBE gibt es "ZW<ISCHeN Innen und Außen" keinen Unterschied MEER! Wenn MANN etwas IM eigenen Bewusstsein Aufgetauchtes hasst, hasst "MANN IM-ME(E)R" einen Teil von sICH SELBST...
|
Totalwert 270
Äußerer Wert 270
Athbaschwert 10
Verborgener Wert 370
Voller Wert 640
Pyramidenwert 470
|
|
רעה |
200-70-5 |
Nomen: Bersten, Böse, böse Tat, Böses, Boshaftigkeit, Bosheit, Brechen, Freund, Freundin, Gefährtin, Gemeinheit, Genossin, Hirte, Hirtin, Katastrophe, Missstände, Mutwille, Problem, Schaden, Schlechte, Schwierigkeit, Sorge, Störung, Sündhaftigkeit, Übel, Unfug, Unglück, Unheil, Unrecht, Verderbtheit, Verletzung
Verb(en), Adjektiv(e): auf die Weide treiben, befreunden, gesellen, hütten, weiden, weiden lassen
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: zu zerbrechen/ zertrümmern/ zerschlagen. (das/ ein) Zerbrechen/ Zertrümmern/ Zerschlagen, (der/ ein) Hirt/ Freund/ Genosse (von), (die/ eine) Hirtin/ Freudin/ Genossin. (er/ es) weidete (ab), (er/ es) hütete/ sorgte/ ernährte/ führte/ leitete/ versorgte. (er/ es) ging/ führte auf die Weide, weidend, abweidend, hütend, (der/ ein) abweidend(e(r))/ versorgend(e(r))/ hütend(e(r)) (von), weide du!. Umgang habend mit. (der/ ein) Umgang habend(e(r)) mit. zu tun habend mit. schlecht, böse. übel, schlimm.
Kommentar: (Qere: ROH = R~EH = (eine) "rationale AuGeN~Blick-L-ICH~He WA~HR-nehmung",= RE~H = (eine) "SCHL~echte~WA~HR-nehmung")
Tipp: ה~ער = (eine) "rationale AuGeN~Blick-L-ICH~He WA~HR-nehmung" = ה~ער = (eine) "SCHL~echte~WA~HR-nehmung"(siehe ער!); הער = "Unrecht", "Übel", "böse Tat"; kal. "weiden" (Qere: "W~EI~DeN")
הער = "HI(E)R+/- TE"; AIN wirklicher "Hirte" überblickt die ihm anvertraute "Sch(l)af-H<Erde" (= "AL<le ER<Scheinungen" Deines DA<seins) und führt sie zu ihrer wirklichen Bestimmung!
|
Totalwert 275
Äußerer Wert 275
Athbaschwert 100
Verborgener Wert 371 375 380
Voller Wert 646 650 655
Pyramidenwert 745
|
|
רשע |
200-300-70 |
Nomen: Bösewicht, Boshaftigkeit, Bosheit, Böswilligkeit, Fanatiker, Frevel, Frevler, Gottloser, Gottlosigkeit, Satan, Schlange, Schuld, Schurkerei, Sünde, Sündhaftigkeit, Teufel, Übel, Übelstand, Ungerechtigkeit, Unhold, Unrecht, Verbrecher
Verb(en), Adjektiv(e): affengeil, bedeuten, böse, Böses tun, boshaft, böswillig, frevelhaft, freveln, gottlos, ketzerisch, meinen, schuldig, sündigen, übel, übelwollend
Wort-Radix mit Präfix/Suffix-Lesung: gottlos. böse, schuldig, ungerecht, gewalttätig, frevelnd, abtrünnig, (der/ ein/ du) gottlose(r)/ ungerechte(r)/ schuldige(r)/... (der/ ein) Frevel, (die/ eine) Bosheit/ Gltlosigeit/ Schuld/ Ungerechtigkeit. (das/ ein) Unrecht, (er/ es) handelte gottlos/ böse. (er/ es) war gottlos/ ungerecht. (er/ es) fiel ab
Kommentar: (Qere: R~SCHE = (ein) "rationaler log/lug~ISCH-ER AuGeN~Blick")
Tipp: עש~ר = (ein) "rational~log~ISCH~ER AuGeN~Blick";
עשר = "Bosheit", "Sünde"; "Bösewicht"; kal. "Böses tun", "sündigen"; hif. עישרה = "für schuldig erklären", "für strafbar erklären"; "böse" (Adj.)
IM "geistigen SIN< N" trage natürlich JCH UP... die ALL-EINIGE "SCHUL<D" an AL<le-M, d.h.... auch die "SCHUL<D" an Deinem bisherigen sehr lehrreichen "Geschichts-Glauben", den DU Dir "HIER&JETZT<unbewusst selbst aus-denkst", denn JCH UP bin der ewige "SCHUL- und Lehrmeister" aller Menschen!
Somit setzen auch Deine eigenen "ER<lösungen" "IMME(E)R" zuerst einmal auch "Deine eigenen Vergebungen" von LIEBE voraus!
Beachte: "GESETZ-losigkeit = "THORA-losigkeit"!
|
Totalwert 570
Äußerer Wert 570
Athbaschwert 12
Verborgener Wert 430
Voller Wert 1000
Pyramidenwert 1270
|
|